Cub Cadet LH5 C60 Original Operating Instructions page 12

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 24
DE
Befolgen Sie Anweisungen für die Schmie-
Î
rung, die Kettenspannung und das Wechseln
von Zubehör. Eine unsachgemäß gespannte
oder geschmierte Kette kann entweder reißen
oder das Rückschlagrisiko erhöhen.
Halten Sie Griffe trocken, sauber und frei von
Î
Öl und Fett. Fettige, ölige Griffe sind rutschig
und führen zum Verlust der Kontrolle.
Nur Holz sägen. Die Kettensäge nicht für Ar-
Î
beiten verwenden, für die sie nicht bestimmt
ist. Beispiel: Verwenden Sie die Kettensäge
nicht zum Sägen von Plastik, Mauerwerk oder
Baumaterialien, die nicht aus Holz sind. Die
Verwendung der Kettensäge für nicht bestim-
mungsgemäße Arbeiten kann zu gefährlichen
Situationen führen.
Ursachen und Vermeidung eines Rückschlags:
Rückschlag kann auftreten, wenn die Spitze der
Führungsschiene einen Gegenstand berührt oder
wenn das Holz sich biegt und die Sägekette im
Schnitt festklemmt.
Eine Berührung mit der Schienenspitze kann in
manchen Fällen zu einer unerwarteten nach hinten
gerichteten Reaktion führen, bei der die Führungs-
schiene nach oben und in Richtung des Bedieners
geschlagen wird.
Das Verklemmen der Sägekette an der Oberkante
der Führungsschiene kann die Schiene rasch in
Bedienerrichtung zurückstoßen.
Jede dieser Reaktionen kann dazu führen, dass
Sie die Kontrolle über die Säge verlieren und sich
möglicherweise schwer verletzen. Verlassen Sie
sich nicht ausschließlich auf die in der Kettensäge
eingebauten Sicherheitseinrichtungen. Als Benutzer
einer Kettensäge sollten Sie verschiedene Maß-
nahmen ergreifen, um unfall- und verletzungsfrei
arbeiten zu können.
Ein Rückschlag ist die Folge eines falschen oder
fehlerhaften Gebrauchs des Elektrowerkzeugs. Er
kann durch geeignete Vorsichtsmaßnahmen, wie
nachfolgend beschrieben, verhindert werden:
Halten Sie die Säge mit beiden Händen fest,
Î
wobei Daumen und Finger die Griffe der
Kettensäge umschließen. Bringen Sie Ihren
Körper und die Arme in eine Stellung, in
der Sie den Rückschlagkräften standhalten
können. Wenn geeignete Maßnahmen getroffen
werden, kann der Bediener die Rückschlagkräfte
beherrschen. Niemals die Kettensäge loslassen.
Vermeiden Sie eine abnormale Körperhal-
Î
tung und sägen Sie nicht über Schulterhöhe.
Dadurch wird ein unbeabsichtigtes Berühren mit
der Schienenspitze vermieden und eine bessere
Kontrolle der Kettensäge in unerwarteten Situati-
onen ermöglicht.
12
Sicherheitshinweise
Verwenden Sie stets vom Hersteller vorge-
Î
schriebene Ersatzschienen und Sägeketten. Fal-
sche Ersatzschienen und Sägeketten können zum
Reißen der Kette und/oder zu Rückschlag führen.
Halten Sie sich an die Anweisungen des Her-
Î
stellers für das Schärfen und die Wartung der
Sägekette. Zu niedrige Tiefenbegrenzer erhöhen
die Neigung zum Rückschlag.
Restrisiken beim Gebrauch des Gerätes:
¾ Auch bei einer sachgemäßen Verwendung bleiben
immer gewisse Restrisiken, die nicht ausgeschlos-
sen werden können.
• Kontakt mit der ungeschützten Sägekette
(Schnittverletzung)
• Wegschleudern von Teilen der Sägenkette
• Wegschleudern von Teilen des Schneidgut
• Schädigung des Gehörs
• Einatmen von Schneidgutpartikel
• Kontakt mit Öl
Daher ist es zwingend vorgeschrieben, diese Ket-
tensäge immer mit den zusätzlichen persönlichen
Schutzausrüstungen, wie in dieser Gebrauchsan-
weisung abgebildet und beschrieben, zu benutzen
sowie die Sicherheitshinweise zu befolgen.
Selbst- und Personenschutz
¾ Aus Sicherheitsgründen dürfen Personen unter
18 Jahren oder Personen, die die Gebrauchsan-
weisung nicht kennen, das Gerät nicht benut-
zen. Örtliche Bestimmungen können das Mindest-
alter des Benutzers festlegen.
¾ Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn
sich Personen (insbesondere Kinder) oder Tiere
in unmittelbarer Nähe befinden. Achten Sie auch
darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
¾ Unterbrechen Sie den Gebrauch der Maschine,
wenn Personen (insbesondere Kinder) oder
Haustiere in der Nähe sind.
¾ Dieses Gerät darf nicht von Kindern und nicht
von Personen mit eingeschränkten körperli-
chen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mit unzureichender Erfahrung und Wissen
verwendet werden. Ebenso dürfen Personen,
die mit dieser Betriebsanleitung nicht ver-
traut sind, das Gerät nicht verwenden. Lokale
Vorschriften können eine Altersbeschränkung für
Benutzer festlegen.
¾ Schalten Sie den Motor nur ein, wenn Ihre
Füße und Hände in sicherem Abstand von der
Schneideinrichtung entfernt sind.
¾ Trennen Sie die Maschine stets von der Strom-
versorgung, wenn diese unbeaufsichtigt gelas-
sen wird und beim Entfernen einer Blockierung.
Sicherheitshinweise

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents