Amplicomms TV3500 Manual page 34

Hide thumbs Also See for TV3500:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
3.a. Verwendung des analogen Audiokabels
Schließen Sie eine Seite des Analogkabels an die Basis und die andere Seite
an die analoge Audioausgang-Buchse am TV/HiFi-Gerät an. Möglicherweise
müssen Sie einen Adapterstecker kaufen, wenn Ihre TV/HiFi-Gerät keinen
3,5-mm-Audioausgang hat (siehe Zeichnungen unten).
Schieben Sie dann an der Basis den Schalter (AUX) auf die Position 2 =
Analogeingang.
3.b Verwendung des optischen Audiokabels
Schließen Sie eine Seite des optischen Kabels an die Basis und die andere Seite
an den optischen Audioausgang des Fernsehers an.
Schieben Sie dann an der Basis den Schalter (AUX) auf die Position 1 = Optischer
Eingang.
Dieser Anschluss bietet eine höhere Klangqualität und eine geringere
Anfälligkeit für elektrische und magnetische Störungen.
Bitte achten Sie darauf, dass das optische TOSLINK-Digital-Audiokabel nicht
geknickt oder gefaltet wird! Vermeiden Sie enge Biegeradien.
3.c Verwendung des Basismikrofons (nur wenn keine Audioausgabe am
Fernseher vorhanden ist)
1. Wenn Ihr Fernsehgerät keine Audio-Buchse hat, müssen Sie das Mikrofon
zum Empfangen des Signals verwenden. Stellen Sie die Basis in der Nähe
Ihres TV/HiFi-Lautsprechers auf, um den Empfang des Signals zu verbessern.
Schieben Sie dann an der Basis den Schalter (AUX) auf die Position 3 =
Mikrofon.
2. Am Anfang stellen Sie die Lautstärke am Fernseher niedrig ein. Dann
erhöhen Sie die Lautstärke langsam, um den optimalen Pegel zu
bestimmen. Die Position der Basis hat ebenfalls einen entscheidenden
Einfluss auf die Lautstärke. Bitte probieren Sie verschiedene Möglichkeiten
aus, um die beste Position zu finden.
Hinweis: Adapterstecker nicht inbegriffen
34
6,3 mm
Kopfhöreranschluss
RCA-Anschluss

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents