ZANKER KDT10053FK User Manual
Hide thumbs Also See for KDT10053FK:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Benutzerin‐
User Manual
formation
Geschirrspü‐
Dishwasher
ler
KDT10053FK

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for ZANKER KDT10053FK

  • Page 1 Benutzerin‐ User Manual formation Geschirrspü‐ Dishwasher KDT10053FK...
  • Page 2: Table Of Contents

    Subject to change without notice. VISIT OUR WEBSITE TO: Get usage advice, brochures, trouble shooter, service and repair information: www.zanker.de/support Safety information Before the installation and use of the appliance, carefully read the supplied instructions. The manufacturer is not responsible for any injuries or damage that are the result of incorrect installation or usage.
  • Page 3: Safety Instructions

    General Safety This appliance is intended to be used in household and similar • applications such as: farm houses; staff kitchen areas in shops, offices and other working – environments; by clients in hotels, motels, bed & breakfast and other residential type –...
  • Page 4 • If the water inlet hose is damaged, immediately www.youtube.com/electrolux close the water tap and disconnect the mains plug www.youtube.com/aeg from the mains socket. Contact the Authorised Service Centre to replace the water inlet hose. How to install your 60 cm Dishwasher Sliding Hinge •...
  • Page 5: Product Description

    and that not all spare parts are relevant for all Disposal models. Warning! Risk of injury or suffocation. • The following spare parts will be available for 10 years after the model has been discontinued: door hinge and seals, other seals, spray arms, drain •...
  • Page 6: Control Panel

    Control panel On/Off button/Reset button Extra power button Delay start button AUTO programme button Indicators Programme buttons Indicators Indicator Description Rinse aid indicator. It is on when the rinse aid dispenser needs refilling. Refer to "Before first use". Salt indicator. It is on when the salt container needs refilling. Refer to "Before first use". Machine Care indicator.
  • Page 7 Programmes overview Programme Type of load Degree of soil Programme phases Options • Crockery • Fresh • Wash 50 °C • Extra power 30min • Cutlery • Intermediate rinse • Final rinse 45 °C • AirDry • Crockery • Normal •...
  • Page 8: Basic Settings

    Information for test institutes For any other questions regarding your dishwasher please refer to the service book provided with your To receive the necessary information for conducting appliance. performance tests (e.g. according to EN60436), send an email to: info.test@dishwasher-production.com In your request please include the product number code (PNC) found on the rating plate.
  • Page 9 Water hardness German degrees French degrees mmol/l Clarke de- Water softener level (°dH) (°fH) grees 47 - 50 84 - 90 8.4 - 9.0 58 - 63 43 - 46 76 - 83 7.6 - 8.3 53 - 57 37 - 42 65 - 75 6.5 - 7.5 46 - 52...
  • Page 10 All the consumption values mentioned in Caution! Do not try to close the this section are determined in appliance door within 2 minutes after accordance with the currently applicable automatic opening. This can cause standard in laboratory conditions with damage to the appliance. water hardness 2.5mmol/L according to Caution! If children have access to the the 2019/2022 regulation (water...
  • Page 11: Before First Use

    Use OK to enter the selected setting and to confirm 2. Press OK to enter the setting. changing its value. • The indicator related to the setting is on. • The other indicators are off. How to change a setting •...
  • Page 12: Daily Use

    How to fill the rinse aid dispenser Caution! Only use rinse aid designed specifically for dishwashers. 1. Open the lid (C). 2. Fill the dispenser (B) until the rinse aid reaches the marking ''MAX''. 3. Remove the spilled rinse aid with an absorbent cloth to prevent excessive foam formation.
  • Page 13: Hints And Tips

    2. Close the appliance door to start the programme. Make sure that there is detergent in the The appliance senses the type of load and adjusts a detergent dispenser before you start a suitable wash cycle. new programme. How to delay the start of a programme Opening the door while the appliance operates You can delay the start of the selected programme by 3 Opening the door while a programme is running stops...
  • Page 14 Using salt, rinse aid and detergent • The filters are clean and correctly installed. • The cap of the salt container is tight. • Only use salt, rinse aid and detergent designed for • The spray arms are not clogged. dishwasher.
  • Page 15: Care And Cleaning

