Einlegen Der Batterien - inventum BM 20 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

- vor Feuchtigkeit, Schmutz, starken Temperaturschwankungen und direkter Sonneneinstrahlung
schützen,
- nicht in der Nähe von starken elektromagnetischen Feldern benutzen, also fern halten von
Funkanlagen oder Mobiltelefonen.
- Verwenden Sie nur die mitgelieferte oder originale Ersatz-Manschetten. Ansonsten werden falsche
Messwerte ermittelt.
- Um jegliche Gefahr durch den Manschettenschlauch zu verhindern, sollten Sie den Manschettenschlauch
von Kindern fernhalten und keinesfalls um den Hals legen.
• Drücken Sie nicht auf Tasten, solange die Manschette nicht angelegt ist.
• Verwenden Sie das Gerät nur bei Personen mit dem für das Gerät angegebenen Umfangbereich des
Oberarms.
• Falls das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, wird empfohlen die Batterien zu entfernen.
• Batterien dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen und gehören nicht in den Hausmüll.
• Bitte entsorgen Sie die verbrauchten Batterien an den dafür vorgesehenen Sammelstellen.
• Öffnen Sie nicht das Gerät. Bei nicht beachten erlischt die Garantie. Das Gerät darf nicht selbst repariert
oder justiert werden. Eine einwandfreie Funktion ist in diesem Fall nicht mehr gewährleistet.
• Dieses Gerät ist zur Blutdruck/Pulsmessung am Handgelenk von erwachsenen Menschen bestimmt.
• Das Gerät ist nur für den in dieser Gebrauchsanweisung angegebenen Zweck bestimmt.
• Das Gerät nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
• Reparaturen dürfen nur von autorisierten Servicestellen vorgenommen werden. Ansonsten erlischt der
Garantieanspruch.
• Sollten Sie noch Fragen zur Anwendung unserer Geräte haben, so wenden Sie sich bitte an Ihren Händler
oder an den Inventum Kundenservice.

Einlegen der Batterien

• Entfernen Sie die den Batteriefachdeckel auf der Rückseite
des Gerätes. Legen Sie 4 Batterien vom
Typ Alkaline AA 1,5 V ein. Achten Sie unbedingt darauf,
dass die Batterien entsprechend der Kennzeichung mit
korrekter Polung eingelegt werden. Es dürfen keine
wiederaufladbaren Akkus verwendet werden.
• Schließen Sie den Batteriefachdeckel wieder sorgfältig.
Nun können Sie das Datum und die Uhrzeit einstellen.
Einstellen des Datums und der Uhrzeit
Die Einstellung von Datum/Uhrzeit ist notwendig um Ihre Messwerte korrekt mit Datum und Uhrzeit zu
speichern und später wieder abzurufen.
• Zunächst blinkt die Jahreszahl. Mit der Taste "M1" können Sie grundsätzlich einzustellende Werte erhöhen,
mit "M2" können sie die Werte verkleinern. Stellen Sie also die Jahreszahl ein und bestätigen Sie die
Eingabe mit der Start/Stopp-Taste.
• Stellen Sie nun mit der "M1" und der "M2"-Taste den Monat ein. Bestätigen mit der Start/Stopp-Taste.
• Stellen Sie nun mit der "M1" und der "M2"-Taste den Tag ein. Bestätigen mit der Start/Stopp-Taste.
• Nun können Sie die Zeit einstellen, welche im 24-Stunden-Modus angezeigt wird. Wählen Sie zunächst die
Stunden, bestätigen Sie mit Start/Stopp und stellen Sie dann die Minuten ein. Nach der Bestätigung mit der
Start/Stopp-Taste schaltet sich das Gerät automatisch ab und die Uhrzeit wird angezeigt.
G E B R A U C H S H I N W E I S E
12

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents