Dyson V8 Absolute+ Gold Operating Manual page 40

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 38
Use of parts and accessories which are not genuine Dyson components.
Faulty installation (except where installed by Dyson).
Repairs or alterations carried out by parties other than Dyson or its
authorised agents.
Blockages – refer to the Dyson User manual for details on how to look for and
clear blockages.
Normal wear and tear (e.g. fuse, brush bar etc.).
Use of this machine on rubble, ash, plaster.
Reduction in battery discharge time due to battery age or use (where applicable).
If you are in any doubt as to what is covered by your guarantee, please contact the
Dyson Helpline.
SUMMARY OF COVER
The guarantee becomes effective from the date of purchase (or the date of delivery
if this is later).
You must provide proof of (both the original and any subsequent) delivery/purchase
before any work can be carried out on your Dyson machine. Without this proof, any
work carried out will be chargeable. Keep your receipt or delivery note.
All work will be carried out by Dyson or its authorised agents.
Any parts which are replaced by Dyson will become the property of Dyson.
The repair or replacement of your Dyson machine under guarantee will not
extend the period of guarantee unless this is required by local law in the country
of purchase.
The guarantee provides benefits which are additional to and do not affect your
statutory rights as a consumer and will apply whether you purchased your product
directly from Dyson or from a third party.
IMPORTANT DATA PROTECTION INFORMATION
When registering your Dyson machine:
You will need to provide us with basic contact information to register your machine
and enable us to support your guarantee.
When you register, you will have the opportunity to choose whether you would like
to receive communications from us. If you opt-in to communications from Dyson,
we will send you details of special offers and news of our latest innovations.
We never sell your information to third parties and only use information that you
share with us as defined by our privacy policies which are available on our website
at privacy.dyson.com.
DE/AT/CH
VERWENDEN IHRES DYSON GERÄTS
BITTE LESSEN SIE DEN ABSCHNITT „WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE" IN
IHRER BEDIENUNGSANLEITUNG VON DYSON, BEVOR SIE FORFAHREN.
MONTAGE DER WANDHALTERUNG
Für die Wandmontage ein geeignetes Montagewerkzeug verwenden und
sicherstellen, dass die Wandhalterung sicher befestigt wurde. Vergewissern
Sie sich, dass hinter der Montagefläche keine Rohre (Gas, Wasser, Luft) oder
elektrischen Kabel, Drähte oder Rohrleitungen liegen. Die Wandhalterung
muss entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen und den entsprechenden
Vorschriften und Normen (Bundes- und Landesgesetze beachten!) montiert
werden. Dyson empfiehlt den Einsatz von Schutzkleidung, Augenschutz und
Schutzmaterial, falls erforderlich.
INBETRIEBNAHME DES GERÄTS
Verwenden Sie das Gerät nicht draußen oder auf nassen oder feuchten
Oberflächen und saugen Sie damit keine Flüssigkeiten auf - es besteht die Gefahr
eines elektrischen Schlags.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät bei der Verwendung und Lagerung aufrecht
steht. Wenn das Gerät umgedreht wird, könnten Schmutz und Staub herausfallen.
Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie mögliche Blockierungen entfernen.
Nur für den Gebrauch im Haushalt oder im Auto. Verwenden Sie das Gerät nicht,
während das Auto fährt.
Um den Maximal-Modus zu betätigen, den Schalter auf der Oberseite des Geräts
ausfindig machen. Den Schalter auf die Position „Maximal-Modus" schieben.
Um den Maximal-Modus auszuschalten, den Schalter zurück auf die Position
„Standard-Saugmodus" schieben.
Dieses Gerät ist mit Bürsten mit feinen Carbonfasern ausgestattet. Kontakt mit
diesen Fasern kann u. U. zu Hautirritationen führen. Waschen Sie Ihre Hände nach
dem direkten Kontakt mit den Carbonfasern.
STAUBSAUGEN
Verwenden Sie das Gerät nicht ohne den durchsichtigen Behälter und die Filter.
