Wartung Durch Einen Geschulten Wartungstechniker - Intec 22201 Operating And Maintenance Manual

Air-hydraulic
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
Um den Ölpegel zu kontrollieren, folgendermaßen vorgehen:
1. Das Entlüftungsverfahren durchführen (siehe folgender Abschnitt).
2. Den Heber mit abgesenkten Kolben in horizontaler Position positionieren.
3. Die Schraube
POS. 7 A00388
POS. 7 A00388
4. Wenn kein Öl ausgetreten ist, nachdem die Schraube
diesem Fall Öl hinzufügen. Der Pegel muss sich auf der Höhe der Mutterschraube an der Seite des Tanks befinden.
5. Wenn Öl austritt, die überschüssige Ölmenge austreten lassen, bis der richtige Ölpegel erreicht wird (siehe Punkt 4).
6. Die Schraube wieder anziehen
lassen, dann die Schraube wieder anziehen
ENTLÜFTUNG
Jedes Mal, wenn am Heber eine Wartung vorgenommen wird und mit dem Tank und der Motorpumpe verbundene Teile
abmontiert und wieder montiert werden, wird empfohlen, eine Entlüftung vorzunehmen.
Entlüftungsphasen:
1. Den Kolben komplett ausfahren.
2. Den Stift
Explosionszeichnung
POS. 9
POS. 9
3. Die gesamte Luft bis zum Austreten des Öls aus dem Stift austreten lassen, indem der Kolben, wenn nötig, nach unten
gedrückt wird, dann den Stift wieder schließen.
4. Die Kolben wieder ganz einfahren lassen und den Ölpegel kontrollieren.
9. Den Heber ohne Last testen; wenn der Kolben sich ruckartig absenkt, das Verfahren mindestens 2 oder 3 Mal
wiederholen.

WARTUNG DURCH EINEN GESCHULTEN WARTUNGSTECHNIKER

Bei der Durchführung von Wartungs- oder Kontrollarbeiten ausschließlich Originalersatzteile verwenden, damit stets die
bestmögliche Zuverlässigkeit des Hebers gewährleistet ist.
FEHLERSUCHE
BEHEBUNG
DER MOTOR LÄUFT NICHT AN, ODER ER FUNKTIONIERT SCHLECHT
- Kontrollieren, ob die Leitung der Luftzufuhr gedrosselt ist.
-Wenn die Kolben nicht ansteigen, könnte die Pumpe entladen sein. Die Kolben vollständig absenken, indem die
Absenksteuerung betätigt und danach mit einer Hand gedrückt wird und mit abgesenkten Kolben einige Male
abwechselnd die Anstiegs- und Absenksteuerung drücken. Dieses Verfahren gestattet es der Pumpe, sich wieder
aufzuladen.
- Wenn die Kolben schon vollständig abgesenkt sind und die Anstiegssteuerung nicht funktioniert, ist es nötig, die
Pumpe nach dem folgenden Verfahren wieder aufzuladen:
1. Den Heber an den Druckluftkreislauf anschließen.
2. Die Schraube
POS. 7 A00388
POS. 7 A00388
3. Anstelle der soeben entfernten Schraube einen Schlauch mit kompatiblem Anschluss anschrauben.
4. Eine kleine Menge Luft mittels des soeben hinzugefügten Schlauchs ins Tankinnere blasen und gleichzeitig die
Anstiegssteuerung betätigen.
5. Wenn bei Betätigung der Anstiegssteuerung die Kolben auch ansteigen, ohne Luft in den Tank zu blasen, hat sich
die Pumpe wieder aufgeladen und es ist möglich, am nächsten Punkt weiterzumachen. Ansonsten die unter dem
22
und danach die Schraube
POS. 8 A00388
POS. 8 A00388
. Die Anstiegssteuerung betätigen und die Kolben ca. 4 cm ansteigen
POS. 8 A00388
POS. 8 A00388
POS. 7 A00388
POS. 7 A00388
innerhalb des Kolbens
A00388
A00388
lösen.
POS. 8 A00388
POS. 8 A00388
losschrauben (ABB. 13)
losgeschraubt wurde, ist der Pegel zu niedrig. In
POS. 2 A00388
POS. 2 A00388
lockern.
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents