Gründung - Saferoad VR Arcus Primus 90 Series Installation Instruction

Safety road barrier
Table of Contents

Advertisement

Gründung
Der Bereich vor und unter System ist so zu befesti-
gen, dass er ausreichend tragfähig (für Pkw) ist. Die
Pfosten werden mit einem pneumatischen oder einem
hydraulischen Rammgerät und einem Schlagstück für
den entsprechenden Pfostenquerschnitt in den Boden
eingebracht.
Vor dem Beginn der Rammarbeiten müssen
Erkundigungen über Versorgungsleitungen
(Kabel, Rohre, Leitungen usw.) eingeholt
werden. Die Kabelschutzanweisungen der
Versorger sind zu beachten.
Für das Rammen von Pfosten werden Böden in fol-
gende Bodenklassen eingeteilt:
Bodenklassen, geeignete Gründungen · Soil class, suitable foundations
Oberboden, auch fließend
O
Humus, Mutterboden, flüssig bis zäh flüssig
(1-2)*
Rammen ist nicht möglich; Fundament erstellen
Boden, leicht lösbar, mittelschwer, schwer
Grobkörnigen Böden mit Lagerungsdichte 0,65 ≥ D > 0,3
Gemischtkörnige Böden mit Konsistenzen 1,0 ≥ I
HB1
Feinkörnige Böden mit Konsistenzen 1,0 ≥ I
(3-5)*
Organogene Böden mit Lagerungsdichte 0,65 ≥ D > 0,3
bzw. mit Konsistenzen 1,0 ≥ I
Rammen ist möglich
Fels, leicht lösbar
Grobkörnigen Böden mit Lagerungsdichte D > 0,65
HB2
Gemischtkörnige Böden mit Konsistenzen I
(6)*
Feinkörnige Böden mit Konsistenzen I
Blockanteil M.-% > 30
Rammen ist möglich
HB3
einaxialer Druckfestigkeit qu > 15 N/mm²
(7)*
nicht möglich; also bohren, einsetzen, verfüllen, verdichten
*Bodenklassen nach DIN 18300:2012 / Soil class acc. to DIN 18300:2012
Das Rammen der Pfosten in dem Homogenbereich O
ist nicht zulässig. In diesen Fällen sind Sondermaßnah-
men mit dem Auftraggeber abzustimmen. Dabei kann
es sich um den Austausch des Bodens oder um die
Errichtung eines Streifenfundamentes handeln.
© 12/2019 Saferoad RRS GmbH
Foundation
The ground in front of and under the safety barriers
must be compacted so that it is sufficiently strong (to
bear the load of passenger cars). Posts are rammed
into the ground with a pneumatic or hydraulic ram and a
hammer for corresponding post cross section.
For the ramming of posts the soils are subdivided into
the following soil classes:
> 0,5
c
> 0,5
c
> 0,5
c
> 1,0
c
> 1,0
c
Fels
Ramming posts in soils of homogeneous area O is not
permitted. In these cases special measures must be
agreed with the client. The soil may have to be substi-
tuted or strip foundations may have to be erected.
Before beginning the ramming works informa-
tion must be acquired regarding any utility
lines (cables, pipelines, etc.). The instructions
regarding protection of cables as issued by the
utility companies must be adhered to.
Surface soil also fluid (Humus)
top soil, fluid to hardly fluid
Ramming is not possible
Ground easily soluble heavy
Coarse grained soil with density 0,65 ≥ D > 0,3
Mixed grained soil with consistence 1,0 ≥ I
Fine grained soil with consistence 1,0 ≥ I
Organogenic soil with density 0,65 ≥ D > 0,3
or with consistence 1,0 ≥ I
c
Ramming is possible
Rock easily soluble
Coarse grained soil with density D > 0,65
Mixed grained soil with consistence I
Fine grained soil with consistence I
Share of blocks M.-% > 30
Ramming is possible
Rock
uniaxial compressive strength qu > 15 N / mm²
Not possible; therefore bore, fit, fill, pack
> 0,5
c
> 0,5
c
> 0,5
> 1,0
c
> 1,0
c

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents