IKEA KURVOR VRIDEN User Manual page 39

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DEUTSCH
• Reinigen Sie die Metalloberflächen mit
einem handelsüblichen Reinigungsmittel.
• Reinigen Sie den Innenraum des Back-
ofens nach jedem Gebrauch. So lassen
sich Verschmutzungen leichter entfernen
und es kann nichts einbrennen.
• Entfernen Sie hartnäckige Verschmutzun-
gen mit speziellen Backofenreinigern.
• Reinigen Sie alle Zubehörteile nach je-
dem Gebrauch und lassen Sie sie trock-
nen. Feuchten Sie ein weiches Tuch mit
warmem Wasser und etwas Spülmittel
an.
• Zubehörteile mit Antihaftbeschichtung
dürfen nicht mit aggressiven Reinigungs-
mitteln, scharfkantigen Gegenständen
oder im Geschirrspüler gereinigt werden.
Die Antihaftbeschichtung kann dadurch
zerstört werden.
Geräte mit Edelstahl- oder Alumini-
umfront:
Reinigen Sie die Backofentür nur mit einem
nassen Schwamm und trocknen Sie sie mit
einem weichen Tuch ab.
Verwenden Sie keine Stahlwolle, Säuren
oder Scheuermittel, da diese die Oberflä-
chen beschädigen können. Reinigen Sie das
Bedienfeld auf gleiche Weise.
Einschubschienen
Die Einschubschienen können zur Reinigung
der Seitenwände entfernt werden.
Entfernen von Einschubschienen
1
Ziehen Sie die Ein-
schubschiene vorne
von der Seitenwand
weg.
2
2
1
Ziehen Sie die Ein-
schubschiene hinten
von der Seitenwand
weg und nehmen
Sie sie heraus.
Einsetzen der Einschubschienen
Führen Sie zum Einsetzen der Einschub-
schienen die oben aufgeführten Schritte in
umgekehrter Reihenfolge durch.
Die abgerundeten Enden der Ein-
schubschienen müssen nach vorn zei-
gen.
Pyrolyse
Warnung! Das Gerät wird sehr heiß. Es
besteht Verbrennungsgefahr.
Vorsicht! Falls das Gerät ein Kochfeld
besitzt, nehmen Sie dieses während
der Pyrolyse nicht in Betrieb. Andernfalls
kann das Gerät beschädigt werden.
1. Nehmen Sie die herausnehmbaren Ein-
hängegitter (falls vorhanden) und das
Zubehör aus dem Gerät. Siehe „Entfer-
nen der Einhängegitter".
Vorsicht! Lassen Sie die
herausnehmbaren Einhängegitter
während der Reinigung nicht im Backofen.
Gefahr von Schäden.
2. Entfernen Sie grobe Rückstände von
Hand.
3. Schließen Sie die Backofentür vollstän-
dig.
Die Reinigung startet nicht, wenn Sie
die Backofentür nicht schließen.
4. Aktivieren Sie die Pyrolyse-Funktion.
Weiteres hierzu finden Sie unter „Ofen-
funktionen".
5. Wenn das Display P1 anzeigt, drücken
Sie
, um den Vorgang zu starten. Sie
können den Beginn der Reinigung mit
der Funktion „Ende" verzögern.
Die Pyrolysereinigung dauert 2 Stun-
den.
39

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents