Graco ENDURE Owner's Manual page 16

Hide thumbs Also See for ENDURE:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Achten Sie während der Anpassung der Schultergurte
darauf, dass beim Herunterdrücken des Hebels nicht die
Gurtverstellriemen eingeklemmt werden.
ACHTUNG - die Gurtriemen dürfen sich nicht verdrehen.
15-36 kg
Schultergurte des Sicherheitsgurts entfernen
22
Lösen Sie zuerst das Gurtzeug.
23
An der Rückseite des Sitzes befindet sich ein Gurtverbinder.
23
-1
Lösen Sie die Gurtriemen vom Gurtverbinder hinten an
-2 Ziehen Sie vorne am Sitz die Gurte
der Rückenstütze.
23
durch die Schlitze in der Rückenstütze des Sitzes und im
Stoffbezug.
Beckengurte des Sicherheitsgurts und
Schrittgurt entfernen
Suchen Sie die drei Gurtbandhalteschnallen unter dem Sitz.
24
Drehen Sie die Schnallen so herum, dass ihre schmalste
Stelle nach außen weist, und führen Sie sie zusammen mit
den Gurtbandriemen durch die Schlitze in der Sitzbasis und
dann durch die Schlitze im Stoffbezug. Die Beckengurte
und der Schrittgurt können jetzt vollständig vom Sitz
abgenommen werden.
Bewahren Sie die Babyeinlage, die Brustpolster, die
Schrittpolster und die Gurtriemen an einem sicheren Ort
auf.
Kopfstütze anpassen
Entsprechend der Körpergröße des Kindes kann die Kopfstütze
nach oben oder unten verstellt werden.
25
Legen Sie eine Hand auf die Rückenstütze. Drücken Sie mit
Ihrer anderen Hand die Taste an der Kopfstütze.
Schieben Sie die Kopfstütze nach oben oder unten, bis
gewährleistet ist, dass der Kopf Ihres Kindes in der Mitte der
Kopfstütze aufliegt.
-2
25
Vergewissern Sie sich, dass sie in einer der sechs
Höhenpositionen eingerastet ist, indem Sie den Kopfhalter
nach oben ziehen.
Die roten Führungen der Sicherheitsgurte des Sitzes müssen
sich in Höhe der Schultern oder leicht darüber befinden, wie
anhand der gepunkteten Linie dargestellt ist.
26
Einstellung der richtigen Höhe der Kopfstütze, wie in
abgebildet ist.
29
Kinderrückhaltesystem mit Sicherheitsgurt
eines Sitzes für Erwachsene montieren
WICHTIG: Vor der Sitzmontage müssen Sie die Schultergurte,
den Schrittgurt und den Beckengurt entfernen.
(Siehe
22
bis
24
)
27
Platzieren Sie das Kinderrückhaltesystem auf den Sitz des
Fahrzeugs. Vergewissern Sie sich, dass die Rückenstütze
des Sitzes fest gegen die Rückenstütze des Fahrzeugssitzes
andrückt. Setzen Sie das Kind in das Kinderrückhaltesystem.
28
Legen Sie den Fahrzeugsicherheitsgurt quer über das Kind
-1
25
und das Kinderrückhaltesystem, wobei darauf geachtet
werden muss, dass der diagonale Fahrzeugsicherheitsgurt
durch die Fahrzeugsitzführung in der Kopfstütze verläuft,
wie mit der roten Marke angezeigt wird.
Vergewissern Sie sich, dass der Beckengurtabschnitt des
Gurtzeugs so tief wie möglich nahe den Oberschenkeln sitzt
- nicht um den Bauch herum.
Legen Sie den Fahrzeugsicherheitsgurt möglichst nah an
der Schnalle unter die Armstütze, wie mit der roten Marke
angezeigt wird.
-3
28
26
29
Befestigen Sie den Fahrzeugsicherheitsgurt in der Schnalle
des Sicherheitsgurts, wobei der Sicherheitsgurt und die
Schnalle miteinander ausgerichtet sein müssen, wie mit der
roten Marke angezeigt wird.
30
Ziehen Sie den Fahrzeugsicherheitsgurt abschließend
fest an, sodass kein Durchhang mehr vorhanden ist und
das Kind und das Kinderrückhaltesystem gut festgehalten
werden.
Achten Sie darauf, dass sich der Sicherheitsgurt des Sitzes
nicht verdreht.
Vergewissern Sie sich auch, dass der Bezug keine
Bewegungen behindert oder nicht den Sitz des
Fahrzeugsicherheitsgurts beeinträchtigt.
Zubehör (bei ausgewählten Modellen)
31
Körperstütze-
28
-1
Die Körperstütze muss verwendet werden, wenn sich die
Schultern unterhalb der untersten Gurteinstellung befinden.
Achten Sie darauf, dass sich die Körperstütze nicht hinter
28
-2
das Kind klappt. Lösen Sie zum Entfernen die Schnalle und
ziehen Sie die Körperstütze heraus.
32
Kopfstützenkissen-
Ziehen Sie das Kissen zum Entfernen heraus.
30

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents