Wartung - Galvamet Kosmo Installation, Operating And Maintenance Instructions

230-240 vac 50 hz
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 5
Automatischer Luftwechsel
Durch Betätigung der Taste T5 wird die Luftwechselfunktion gewählt, die maximal 24 Stunden lang aktiv bleibt.
Die Absaugvorrichtung schaltet sich 5 Minuten lang in der ersten Geschwindigkeitsstufe ein, schaltet sich dann automatisch wieder aus und
wiederholt diesen Vorgang zyklisch alle 25 Minuten.
Während der Absaugphase blinkt die Leuchte der Steuereinheit, die ansonsten stetig leuchtet.
Es ist jederzeit möglich, die Funktion auszuschalten, indem man eine der Tasten T1 bis T4 betätigt.
Aktivierung Nachlauf-Automatik
Quand la hotte est en fonction, choisir la vitesse désirée, ensuite appuyer jusqu'à ce qu'elle clignote sur la touche de la vitesse qui correspond aux
minutes d'arrêt automatique qu'on désire programmer en tenant compte du fait que:
T1 entspricht 5 Minuten
T2 entspricht 10 Minuten
T3 entspricht 15 Minuten
Während des Betriebs mit Nachlauf-Automatik, kann die eingestellte Geschwindigkeitsstufe geändert werden. Entspricht die gewählte
Ausschaltzeit der eingestellten Leistungsstufe, wird die Geschwindigkeitslampe aufblinken; hat man andere Leistungen gewählt, bleibt die
Geschwindigkeitslampe fix eingeschaltet. Wenn die Höchstgeschwindigkeit gewählt wird, geht das Gerät nach 5 Minuten automatisch auf die
3. Geschwindigkeit über und schaltet sich bei dieser Geschwindigkeit automatisch selbst aus.
Sättigungsanzeige Filter
Aluminium-Fettfilter
Alle 30 Betriebsstunden, werden nach dem Ausschalten der Abzugshaube alle Geschwindigkeitstasten für ca. 30 Sekunden fix aufleuchten,
Dies bedeutet, dass die Alu-Fettfilter gereinigt werden sollen. Nach Reinigung der Filter bei ausgeschaltetem Gerät die Taste T1 drücken.
Dadurch wird der Timer zurückgesetzt.
Wird dies unterlassen, blinkt die Reinigungsanzeige nach jedem Abschalten.
Alle 120 Stunden Betrieb, werden nach dem Ausschalten der Abzugshaube alle Geschwindigkeitstasten für ca. 30 Sekunden aufblinken, um
daran zu erinnern die Aktivkohlefilter zu wechseln. Zur Wiederherstellung des Timers, bei ausgeschaltetem Motor, Taste T1 drücken, andernfalls
würde beim nächsten Ausschalten wieder die Sättigungsanzeige für die Aktivkohlefilter aktiviert.
Vor Reinigungs- und Wartungseingriffen die Stromzufuhr unterbrechen.
Die Metall-Fettfilter bedürfen einer besonderen Pflege (I - Abb.3), weil sie ja zur Aufgabe haben die im Kochdunst enthaltenen Fettpartikeln
aufzuhalten. Die Metall-Fettfilter müssen monatlich in warmem Wasser, unter Zusatz eines milden Reinigungsmittels, ausgewaschen werden.
ACHTUNG: das in den Metall-Filtern sich angesammelte Fett ist entzündbar. Die Filter sollten deshalb regelmäßig wie oben beschrieben gereinigt
werden.
Aktivkohlefilter fungieren als Geruchsfilter und befreien somit die Küchendünste von den üblen Geruchsstoffen. Die Luft wird also gereinigt wieder in
die Küche zurückgeführt. Aktivkohlefilter werden nicht gereinigt, sondern werden je nach Verschmutzung, 2 bis 3 Mal im Jahr gewechselt. Die Filter
können beim Hersteller nachgefragt werden.
Die Aktivkohlefilter müssen zur Ersetzung wie aufgezeigt gedreht werden, bis sie sich vom Absauger loslösen.
Zum Einsetzen der neuen Filter umgekehrt vorgehen.
Die Abzugshaube muss regelmäßig außen und innen gereinigt werden (mindestens 1 Mal im Monat)
Ansammeln von Schmutz, außen oder innen an der Abzugshaube, sollte vermieden werden.
Zur Pflege des äußeren Gehäuses müssen alkaline oder säurehaltige Produkte oder Scheuerschwämme vermieden werden.
Die Abzugshaube mit warmem Wasser, unter spärlichem Zusatz von Neutralseife (z.B. Geschirrspülmittel) und mit weichem Schwamm reinigen, um
eventuelle Fettablagerungen zu beseitigen.
Mit einem feuchten Lappen sorgfältig, der Satinierrichtung der Stahloberfläche folgend, nachwischen, um sämtliche Reinigungsmittelreste zu
entfernen.
Gut trocknen, besonders wenn zum Reinigen sehr hartes Wasser benutzt wird, das Kalkspuren hinterlassen könnte.
Die Haube ist mit LED-Beleuchtung ausgestattet. Sie bietet nicht nur eine gute Beleuchtung und eine beachtliche Energieersparnis, sondern garantiert
eine 10-mal längere Lebensdauer als traditionelle Lampen. Im Falle eines Austauschs bitte den Kundendienst kontaktieren..
Dieses Büchlein ist integrierender Bestandteil der Abzugshaube, es muss darum sorgfältig aufbewahrt werden und sie IMMER begleiten, auch
wenn sie den Besitzer oder Benutzer wechselt oder wo anders installiert wird.
Die auf dem Typenschild, innen am Gerät, eingetragenen Werte für Spannung (V) und Frequenz (Hz) müssen mit den am Installationsort zur
Verfügung stehenden Werten übereinstimmen. Sollten zur Installation der Abzugshaube Eingriffe an der Elektroanlage notwendig sein, müssen
diese durch kompetentes Personal erledigt werden. Reparaturen durch nicht kompetentes Personal, könnten Schäden verursachen. Wenden
Sie sich an vertragliche Kundendienststellen, wenn Teile ersetzt werden müssen.
Wenn das Gerät nicht gebraucht wird, alle elektrischen Komponenten ausschalten (Lampen, Absaugung)
Bei Gewitter den Hauptschalter auf „spento" (Aus) stellen.
Dieses Gerät ist ausschliesslich für den Einsatz in privaten Haushalten entwickelt und nicht für gewerbliche Küchen einsetzbar.. . Für Schäden
an Personen, Tieren oder Sachen, durch Fehler bei Installation oder Wartung oder durch unzweckmäßigen Gebrauch, kann der Hersteller nicht
verantwortlich gemacht werden.
Wir erinnern Sie daran, dass beim Gebrauch von elektrischen Geräten besondere Vorsicht geboten ist:
• Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) benutzt werden, die beschränkt geistig und körperlich fähig sind, weder
Kenntnisse noch Erfahrungen besitzen, es sei denn sie werden durch Personen, die für Ihre Sicherheit zuständig sind beaufsichtigt und
zweckmäßig angewiesen. Besonders sollten die Kinder beaufsichtigt werden, um zu vermeiden, dass sie das Gerät zum Spielen benutzen.
• Bevor man mit den Reinigungsarbeiten beginnt, muss das Gerät ausgeschaltet werden, indem man den Hauptschalter auf „spento" (Aus)
stellt. Es besteht Brandgefahr, sollten die Pflegeanweisungen nicht genauestens befolgt werden.
• Es ist verboten die Kabel am Gerät zu ziehen oder zu verbiegen, auch wenn diese ausgesteckt sind.
• Es ist verboten das Gerät mit Wasser zu besprühen oder zu beschütten.
• Es dürfen keine spitzen Giegenstände in die Absauggitter oder Luftauslässe eingeführt werden.
• Bevor die Filter entfernt werden, um die Innenwände des Gerätes zu erreichen, muss der Hauptschalter auf „spento"(Aus) gestellt werden.
• Es ist verboten unter der Abzugshaube offene Flammen zu benutzen. Beim Backen in heißem Öl ständig dabei sein, weil Öl sich entzünden
könnte.
10

WARTUNG

SICHERHEITSHINWEISE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Exclusive ambient

Table of Contents