Feinstaub, wie z. B. Mehl oder Baustaub, sollte nur in sehr kleinen Mengen
aufgesaugt werden.
Saugen Sie mit dem Gerät keine scharfen Gegenstände, kleines Spielzeug,
Nadeln, Büroklammern usw. auf. Diese können das Gerät beschädigen.
Beim Saugen mancher Teppichböden können sich der durchsichtige Behälter oder
das Rohr elektrostatisch aufladen. Dies ist ungefährlich und hat nichts mit der
Netzstromversorgung zu tun. Um den Effekt auf ein Minimum zu beschränken,
sollten Sie nie die Hand oder irgendwelche Gegenstände in den durchsichtigen
Behälter stecken, es sei denn, er ist leer. Reinigen Sie den durchsichtigen Behälter
nur mit einem feuchten Lappen (siehe „Reinigen des durchsichtigen Behälters").
Seien Sie beim Saugen von Treppen besonders vorsichtig.
Das Gerät nicht auf Stühlen, Tischen usw. abstellen.
Drücken Sie bei Verwendung des Geräts nicht zu stark auf die Düse, damit diese
nicht beschädigt wird.
Bleiben Sie auf empfindlichen Böden mit der Bodendüse nicht auf der
gleichen Stelle.
Bei gewachsten Böden kann der Einsatz der Bodendüse zu ungleichmäßigem
Glanz führen. Wischen Sie in diesem Fall mit einem feuchten Tuch nach, polieren
Sie die Fläche mit Wachs und lassen Sie den Boden trocknen.
40
REINIGUNG VON HARTBÖDEN UND TEPPICHEN
Vor dem Saugen Ihrer Fußböden und Fußbodenbeläge sollten Sie die
Pflegehinweise des jeweiligen Herstellers lesen.
Die Elektrobürste des Geräts kann bei bestimmten Teppichen und Hartböden
Schäden verursachen. Einige Teppichböden fusseln, wenn sie mit einer rotierenden
Elektrobürste gereinigt werden. Sollte das der Fall sein, empfehlen wir, beim
Saugen auf die Elektrobürste zu verzichten und den Bodenbelaghersteller
zu kontaktieren.
Überzeugen Sie sich vor dem Saugen auf hochglanzpolierten Böden wie
Holzdielen oder Linoleum, dass sich auf der Unterseite der Bodendüse oder in den
Bürsten keine Fremdkörper befinden, die Kratzer verursachen könnten.
DIAGNOSE – LEUCHTANZEIGE
BEIM LADEVORGANG
Ladevorgang, kaum aufgeladen.
Ladevorgang, mittel aufgeladen.
Ladevorgang, fast aufgeladen.
Komplett geladen.
Batteriefehler – an den Kundendienst von
Dyson wenden.
Ladefehler – an den Kundendienst von
Dyson wenden.
DIAGNOSE – BEI GEBRAUCH
Voll aufgeladen.
Mittel aufgeladen.
Kaum aufgeladen.
Leer, muss aufgeladen werden.
Batteriefehler – an den Kundendienst von
Dyson wenden.
Fehler der Haupteinheit – an den Kundendienst
von Dyson wenden.
BEHÄLTERENTLEERUNG
Leeren Sie den Behälter, sobald der Staub an einer Stelle im Behälter die Höhe der
MAX-Linie erreicht hat – der Behälter darf nie überfüllt sein. Der Einsatz des Geräts,
wenn der Schmutz über der MAX-Linie liegt, kann dazu führen, dass der Schmutz in
den Filter gelangt und eine häufigere Wartung Ihres Geräts bedingt.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät vom Ladegerät getrennt ist, bevor Sie den
durchsichtigen Behälter leeren. Achten Sie darauf, dass Sie nicht den EIN-/AUS-
Schalter drücken.
Um das Leeren des durchsichtigen Behälters zu erleichtern, empfiehlt es sich, das
Rohr und die Bodendüse abzunehmen.
Um Kontakt mit Staub und anderen Allergenen bei der Entleerung zu vermeiden,
sollten Sie den durchsichtigen Behälter in einen Plastikbeutel entleeren.
Um den Behälter zu entleeren, das Gerät am Griff festhalten, den roten Hebel nach
hinten ziehen und nach oben anheben. Fortsetzen, bis sich der Auffangbehälter
automatisch öffnet und den Behälter entleert.
Ziehen Sie den durchsichtigen Behälter anschließend vorsichtig aus der Plastiktüte.
Schließen Sie die Plastiktüte und entsorgen Sie sie auf dem normalen Weg.
Die Zykloneneinheit nach unten drücken, bis sie sich in normaler Position befindet
und dann die untere Klappe wieder schließen. Sie muss von Hand geschlossen
werden, es ertönt ein „Klick"-Geräusch.
REINIGEN DES DURCHSICHTIGEN BEHÄLTERS
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät vom Ladegerät getrennt ist, bevor Sie den
durchsichtigen Behälter abnehmen. Achten Sie darauf, dass Sie den EIN-/AUS-
Schalter nicht betätigen.
Nehmen Sie das Rohr und die Bodendüse ab.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

V8 motorheadV8 absolute+Sv10

Table of Contents