Download Print this page
Renkforce Basic 3 Quick Manual

Renkforce Basic 3 Quick Manual

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

{ Kurzanleitung
Basic 3 3D-Drucker, vormontiert
Best.-Nr. 2226740 Basic 3
Lieferumfang
3D-Drucker, vormontiert
Netzteil und Netzkabel (Wechselstrom)
Flexible Magnetunterlage
Sechskantschlüssel (2,5 mm)
Kleine Nadel (0,3 × 75 mm)
Komplettanleitungen
Laden Sie die vollständige Bedienungsanleitung über den Link
www.conrad.com/downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten
QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Produktbild
Merkmale
• Max. Größe des Druckobjekts: 120 × 120 × 180 mm
• Drucken mit Filamenten unterschiedlicher Art (PLA, PLA-Verbundstoff)
• Dicke der Druckschichten: 0,05 – 0,3 mm
• Druckgeschwindigkeit: 20 – 100 mm/s
• Unterstützte Düsendurchmesser: 0,4 mm (enthalten); 0,2/0,3 mm (optional)
• Berührungsempfindliches Farbdisplay (Touchscreen)
• Betriebsspannung: 100 – 240 V~
• Konnektivität: microSD-Karte
• „Cura"-Software liegt bei
Kartenlesegerät
Filamentröhrchen
microSD-Karte
Schaft des Extruders
Spulenhalterung
Einrichten des Geräts
1
• Entfernen Sie zunächst einmal den
PE-Schaumstoff.
3
• Bringen Sie nun die Spulenhalterung
an der rechten Seite des
3D-Druckers an.
4
• Stecken Sie dann ein Ende des Filamentröhrchens in die Zuführöffnung am
Gehäuse und das andere Ende in den Anschluss am Extruder.
Kalibrieren des Drucktisches
• Der Drucker ist beim Verlassen des Werks bereits optimal kalibriert. Da das Gerät
jedoch während des Transports Stößen oder Erschütterungen ausgesetzt sein kann,
empfehlen wir, vor Beginn des Druckvorgangs eine kurze Kalibrierung
durchzuführen.
1
System
Werkzeuge
Drucken
• Rufen Sie zunächst das Menü
„Werkzeuge" auf.
3
• Legen Sie ein Viertel eines A4-Papierbogens zwischen die Düse und den
Drucktisch, um es als Hilfsmittel bei der Konfigurierung zu verwenden.
2
• Schließen Sie das Netzkabel an und
schalten Sie das Gerät ein. Rufen Sie
dann das Menü „Werkzeuge" auf und
drücken Sie auf „Position" -> „Z+", um
die Z-Achse anzuheben und auch das
andere PE-Schaumstoffteil entfernen
zu können.
5
2
Drucktisch
Position
Temperatur
Filament
Lüfter
Stop
Ton
Zurück
• Drücken Sie dann auf „Drucktisch".
4

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Basic 3 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Renkforce Basic 3

  • Page 1 Einrichten des Geräts { Kurzanleitung Basic 3 3D-Drucker, vormontiert Best.-Nr. 2226740 Basic 3 • Entfernen Sie zunächst einmal den • Schließen Sie das Netzkabel an und PE-Schaumstoff. schalten Sie das Gerät ein. Rufen Sie Lieferumfang dann das Menü „Werkzeuge“ auf und drücken Sie auf „Position“...
  • Page 2 Kalibrierungsverfahren Temperatur Stellen Sie nun den korrekten Abstand zwischen 208/208 ℃ ② ① Düse und Druckbett ein. Dies können Sie mit Hilfe eines Blatt Papiers oder Laden Entladen Extruder einer Fühlerlehre vornehmen. Stop ③ ④ Zurück Zurück Weiter • Sollte das Filament aus der Düse austreten, drücken Sie <Stop>. Entfernen Sie •...
  • Page 3 Setting up the equipment Quick guide Basic 3 3D printer fully-assembled Item no. 2226740 Basic 3 • Remove the PE foam. • Plug the power cable, turn on the device, go to menu "Tool", click on Delivery content "Manual", press "Z+" to lift up the Z axis and remove the PE foam.
  • Page 4 Calibration button Temperatur Stellen Sie nun den korrekten Abstand zwischen 208/208 ℃ ② ① Düse und Druckbett ein. Dies können Sie mit Hilfe eines Blatt Papiers oder Laden Entladen Extruder einer Fühlerlehre vornehmen. Stop ③ ④ Zurück Zurück Weiter • If filament comes out of the nozzle, press <Stop>. Remove the filament remnants •...

This manual is also suitable for:

2226740