Wichtiger Hinweis Zur Produkthaftung - WAGNER DTS 5800 Manual

Steam wallpaper stripper
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DTS 5800
Die Bedienungsanleitung ist ein Bestandteil des Gerätes.Bitte aufbewahren! Bitte lesen
Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig und vollständig durch,bevor Sie das Gerät in
Betrieb setzen.
Achtung:
Bei Arbeiten mit heißem Dampf (ca.100°) kann es zu
schweren Verbrühungen kommen.
Bei Standortwechsel während des Betriebes, bitte sehr vorsichtig sein,
da Dampfgerät,-schlauch und -platte sehr heiss sein können. Bitte immer
entsprechende Schutzkleidung /-handschuhe verwenden. Gerät nur mit
reinem Wasser – ohne Hilfs- bzw. Zusatzstoff e – betreiben. Schalten Sie
das Gerät nicht ein, wenn es nicht mit Wasser befüllt ist.
Niemals Dampfplatte /-balken auf Menschen,Tiere oder temperaturempfi ndliche
Gegenstände richten.
Immer auf sicheren,waagrechten Stand des Gerätes (auf dem Fußboden) achten.
Nicht auf das Gerät oder den Dampfschlauch stehen oder Gegenstände darauf ablegen.
Dampfschlauch nicht überdehnen oder knicken und das Ventil am Schlauch nie blockieren.
Gerät nur am Haltegriff tragen – insbesondere nicht am Dampfschlauch oder Netzkabel
ziehen.
Gerät nie in Flüssigkeit eintauchen. Bei jedem Wechsel des Zubehöres, beim Be-/
Nachfüllen und Entleerung oder bei Nichtgebrauch (auch Arbeitspausen) des
Dampfgerätes, den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Gerät nie überfüllen! Bei
Überfüllung oder Störungen ebenfalls den Netzstecker ziehen.
Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile und -Zubehör von WAGNER!
Vorsicht Kurzschluss-Gefahr! Steckdosen und Schalter abdecken und nicht
bedampfen!
Bei Verwendung eines Verlängerungskabels: bis max. 10 m Länge muss der Kabelquerschnitt
mind. 3 x 1 mm² betragen.
Vorsicht vor Beschädigungen! Bei Arbeiten in der Nähe von Holz-/Gipsuntergründen,
beschichteten Materialen können diese durch Hitze oder Wasserdampf beeinträchtigt
werden. Abhilfe: Hitze-/Dampfschild aus Karton oder Metall verwenden. Gerät schaltet
bei Überhitzung automatisch ab. Nach 12 Minuten schaltet sich das Gerät automatisch
wieder ein.
Die Dampfzeit beträgt ca.120 Minuten pro Behälterfüllung. Eingeschaltetes Gerät nie
unbeaufsichtigt lassen. Kinder und Tiere vom Gerät fernhalten. Lassen Sie den Behälter
nie vollständig leer dampfen.
Vor dem Lösen der Schraubverschlüsse das Gerät immer mindestens 2 Minuten
abkühlen lassen! Vorsicht! Verbrühungsgefahr!
Bitte beachten: In der Aufwärmphase kann erhitztes Wasser an der Dampfplatte
austreten. Bei Überkopfarbeiten kann heisses Wasser herabtropfen.
Das Gerät entleert, aufrecht stehend und trocken aufbewahren.
Entkalken Sie den Dampftapetenablöser je nach Härtegrad nach 40 - 50 Stunden
Betriebsdauer. Verwenden Sie einen handelsüblichen Entkalker nach Herstellerangaben
oder Haushaltsessig.

Wichtiger Hinweis zur Produkthaftung!

Wichtiger Hinweis zur Produkthaftung!
Aufgrund einer seit 01.01.1990 gültigen EU-Verordnung haftet der Hersteller nur dann
Aufgrund einer seit 01.01.1990 gültigen EU-Verordnung haftet der Hersteller nur dann
für sein Produkt, wenn alle Teile vom Hersteller stammen oder von diesem freigegeben
für sein Produkt, wenn alle Teile vom Hersteller stammen oder von diesem freigegeben
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
D
1

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents