Betrieb; Schaltzustand Der Ausgänge; Der Sichere Zustand; Der Geschaltete Zustand - Reer PI SQ F-NF Original Operating Instructions

Fail-safe inductive sensor
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 24

9 Betrieb

9.1 Schaltzustand der Ausgänge

9.1.1 Der sichere Zustand

Der sichere Zustand ist der ausgeschaltete Zustand (stromloser Zustand: Logisch
"0") von mindestens einem der Ausgänge A1 oder A2 (OSSDs).
Ist einer der Ausgänge A1 oder A2 ausgeschaltet, muss die nachgeschaltete
sicherheitsgerichtete Logikeinheit das Gesamtsystem in den als sicher definierten
Zustand bringen.

9.1.2 Der geschaltete Zustand

Ist das Bedämpfungselement in der Freigabezone und liegt kein Sensorfehler vor,
werden beide Ausgänge A1 und A2 (OSSDs) freigegeben (Logisch "1").

9.1.3 Ausgangskenndaten

Die Ausgangskenndaten sind angelehnt an die Kenndaten des Eingangs nach
EN 61131-2 Typ 1 oder 2:
Logisch "1"
Logisch "0"
*) pull-down Strom typ. 30 mA
Die Schnittstelle entspricht Interface Typ C Klasse 0 entsprechend dem ZVEI
Positionspapier "Klassifizierung binärer 24-V-Schnittstellen mit Testung im Bereich
der Funktionalen Sicherheit".
9.1.4 Querschlüsse
• Ein Querschluss zwischen beiden Ausgängen (A1 und A2) wird von dem
Sicherheitssensor erkannt und führt zur Abschaltung der Ausgänge (OSSDs)
bei der nächsten Sicherheitsanforderung. Die Ausgänge A1 und A2 bleiben
ausgeschaltet, bis der Fehler behoben wurde.
• Ein Querschluss zwischen einem der beiden Ausgänge (A1 bzw. A2) und der
Versorgungsspannung führt zur Ausschaltung des anderen Ausgangs (A2 bzw.
A1) bei einer Sicherheitsanforderung.
12
≥ 15 V
≥ 11 V
≤ 5 V
2...15 mA
15...30 mA
Reststrom 0,2 mA *)

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the PI SQ F-NF and is the answer not in the manual?

Table of Contents