Download Print this page

Caliber MCD 171 Manual page 10

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Sender speichern und abrufen
Drücken Sie eine der Voreinstellungstasten (12 bis 17), um die eingespeicherten Sender
wieder abzurufen. Drücken Sie eine Voreinstellungstaste für 2 Sekunden und der zuvor
eingestellte Sender wird mit der aktuell eingestellten Frequenz überschrieben.
RADIOSIGNALSTÄRKEMESSUNG (RSLM)
Diese Funktion kann genutzt werden um die Signalstärke des derzeit gehörten
Radiosenders anzuzeigen.Wenn Sie den RADIO Modus auswählen wir das Display fol-
gendes anzeigen:
Bester Empfang
Schlechtester Empfang
RDS-BEDIENUNG
Die RDS-Daten sind PI, PS,TP, PTY,TA, EON, CT und AF Daten.
PI: Programmidentifizierungscode
Code zur Programmidentifizierung
PS: Programmnamenservice
Gibt Daten zum Sendernamen wieder.
18
In alphabetischer Reihenfolge
TP: Verkehrsprogrammidentifizierung
Identifiziert die Senderdaten für den Verkehrsfunk.
TA: Verkehrsfunkidentifizierung
Identifizierung von Daten, zeigt Verkehrsinformationen an, die übermittelt werden oder nicht
AF: Alternative Frequenzen
Frequenzliste von Sendern, die das gleiche Programm übertragen
AF MODUS EINSTELLEN
Drücken Sie die Taste AF (3) länger als drei Sekunden, um den Modus AF EIN oder
AUS zu schalten.Wann immer AF eingeschaltet ist, wird das Symbol "AF" auf der
Anzeige erscheinen. Der Empfänger wird zu alternativen Frequenzen wechseln, wenn
das Empfangssignal schlechter wird."ALARM" wird angezeigt, wenn ein Notruf empfan-
gen wird.Währendessen wird die Ausgabelautstärke automatisch auf eine voreingestell-
te Ausgabelautstärke angeglichen, wenn das Lautstärkeniveau auf Minimum gestellt ist.
Drücken Sie die Taste AF länger als 3 Sekunden, um REGIONAL MODE ON/OFF zu wählen.
Regionalmodus an (REG ON): AF-Umschaltung oder PI SEEK wird in der Station voll-
zogen, welche alle PI-Codes der laufenden Station hat. REG des Einzelsegments wird einge-
schaltet. Hinzu wird "REG ON" auf dem numerischen Display für einige Sekunden angezeigt.
Regionalmodus aus (REG OFF): Der Regionalcode im Format des PI-Codes wird
ignoriert, wenn die AF-Umschaltung oder PI SEEK vollzogen wird. REG des
Einzelsegments wird ausgeschaltet. Hinzu wird "REG OFF" auf dem numerischen Display
für einige Sekunden angezeigt.Wenn der Regionalmodus ausgeschaltet ist, kann das Radio
von einem nationalen Sender zu einer lokalen Variante des Programms oder von einem
örtlichen Sender zu einem örtlichen Sender einer anderen Gegend wechseln. Schalten
Sie den Regionalmodus ein, wenn Sie nicht zu einem örtlichen Sender wechseln wollen.
Das Radio wechselt nur zu AF, wenn dort dasselbe Programm ausgestrahlt wird.
PTY ZUM PROGRAMM AUSWÄHLEN BENUTZEN
Die Funktion PTY erlaubt es Ihnen, nach Sendern bestimmten Programmtyps zu
suchen. Um Ihren Programmtypen zu bestimmen, drücken Sie die Taste PTY kürzer als
drei Sekunden. Die Anzeige zeigt: PTY Music Group (Musikgruppe) -> PTY Speech
Group (gesprochene Programme) -> PTY off (Programmtyp-Modus aus)
Jetzt können Sie einen Musik- oder Sprachtypen auswählen, indem Sie die
Voreinstellungstasten 1 bis 6 für Ihre Auswahl aus der aufgeführten Tabelle drücken:
Nummer
Musikgruppe
Sprachgruppe
1
pop m, rock m
Nachrichten, Politik, info
2
easy m, light m
Sport, Erziehung, Schauspiel
3
classics, other m
Kultur,Wissenschaft,Verschiedenes
4
jazz, country
Wetter, Finanzen, Kinder
5
nation m, oldies
Sozial, Religion, Zuhöreranrufe
6
folk m
Reise, Freizeit, Dokumentation
Während die Einstellung PTY ausgewählt ist, kann die Auswahl durch Drücken der
Voreinstellungstasten getroffen werden.Wenn PTY ausgewählt ist, beginnt das Radio
nach entsprechenden PTY-Informationen zu suchen.Werden keine entsprechenden
PTY-Informationen gefunden, wird der normale Radioempfang fortgesetzt. Danach
wird 5 Sekunden lang "NON PTY" in der Anzeige eingeblendet.
VERKEHRSFUNK ANHÖREN
Verkehrsfunk kann die Wiedergabe von CDs oder Radioübertragungen unterbrechen. Drücken Sie
kurz die Taste "TA" (4), um den TA-Modus ein- oder auszuschalten.Wenn der Modus TA eingeschaltet
ist, werden Sie während der Übertragung den Verkehrsfunk hören. Die Verkehrsfunkinformationen
können Sie durch kurzes Drücken der Taste TA (4) beenden, ohne den TA-Modus auszuschalten.
Dadurch wird das Gerät zum vorigen Betriebsmodus zurückkehren. Langes Drücken der Taste TA (4)
erlaubt es Ihnen, zwischen AN/AUS des EONTA LOCAL/EONTA DX zu wählen.
EONTA LOCAL wird nur Verkehrsfunk von starken Sendestationen senden.
EONTA DX wird es allen empfangenen Meldungen erlauben, die Wiedergabe von
CDs oder Radioübertragungen zu unterbrechen.
CD BEDIENUNG
Dieser CD-Player ist für 12 cm Discs geeignet.Verwenden Sie keine unregelmäßig
geformten CDs.
TITEL AUSWÄHLEN
Drücken Sie während der laufenden CD-Wiedergabe die Taste "
" (20) für den nächsten Titel.
Drücken Sie die Taste "
" (20) für den vorigen Titel. Die Titelnummer wird auf der Anzeige gezeigt.
Während der CD-Wiedergabe halten Sie die Taste "
" (20) für schnelle
Vorwärtssuche gedrückt. Halten Sie die Taste "
" (20) für schnelle Rückwärtssuche
gedrückt. Die CD wird an der Stelle starten, an der Sie die Taste loslassen.
PAUSE
Drücken Sie die Taste "PAU" (12), um den CD-Player anzuhalten.
Drücken Sie die Taste erneut, um die Wiedergabe fortzusetzen.
DEN GLEICHEN TITEL WIEDERHOLEN
Drücken Sie Taste "RPT" (14), um fortwährend den gleichen Titel zu wiederholen.
Drücken Sie die Taste erneut, um die Wiederholung zu stoppen.
TITELABFRAGE
Drücken Sie Taste "INT" (13), um einige Sekunden eines jeden Titels der momentan abgespielten CD
anzuspielen. Drücken Sie die Taste erneut, um das Anspielen zu stoppen und um den Titel anzuhören.
TITEL IN GEMISCHTER REIHENFOLGE ABSPIELEN
Drücken Sie die Taste "RDM" (15), um alle Titel in zufälliger Reihenfolge wiederzuge-
ben. Drücken Sie die Taste erneut, um diese Funktion zu widerrufen.
AUSGABE DER CD
Drücken Sie die Taste "
" (6), um die Wiedergabe zu stoppen und um die CD auszugeben.
EINE CD-R/RW ABSPIELEN
Abhängig von der Art der CD-R/RW CD, des Oberflächenzustands der CD und auch der Beschriftung
der CD-R/RW CD kann es sein, dass sie in diesem Gerät nicht normal abgespielt werden kann.