    Care and cleaning Removal of foreign objects Warning! Before any maintenance other than running the programme Machine Check the filters and the sump after each use of the Care, deactivate the appliance and dishwasher. Foreign objects (e.g. pieces of glass, disconnect the mains plug from the main plastic, bones or toothpicks, etc) decrease the cleaning socket.
  • Page 16 6. Put back in place the flat filter (B). Make sure that it is correctly positioned under the 2 guides (C). 7. Put back the filter (A) in the flat filter (B). Turn it clockwise until it locks. Cleaning the upper spray arm Caution! An incorrect position of the filters can cause bad washing results We recommend to clean the upper spray arm regularly...
  • Page 17: Troubleshooting

    1. Move the upper basket to the lowest level to reach the spray arm more easily. 2. To detach the spray arm (C) from the delivery tube (A), turn the mounting element (B) counterclockwise and pull the spray arm downwards. 3.
  • Page 18 Problem and alarm code Possible cause and solution • Make sure that the appliance door is closed. The programme does not start. • If the delay start is set, cancel the setting or wait for the end of the count- down.
  • Page 19 Problem and alarm code Possible cause and solution • Make sure that the temperature of the inlet water does not exceed 60°C. The temperature of the water inside • Switch the appliance off and on. the appliance is too high or malfunc- tion of the temperature sensor oc- curred.
  • Page 20 Once you have checked the appliance, deactivate and Warning! We do not recommend using activate the appliance. If the problem occurs again, the appliance until the problem has been contact an Authorised Service Centre. completely fixed. Unplug the appliance and do not plug it in again until you are For alarm codes not described in the table, contact an certain that it operates correctly.
  • Page 21: Technical Information

    Problem Possible cause and solution • Refer to "Internal cleaning". Odours inside the appliance. • Start the Machine Care programme with a descaler or a cleaning prod- uct designed for dishwashers. • The level of salt is low, check the refill indicator. Limescale deposits on the tableware, •...
  • Page 22 using the link https://eprel.ec.europa.eu and the model For more detailed information about the energy label, name and product number that you can find on the visit www.theenergylabel.eu. rating plate of the appliance. Refer to the chapter "Product description". Environmental concerns dispose of appliances marked with the symbol with Recycle materials with the symbol...
  • Page 23: Sicherheitshinweise

    Änderungen vorbehalten. BESUCHEN SIE UNSERE WEBSITE, UM: Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.zanker.de/support Sicherheitshinweise Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Bedienungsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung.
  • Page 24: Sicherheitsanweisungen

    Kinder dürfen keine Reinigung und Wartung ohne Beaufsichtigung • durchführen. Allgemeine Sicherheit Dieses Gerät ist für die Verwendung im Haushalt und ähnliche Zwecke • vorgesehen, wie z. B.: Bauernhöfe, Personalküchenbereiche in Geschäften, Büros und – anderen Arbeitsumfeldern. Für Gäste in Hotels, Motels, Pensionen und anderen –...
  • Page 25 • Seien Sie beim Umsetzen des Gerätes vorsichtig, das Gerät anschließen, lassen Sie Wasser durch die da es sehr schwer ist. Tragen Sie stets Schläuche fließen, bis es sauber austritt. Sicherheitshandschuhe und festes Schuhwerk. • Stellen Sie sicher, dass es keine sichtbaren •...
  • Page 26: Gerätebeschreibung

    über den Betriebszustand des Gerätes anzeigen. Zusammenhang mit Türbaugruppen, Platinen, Sie sind nicht für den Einsatz in anderen Geräten elektronische Displays, Druckschalter, Thermostate vorgesehen und nicht für die Raumbeleuchtung und Sensoren, Software und Firmware geeignet. einschließlich Reset-Software. Bitte beachten Sie, •...
  • Page 27: Bedienfeld

