Vermeiren Forest Instruction Manual page 120

Hide thumbs Also See for Forest:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Bremsen
Zum Bremsen lassen Sie den Joystick los, damit dieser in die Ausgangsposition
zurückspringt und den Elektrorollstuhl sanft abbremst und zum Halten bringt. Üben Sie das
Anfahren und Anhalten, um sich an den Elektrorollstuhl zu gewöhnen. Sie müssen die
Reaktionen des Elektrorollstuhls beim Fahren und Bremsen einschätzen können.
Fahren an Straßenecken und Wegbiegungen
L L L L
WARNUNG:
Kippgefahr - Verlangsamen Sie die Fahrt vor einer Kurve oder Ecke.
L L L L
WARNUNG:
Einklemmgefahr - Halten Sie immer ausreichend seitlichen Abstand
zu Ecken und Hindernissen.
Bewegen Sie den Joystick bei Kurvenfahrten in die gewünschte Richtung. Die Vorderräder
schlagen nun ein und bestimmen die Richtung des Elektrorollstuhls. Achten Sie bei
Kurvenfahrten immer darauf, dass ausreichend Platz für die Bewältigung der Kurve
vorhanden ist. Schmale Durchfahrten lassen sich am besten bewältigen, indem Sie diese -
wenn möglich - vorher in einem größeren Bogen anfahren, um die schmale Durchfahrt
möglichst gerade befahren zu können.
Fahren Sie nicht diagonal um Straßenecken und in Wegbiegungen hinein. Wenn Sie „Kurven
schneiden", besteht die Gefahr, dass Sie mit den Hinterrädern auf Hindernisse stoßen und
den Elektro-Rollstuhl destabilisieren.
2.13.6
Rückwärtsfahren
L L L L
WARNUNG:
Steuern Sie den Elektrorollstuhl - Machen Sie sich mit dem
Fahrverhalten des Elektrorollstuhls vertraut.
L L L L
WARNUNG:
Kontrollieren Sie die Geschwindigkeit - Fahren Sie immer in der
niedrigsten Geschwindigkeit rückwärts.
L L L L
WARNUNG:
Kollisionsgefahr - Schauen Sie beim Rückwärtsfahren immer nach
hinten.
Beim Rückwärtsfahren ist erhöhte Aufmerksamkeit gefordert. Aus diesem Grund haben wir
die Rückwärtsfahrgeschwindigkeit im Vergleich zur Vorwärtsfahrgeschwindigkeit deutlich
reduziert. Dennoch empfehlen wir Ihnen, bei Rückwärtsfahrt nur eine minimale
Geschwindigkeit zu wählen.
Bei Rückwärtsfahrt verhalten sich die Fahrtrichtungswechsel links und rechts umgekehrt.
2.13.7
Steigungen
L L L L
WARNUNG:
Steuern Sie den Elektrorollstuhl - Machen Sie sich mit dem
Fahrverhalten des Elektrorollstuhls vertraut.
L L L L
WARNUNG:
Steuern Sie den Elektrorollstuhl - Schalten Sie den Elektrorollstuhl
an einem Hang auf keinen Fall in den Freilauf.
L L L L
WARNUNG:
Kontrollieren Sie die Geschwindigkeit – Fahren Sie an Gefällen so
langsam wie möglich.
L L L L
WARNUNG:
Kippgefahr - Achten Sie darauf, den maximalen Wert für die
statische und dynamische Stabilität bergauf (siehe Abschnitt „Technische Daten")
nicht zu überschreiten.
L L L L
WARNUNG:
Wenden Sie niemals an einer Steigung.
Fahren Sie Steigungen (Rampen, Auffahrten usw.) immer gerade an und zwar so, dass alle
vier Räder ständig Bodenkontakt haben, da sonst Kippgefahr besteht.
Sollten Sie an einer Steigung stoppen, indem Sie den Joystick loslassen, so ist der
Elektrorollstuhl durch die Motorbremse vor ungewolltem Zurückrollen gesichert. Sobald sich
der Joystick in der Ausgangsposition befindet, wird die Motorbremse aktiviert.
Seite 19
Forest, Forest Narrow
2012-12

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Forest narrow

Table of Contents