MP3-FUNKTION
Wie Sie MP3-Dateien auswählen können
1.TITEL SUCHEN
Drücken Sie Taste "MENU" (10), drehen Sie den Lautstärkeregler (8), um durch die
Titelnummern zu rollen. Drücken Sie dann den Lautstärkeregler oder die Taste MP3 (19) um
zu bestätigen.
2. SUCHEN IM VERZEICHNIS UND MIT TITELNAMEN
Mit dem Lautstärkeregler (8).Im MP3-Modus drücken Sie die zweimal Menütaste MP3 (10); die Anzeige
zeigt "*". Drehen Sie den Lautstärkeregler (8), um das Zeichen auszuwählen. In diesem Suchmodus kön-
nen Sie die Taste (8) als bewegten Cursor verwenden. Bestätigen Sie die Eingabe durch Drücken der Taste
band/loud (19). Das Gerät durchsucht Ordner und Dateien nach den Merkmalen, die der Benutzer einge-
geben hat. Das Gerät zeigt die geordneten Dateien und Verzeichnisse, wenn Sie den Lautstärkeregler (8)
gegen den Uhrzeigersinn drehen.Wenn der gewählte Eintrag ein Verzeichnis ist, kann der Benutzer in das
Verzeichnis wechseln, indem er die Taste MP3 (19) zur Bestätigung drückt. Der Benutzer kann die Suche
nach Dateien oder Verzeichnissen fortsetzen, indem er den Lautstärkeregler (8) gegen den Uhrzeigersinn
dreht. Die ausgewählte Datei kann abgespielt werden, indem die Taste MP3-Eingabe gedrückt wird.
03. SUCHE IN VERZEICHNISSEN
Mit dem Lautstärkeregler (8). Im Abspielmodus MP3 drücken Sie dreimal die Taste MP3-Menü
(10), um das erste Verzeichnis anzuzeigen. Drehen Sie den Lautstärkeregler (8) gegen den
Uhrzeigersinn, um durch die Verzeichnisliste zu navigieren. Drücken Sie die Taste MP3-Eingabe
(19), um den gewünschten Titel auszuwählen. Das Display zeigt "\\". Um Titel im ausgewählten
Verzeichnis anzuwählen, drehen Sie den Lautstärkeregler gegen den Uhrzeigersinn. Drücken Sie
dann die Taste MP3-Eingabe (19) zur Bestätigung, wenn Sie den gewünschten Titel gefunden
haben.
4. NAVIGIEREN SIE MIT DEN TASTEN VORIGER/NÄCHSTER ORDNER (M5/M6)
DURCH DIE VERZEICHNISSE.
Drücken Sie nächster Ordner (M6) oder voriger Ordner (M5), um das aktuelle
Verzeichnis zu überspringen. Auf einer CD mit vielen Verzeichnisebenen wird die
Navigation auf einer Ebene bleiben, solange der unterste Ordner nicht erreicht ist.
An dieser Position drücken Sie erneut vorigen Ordner (5). Gehen Sie dann zur näch-
sten Verzeichnisebene oder zum nächsten Verzeichnis.
ID3-DISPLAYINFORMATION
Drücken Sie wiederholt die Taste Display (21), um die ID3 TAG-Informationen anzu-
zeigen.Wenn die MP3-Datei über einen ID3 TAG verfügt, drücken Sie wiederholt die
Taste Display (21), um die ID3 TAG-Informationen anzuzeigen.
Titel -> Künstler -> Album Titel -> Jahr -> Kommentare
Falls Informationen des ID3 TAG fehlen sollten, drücken Sie wiederholt die Taste
Display, um die Informationen in folgender Reihenfolge anzuzeigen:
Unbekannter Titel -> Unbekannter Künstler -> Kein Album -> Unbekanntes Jahr ->
Keine Kommentare
Wenn die MP3-Datei über keinen ID3 TAG verfügt, drücken Sie die Taste Display und
"NON ID3 TAG" wird angezeigt. Der Dateiname und die Titelnummer der MP3-Datei
werden wiederholt auf dem Display angezeigt, solange die Datei abgespielt wird.
19

Advertisement

loading