Motor Stoppen; Bedienungshinweise; Handgriff Verstellen; Schnitttechniken - Grizzly BHS 2660 AC E2 Translation Of The Original Instructions For Use

Petrol hedge trimmer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 82
pe (Primer) (9) 5-10 x, bis Kraft-
stoff austritt.
5. Halten Sie das Gerät mit der
linken Hand am vorderen An-
tivibrations-Handgriff und dem
rechten Fuß im hinteren Hand-
griff fest.
6. Ziehen Sie das Starterseil am
Startergriff (8), bis der Motor
startet.
7. Drücken Sie gleichzeitig die Gas-
hebelsperre und (19), den Gas-
hebel (18). Der Choke (7) löst sich
automatisch.

Motor stoppen

1. Lassen Sie den Gashebel los.
2. Zum Ausschalten der Zündung bringen
Sie den Stop-Schalter in Position „O".
Um den Motor im Notfall anzuhal-
ten, betätigen Sie den Ein-/Aus-
Schalter.

Bedienungshinweise

Beachten Sie den Lärmschutz und
örtliche Vorschriften. Schneiden Sie
nicht während der Ruhezeiten.
• Achten Sie beim Schneiden
darauf, keine Gegenstände wie
z.B. Drahtzäune oder Pflanzen-
stützen zu berühren. Dies kann
zu Schäden am Messerbalken
führen.
• Schalten Sie bei Blockierung der
Messer durch feste Gegenstände
das Gerät sofort aus und entfer-
nen dann den Gegenstand.
• Vermeiden Sie die Überbean-
spruchung des Gerätes wäh-
rend der Arbeit.

Handgriff verstellen

Der Handgriff ist jeweils um 45°
und 90° nach links und rechts
drehbar. So kann immer die ergo-
nomisch günstigste Position ge-
wählt werden.
Drücken Sie den Schalter zur Handgriff-
verstellung (11) nach unten und drehen
Sie den Handgriff in die gewünschte
Position. Er rastet hörbar ein.
Drücken Sie nicht gleichzeitig den
Gashebel, da sich der Handgriff
dann nicht verstellen lässt.

Schnitttechniken

• Schneiden Sie dicke Äste zuvor
mit einer Astschere heraus.
• Der doppelseitige Messerbalken
ermöglicht den Schnitt in beiden
Richtungen oder durch Pendel-
bewegungen von einer Seite zur
anderen.
• Bewegen Sie beim senkrechten
Schnitt das Gerät gleichmäßig
vorwärts oder bogenförmig auf
und ab.
• Bewegen Sie beim waagrechten
Schnitt das Gerät sichelförmig
zum Rand der Hecke, damit ab-
geschnittene Zweige zu Boden
fallen.
• Um lange gerade Linien zu er-
halten, empfiehlt es sich Schnü-
re zu spannen.
Schnitthecken schneiden:
Es empfiehlt sich Hecken in trapezähnlicher
Form zu schneiden, um ein Verkahlen der
unteren Äste zu verhindern. Dies entspricht
dem natürlichen Pflanzenwachstum und
lässt Hecken optimal gedeihen. Beim
DE
11

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents