Überlast Warnung; Stückzählung; Ablauf Zählung; Eingabe Eines Bekannten Mittleren Stückgewichtes - Scale House NCS3K User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5.4 ÜBERLAST WARNUNG
Bitte legen Sie keine Gegenstände auf die Waage, welche die maximale Kapazität übersteigen.
Wenn "- - - - -" angezeigt wird und ein piepen ertönt, nehmen Sie den Gegenstand von der Schale um eine
Beschädigung der Wägezelle zu vermeiden.
5.5 STÜCKZÄHLUNG
Bei der Stückzählung können Sie entweder Teile in einen Behälter einzählen oder Teile aus einem Behälter
herauszählen. Um eine größere Menge von Teilen zählen zu können, muss mit einer kleinen Menge
(Referenzstückzahl) das durchschnittliche Gewicht pro Teil ermittelt werden. Je größer die Referenzstückzahl, desto
höher ist die Zählgenauigkeit. Die Referenz muss bei kleinen oder stark unterschiedlichen Teilen besonders hoch
gewählt werden.
5.5.1 ABLAUF ZÄHLUNG
Die auszuführenden Arbeitsschritte sind folgende:
1)
Legen Sie einen Behälter auf die Waage und tarieren Sie die Waage.
2)
Überprüfen Sie, dass die Anzeige NULL ist.
3)
Geben Sie nun eine bestimmte Stückzahl als Referenz mit der Tastatur ein; wenn Sie die Menge der Muster
ändern müssen, drücken Sie zuerst die Taste C-ON/OFF, dann geben Sie die neue Anzahl ein. Wenn Sie die
Anzahl innerhalb von 3 Sekunden eingeben, brauchen Sie nicht zuerst die Taste C-ON/OFF zu drücken.
4)
geben Sie nun die bestimmte Stückzahl auf die Waage und drücken Sie PCS wenn das Gewicht stabil ist, der
Indikator berechnet das "Mittlere Stückgewicht" [Average Piece Weight (APW)]. Nach einigen Augenblicken wird
die Stückzahl der auf der Waage befindlichen Teilen im Display angezeigt und das "Average Piece Weight"
erscheint
5)
Fügen Sie nun die zu zählenden Teile in den Behälter hinzu, die Stückzahl wird angezeigt.
6)
Leeren Sie die Waage und der APW-Wert bleibt gespeichert für die nächste Zählung der gleichen Teile. Somit
müssen Sie nicht wieder den Referenzwert ermitteln.
7)
Zum Abbrechen oder zur Ermittlung eines neuen Referenzwertes wiederholen Sie die Prozedur.
5.5.2 EINGABE DES BEKANNTEN MITTLEREN STÜCKGEWICHTES
Geben Sie das mittlere Stückgewicht ein, indem Sie C-ON/OFF drücken, um den Wert zu löschen, drücken Sie einige
male die Taste 0 und um eine Decimalstelle auszuwählen: 0.0000, 0.000, 0.00.
Zur Eingabe des bekannten mittleren Stückgewichtes (APW) geben Sie den Wert über die Tastatur ein; wenn Sie den
eingegebenen Wert ändern müssen, drücken Sie zuerst die Taste C-ON/OFF, dann geben Sie die neue Anzahl ein.
Wenn Sie die Anzahl innerhalb von 3 Sekunden eingeben, brauchen Sie nicht zuerst die Taste C-ON/OFF zu drücken.
Das "Average Piece Weight" Display ziegt nun den eingegebenen Wert an und das "COUNT" Display zeigt die
einzelnen Stücke auf der Waage.
Mit vier Dezimalstellen kann kein Average Piece Weight über oder gleich 2kg eingegeben werden.
Der Vorgang kann geladenen oder leerer Plattform vollzogen werden.
Im Falle einer neuen Eingabe eines mittleren Stückgewichtes, wird die alte Eingabe gelöscht.

5.5.3 MELDUNGEN:

a.
Das LOW-APW" symbol besagt, dass das Stückgewicht < 80% einer Teilung ist. Die Stückzählung ist möglich
aber ungenau.
b.
Das Die LOW-PCS" symbol besagt, dass das Referenzgewicht zu gering ist. Erneuten Vorgang starten.

5.6 GESAMTWERT DER TEILE

Die Waage kann durch drücken der Taste M+ manuell Geweichte summieren.
Das Angezeigte Gewicht wird im Speicher abgelegt, wenn die M+ Taste gedrückt wird und die Waage "stable" ist.
Im Display wird "Add" angezeigt und anschließend der Gesamtwert im Speicher. Nach der ersten Berechnung
erscheint das Symbol "M+".
Leeren Sie die Waage bevor Sie ein zweites Gewicht auflegen und das Display in den Normalmodus wechselt;
wiederholen Sie diesen Vorgang bis alle Gewichte summiert sind.
8

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ncs6kNcs15kNcs30k

Table of Contents