    Unterkorb Oberkorb Beam-on-Floor • Am Programmende leuchtet ein grünes Licht. • Das rote Licht blinkt im Fall einer Gerätestörung. Der Beam-on-Floor ist ein Lichtstrahl, der unterhalb der Nach dem Abschalten des Gerätes Gerätetür auf den Boden projiziert wird. erlischt der Beam-on-Floor. •...
  • Page 28: Programmwahl

    Programmwahl Programme Energieverbrauch für normal verschmutztes Geschirr und Besteck. Dies ist das Standardprogramm für Prüfinstitute. 1) Extra power Diese Option verbessert die Spülergebnisse des ausgewählten Programms. erhöht die Spülwassertemperatur und Programmdauer. AUTO A. 30min ist das kürzeste Programm zum Spülen von Dieses Programm passt das Spülprogramm vor kurzem benutzten Geschirr oder Geschirr mit automatisch an die Beladung an.
  • Page 29: Grundeinstellungen

    Programm- Ladungstyp Grad der Ver- Programmphasen Optionen schmutzung • Leeres Ge- • Hauptspülgang 65 °C Machine Das Programm Optionen können für rät • Zwischenspülgang Care reinigt den In- dieses Programm nicht • Klarspülgang nenraum des gewählt werden. • AirDry Geräts. Siehe „Reini- gung und Pfle- ge“.
  • Page 30 Nummer Einstellung Werte Beschreibung 1) Klarspülerstufe Von Stufe 0 bis Zum Einstellen der Klarspülmittelmenge auf die benö- Stufe 6 (Standard- tigte Dosis. einstellung: 4) Endsignal Ein- oder Ausschalten des akustischen Signals für das Aus (Standardein- Programmende. stellung) Automatische Tür- Ein (Standardein- Ein- oder Ausschalten von AirDry.
  • Page 31 Deutsche Wasser- Französische Was- mmol/l Clarke Was- Einstellung des Was- härtegrade (°dH) serhärtegrade (°fH) serhärtegrade serenthärters 11 - 14 19 - 25 1.9 - 2.5 13 - 17 4 - 10 7 - 18 0.7 - 1.8 5 - 12 <4 <7 <0.7...
  • Page 32 nur Multi-Reinigungstabletten verwenden, und die Tastentöne Trocknungsergebnisse zufriedenstellend sind, können Die Tasten des Bedienfelds machen ein Klickgeräusch, Sie den Dosierer und die Nachfüllanzeige für wenn sie betätigt werden. Sie können diesen Ton Klarspülmittel ausschalten. Verwenden Sie für beste ausschalten. Trocknungsergebnisse stets Klarspülmittel und schalten Sie die Nachfüllanzeige für Klarspülmittel nicht aus.
  • Page 33: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    • Bei den Einstellungen mit zwei Optionen (Ein 3. Drücken Sie Zurück oder Weiter, um den Wert zu und Aus) leuchtet die Kontrolllampe ändern. (Einstellung eingeschaltet) oder sie leuchtet 4. Drücken Sie zur Bestätigung der Einstellung OK. nicht (Einstellung ausgeschaltet). •...
  • Page 34: Täglicher Gebrauch

    Füllen des Klarspülmittel-Dosierers Vorsicht! Verwenden Sie ausschließlich Klarspülmittel für Geschirrspüler. 1. Öffnen Sie den Deckel (C). 2. Füllen Sie den Dosierer (B) mit Klarspülmittel bis zur Marke „MAX„. 3. Wischen Sie verschüttetes Klarspülmittel mit einem saugfähigen Tuch auf, um eine übermäßige Schaumbildung zu vermeiden.
  • Page 35: Tipps Und Hinweise

    Auswählen und Starten des Programms AUTO Das Gerät kehrt zur Programmauswahl zurück. Bevor Sie ein neues Programm starten, 1. Drücken Sie AUTO. stellen Sie sicher, dass der Die Lampe der Taste leuchtet. Reinigungsmittelbehälter gefüllt ist. Extra power kann für dieses Programm nicht gewählt werden.
  • Page 36 verdeckt wird. Nur so erreicht das Spülwasser das • Vergewissern Sie sich, dass der Wasserenthärter ganze Geschirr. auf die richtige Stufe eingestellt ist. Ist die Stufe zu • Sie können Geschirrspülreiniger, Klarspülmittel und hoch, führt die erhöhte Salzmenge im Wasser zu Salz separat oder Kombi-Reinigungstabletten (z.B.
  • Page 37: Reinigung Und Pflege

