Samoa NEXU Parts And Technical Service Manual page 142

Hide thumbs Also See for NEXU:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DE
EN
4. EINSTELLVERFAHREN UND DEFINITION DER PARAMETER
4.5.3 LOKALE PARAMETER EINSTELLUNG AUF UDAT /
UDAT POWER+
Bevor das Gerät in Betrieb genommen werden kann, müssen einige
Konfigurationsschritte für lokale Parameter durchgeführt werden:
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die Power-taste gedrückt halten, bis
sich der Fenster einschaltet. Nach einer Weile wird der Startfenster
angezeigt. Unabhängig vom Menü, das auf dem Fenster angezeigt wird,
kehrt die Anwendung nach einer gewissen Zeit der Inaktivität zum
Startfenster zurück.
Drücken Sie auf dem Startfenster die Schnelltaste (1), die mit dem
Entsperrsymbol verbunden ist, um das Hauptmenü aufzurufen. Dieses
Fenster zeigt die gewählte Sprache (2), die Produktkennung (3), das
Datum und die Uhrzeit (4) sowie die verfügbaren Menüs: Abgabe (5),
Bestände (6), Transaktionen (7) und Konfiguration (8). Drücken Sie die
zugehörige Schnelltaste, um das gewünschte Menü aufzurufen.
KONFIGURATION WÄHLEN (8)
Es sind zwei Zugangscodes erforderlich, um auf das Konfigurationsmenü
zuzugreifen. Das erste ist.... (Vier Punkte) und dann wird das System nach
eine weitere fragen, der NEXU lautet. Nach der Eingabe der Codes werden
die
wichtigsten
Konfigurationsparameter
Fenster angezeigt.
In diesem Fenster müssen die folgenden Parameter eingestellt werden:
Adresse: UDat / UDat Power+ ab Nr. 1. Zwei Geräte können nicht die
gleiche Adresse haben.
CAN Filter: Diese Option verwaltet den Datenfluss von / zu dem UDat /
UDat Power+. Wenn sie auf ON gesetzt ist, werden nur Daten verwaltet,
die sich auf diese Tastatur beziehen. Der Rest wird nicht verwaltet. Wenn
sie auf OFF gesetzt ist, wird die gesamte Kommunikation verwaltet,
einschließlich derjenigen, die nicht auf das Tastatur bezogen ist. Dies
führt zu einer robusteren, aber etwas langsameren Kommunikation. Als
Empfehlung empfehlen wir die Einstellung ON.
EOL: Mit diesem Parameter zeigt es an, ob das Gerät im CAN BUS (ON)
End of Line ist oder ob es sich um ein Zwischengerät handelt (OFF).
Dann drücken Sie auf SAVE.
Wenn der UDat über Wi-Fi ® verbunden ist, muss eine zusätzliche
Konfiguration vorgenommen werden (bitte kontaktieren Sie Samoa
Industrial, S.A.)
Gehen Sie auf WIFI und es erscheint ein neues Fenster
Aktivieren: Dies muss auf EIN gesetzt werden.
SSID: Im rechten Teil des Fensters finden Sie die verfügbaren Wi-Fi®
-Netzwerke. Wählen Sie dasjenige aus, mit dem Sie sich verbinden
möchten.
PASSWORT: Geben Sie das Passwort für das Netzwerk ein.
UNET IP: Natürlich muss das Wi-Fi® -Netzwerk Teil des Netzwerks sein,
an das das UNet angeschlossen ist. Diese IP muss diejenige sein, die vom
Kunden geliefert wurde.
Der letzte Schritt ist das Drücken von CONNECT. Das Fenster wird neu
gestartet und der UDAt wird mit dem WI-Fi® -Netzwerk verbunden (im
oberen rechten Teil des Bildschirms müssen die grünen Punkte blinken).
142
838 861 R. 06/21
SAMOA Industrial, S.A. · Pol. Ind. Porceyo, I-14 · Camino del Fontán, 831 · 33392 - Gijón - Spain · Tel.: +34 985 381 488 · www.samoaindustrial.com
des
Geräts
auf
dem

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents