Schnell-Kühlen; Ein- Und Ausschalten; Der Frischkühlraum; Frischkühlbehälter - Gaggenau RC 289 Instructions For Use Manual

Built-in appliance
Hide thumbs Also See for RC 289:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
Schnell-Kühlen
Beim Schnell-Kühlen wird der Kühlraum ca. 6 Stunden
lang so kalt wie möglich gekühlt. Danach wird automa-
tisch auf die vor dem Schnell-Kühlen eingestellte
Temperatur umgestellt.
Schalten Sie das Schnell-Kühlen ein z. B.
vor dem Einlegen großer Mengen Lebensmittel.
zum Schnell-Kühlen von Getränken.
Hinweis
Ist das Schnell-Kühlen eingeschaltet, kann es zu
erhöhten Betriebsgeräuschen kommen.

Ein- und Ausschalten

Schnell-Taste Kühlraum Û drücken.
Die Taste leuchtet, wenn das Schnell-Kühlen
eingeschaltet ist.
Der Frischkühlraum
Die Temperatur im Frischkühlraum wird nahe 0 °C
gehalten. Die niedrige Temperatur und die optimale
Luftfeuchte sichern ideale Lagerbedingungen für
frische Lebensmittel.
Im Frischkühlraum können Lebensmittel bis zu dreimal
länger frisch gehalten werden als in der normalen
Kühlzone – für noch längere Frische, Nährstofferhalt
und Geschmack.
Frischkühlbehälter
Im Frischkühlbehälter herrscht eine Temperatur nahe
0 °C und eine Luftfeuchtigkeit um 50 %.
Dieses Lagerklima bietet ideale Bedingungen zum
Aufbewahren von Fisch, Fleisch, Wurst, Käse und
Milch.
Feuchtebehälter
Der Feuchtebehälter wird durch einen Spezial-Filter
abgedeckt, der die Rückhaltung der Luftfeuchtigkeit
im Lagerfach optimiert. Dadurch herrscht im
Feuchtebehälter, in Abhängigkeit von der Beladung,
bis zu 95 % Luftfeuchtigkeit. Dieses Lagerklima bietet
ideale Bedingungen für frisches Obst, Salat, Gemüse,
Kräuter oder Pilze.
10
Hinweise
Kälteempfindliches Obst (z. B. Ananas, Banane,
Papaya und Zitrusfrüchte) und Gemüse (z. B.
Auberginen, Gurken, Zucchini, Paprika, Tomaten
und Kartoffeln) sollten für den optimalen Erhalt
von Qualität und Aroma außerhalb des
Kühlschrankes bei Temperaturen von circa
+ 8 °C bis 12 °C gelagert werden.
Je nach Lagermenge und Lagergut kann sich im
Feuchtebehälter Kondenswasser bilden.
Kondenswasser mit einem trockenen Tuch
entfernen.
Zum Frischkühlen geeignet sind:
Im Frischkühlbehälter:
Fisch, Meeresfrüchte, Fleisch, Wurstwaren,
Milchprodukte, Fertiggerichte.
Im Feuchtebehälter:
Gemüse (z. B. Möhren, Spargel, Sellerie, Lauch,
rote Beete, Pilze, Kohlsorten wie z. B. Broccoli,
Blumenkohl, Rosenkohl, Kohlrabi)
Salat (z. B. Feldsalat, Eisbergsalat, Chicoree,
Kopfsalat)
Kräuter (z. B. Dill, Petersilie, Schnittlauch,
Basilikum)
Obst (kälteunempfindliche Arten, wie z. B. Äpfel,
Pfirsiche, Beerenobst, Trauben)
Lagerzeiten (bei 0 °C)
je nach Ausgangsqualität
Frischer Fisch, Meeresfrüchte
Geflügel, Fleisch (gekocht/gebraten)
Rind, Schwein, Lamm, Wurstwaren
(Aufschnitt)
Räucherfisch, Brokkoli
Salat, Fenchel, Aprikosen, Pflaumen
Weichkäse, Joghurt, Quark, Buttermilch,
Blumenkohl
bis 3 Tage
bis 5 Tage
bis 7 Tage
bis 14 Tage
bis 21 Tage
bis 30 Tage

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Rc 249

Table of Contents