    • Ordnen Sie leichte Gegenstände im Oberkorb an 2. Entladen Sie zuerst den Unter- und dann den Achten Sie darauf, dass diese nicht verrutschen Oberkorb. können. Nach Abschluss des Programms kann • Ordnen Sie Besteck und kleine Gegenstände in den sich noch Wasser an den Innenseiten Besteckkorb ein.
  • Page 38 • Verwenden Sie ausschließlich Neutralreiniger. Vorsicht! Eine falsche Anordnung der • Benutzen Sie keine Scheuermittel, scheuernde Filter führt zu schlechten Reinigungsschwämmchen oder Lösungsmittel. Spülergebnissen und kann das Gerät beschädigen. Reinigen der Filter Reinigen des unteren Sprüharms 1. Drehen Sie den Filter (A) nach links und nehmen Sie ihn heraus.
  • Page 39 4. Drücken Sie zum Einsetzen des Sprüharms diesen nach oben und drehen Sie ihn gleichzeitig gegen den Uhrzeigersinn, bis er einrastet. Reinigen des oberer Sprüharms Wir empfehlen den oberer Sprüharm regelmäßig zu reinigen, um zu verhindern, dass Verunreinigungen die Reinigung des Deckensprüharms Löcher verstopfen.
  • Page 40: Störungssuche

    4. Setzen Sie zum Einsetzen des Sprüharms (C) das Montageelement (B) in den Sprüharm und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, um ihn am Überleitungsrohr (A) zu befestigen. Achten Sie darauf, dass das Montageelement einrastet. Störungssuche Informationen zu möglichen Störungen finden Sie in der WARNUNG! Eine unsachgemäße nachfolgenden Tabelle.
  • Page 41 Störung und Alarmcode Mögliche Ursachen und Abhilfe • Vergewissern Sie sich, dass der Siphon nicht verstopft ist. Das Gerät das Wasser nicht ab- • Vergewissern Sie sich, dass das interne Siebsystem nicht verstopft ist. pumpt. • Vergewissern Sie sich, dass der Ablaufschlauch nicht geknickt oder zu •...
  • Page 42 Störung und Alarmcode Mögliche Ursachen und Abhilfe • Wenn die Zeitvorwahl eingestellt ist, brechen Sie die Zeitvorwahl ab, oder Das Programm dauert zu lang. warten Sie, bis sie abgelaufen ist. • Durch Einschalten von Extra power verlängert sich die Programmdauer. •...
  • Page 43 Störung Mögliche Ursache und Abhilfe • Das Geschirr stand zu lange im geschlossenen Gerät. Schalten Sie Air- Nicht zufriedenstellende Trocknungs- Dry ein, damit die Tür automatisch geöffnet und die Trocknungsleistung ergebnisse. verbessert wird. • Es ist kein Klarspülmittel vorhanden oder die Klarspülmittelmenge ist nicht ausreichend.
  • Page 44: Technische Daten

    Störung Mögliche Ursache und Abhilfe • Es befindet sich zu wenig Salz im Behälter, prüfen Sie die Nachfüllan- Kalkablagerungen auf dem Geschirr, zeige. im Innenraum und auf der Türinnen- • Der Deckel des Salzbehälters ist locker. seite. • Ihr Leitungswasser ist hart. Siehe „Wasserenthärter“. •...
  • Page 45 Informationen bezüglich der Geräteleistung finden Sie in Weitere Einzelheiten zur Energieplakette finden Sie auf der EU EPREL-Datenbank mit Hilfe des Links https:// www.theenergylabel.eu. eprel.ec.europa.eu sowie mit dem Modellnamen und der Produktnummer, die Sie auf dem Typenschild des Geräts finden. Siehe Kapitel „Gerätebeschreibung“. Umwelttipps nicht mit dem Hausmüll.
  • Page 48 www.electrolux.com/shop 117857190-A-182021...

Table of Contents