Blackstar ID:CORE STEREO 10 V3 Owner's Manual page 16

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
2. Schließen Sie das andere Ende des TRRS-Kabels am 3,5 mm Miniklinkenanschluss
eines kompatiblen Geräts an.
ANMERKUNG: Als Nutzer eines Apple iPhone/Tablets beachten Sie bitte
Folgendes: Verwenden Sie zum Anschluss Ihres Mobilgeräts einen Lightning-
auf-3,5-mm-Adapter (für maximale Kompatibilität empfehlen wir den Einsatz des
offiziellen, von Apple gefertigten Kabels/Adapters).
3. Öffnen Sie die Software zur Audio-Aufnahme oder die Kamera-Anwendung auf
Ihrem Telefon.
4. Drücken Sie auf Aufnahme, um zu testen, ob die Pegel laut und klar übertragen
werden. Mit Hilfe der „Gain"-Regler in den Kanälen Ihres Verstärkers passen Sie
den Pegel an, der auf Ihr Telefon gespeist wird.
5. Experimentieren Sie mit den Kanalreglern und -effekten Ihres ID:CORE V3 und
passen Sie diese für einen perfekten Sound an.
6. Nehmen Sie hochwertige Videos, Audio-Memos und Live-Streams (für Instagram
Live, Facebook, YouTube, Twitch u.v.m.) direkt aus Ihrem ID:CORE V3 auf.
17. Cab Rig & Phones
Cab Rig Lite ist unsere DSP-gestützte Lautsprecherboxen-Simulation der nächsten
Generation, die den Sound und das Spielgefühl einer mikrofonierten Gitarrenbox
unglaublich detailliert abbildet. Der fortschrittliche Algorithmus von Cab Rig Lite
gibt ein natürlich klingendes Signal an einen angeschlossenen Kopfhörer, ein
Aufnahmegerät, einen Live-Stream, ein PA-System oder eine Mischkonsole aus.
Um die Super-Wide-Stereo-Effekte zu nutzen, verwenden Sie ein Y-Kabel, das einen
„3,5 mm Stereoklinkenstecker auf zwei Monoklinkenstecker" splittet: So können Sie
zwei Kanäle des Aufnahmegeräts oder Mixers ansteuern. Verwenden Sie in jedem
Fall hochwertige geschirmte Kabel.
Mit dem Volume-Regler steuern Sie den Pegel aus.
ANMERKUNG: Die internen Lautsprecher des Verstärkers werden stummgeschaltet,
wenn ein Kabel am Line Out angeschlossen wird.
18. Recall-Anzeige
Die Recall-Anzeige zeigt, ob der aktuelle Parameterwert im Verstärker mit der
physikalischen Position des zugehörigen Reglers auf der Vorderseite übereinstimmt
oder nicht. Wenn Sie beispielsweise zu einem anderen Patch wechseln, entsprechen
die Regler-Einstellungen auf der Frontseite mit Sicherheit nicht den Einstellungen,
die Sie hören.
Um unerwünschte Pegelsprünge beim Einstellen der Parameter zu verhindern,
haben die Regler auf der Front keine Funktion, bis die physikalische Position den
aktuellen Parameterwert erreicht hat. In diesem Moment blinkt die Recall-Anzeige
zweimal und der Regler „übernimmt" die Parametersteuerung, sodass Sie den Wert
anheben oder absenken können.
Die Recall-Anzeige blinkt jedes Mal, wenn ein physikalischer Regler die aktuell aktive
und damit hörbare Einstellung überstreicht.
Recall ist für die Regler Gain und ISF aktiv.
Wenn der Tuner aktiv ist, blinkt die Recall-Anzeige dauerhaft.
30
Rückseite
1. Netzteilbuchse
Hier schließen Sie das mitgelieferte DC-Netzteil an. Stellen Sie sicher, dass sich
der Power-Schalter (12) immer in der Stellung OFF befindet, bevor Sie das Netzteil
anschließen. Das Netzkabel muss an einer Steckdose angeschlossen werden, die
in puncto Spannung, Leistung und Netzfrequenz den auf dem Netzteil vermerkten
Spezifikationen entspricht. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an einen qualifizierten
Techniker/Elektriker.
2. Stereo Speaker Outputs – NUR FÜR ID:CORE STEREO 40H
Ihr ID:CORE-Verstärker bietet ein stereophones Lautsprecherausgangspaar (1
x linker Kanal, 1 x rechter Kanal) zum Anschluss einer oder mehrerer externer
Lautsprecherboxen. Die Impedanz der beiden separaten Lautsprecherausgänge
beträgt jeweils mindestens 8 Ohm.
WARNUNG: Die Impedanz jedes Ausgangs darf niemals unter 8 Ohm liegen. Wenn
die Impedanz von Verstärker und Lautsprecher nicht übereinstimmen, können ern-
sthafte Schäden am Verstärker auftreten.
Programmierung
Speichern von Patches
Ihr ID:CORE V3 Verstärker speichert 6 Patches (1 Patch pro Voice-Einstellung).
Um den aktuellen Sound als Patch abzuspeichern, drücken und halten Sie die
Manual-Taste für zwei Sekunden. Die LED der gewählten Voice blinkt und zeigt so,
dass das Patch gespeichert wurde.
Das Speichern eines Patches überschreibt ein auf dem Speicherplatz eventuell
vorhandenes Patch.
Patches können auch über die Blackstar Architect Software gespeichert werden.
ANMERKUNG: Jedem Patch in Ihrem ID:CORE V3 muss eine spezifische
Voice-Einstellung zugewiesen sein – ein Clean-Warm-Patch muss also auch die
Clean-Warm-Voice verwenden.
Patches laden Im Patch-Modus wählen Sie das gewünschte Voice-Patch einfach
über den Voice-Regler aus.
Zudem können die Patches über die Blackstar ARCHITECT Software oder einen
angeschlossenen Fußschalter (nur ID:CORE V3 STEREO 20 & ID:CORE STEREO
40) aufgerufen werden.
Anmerkung: Um ein Patch zu laden, muss der Patch-Modus aktiv sein – in diesem
Fall leuchtet die Manual-LED nicht. Wenn Sie den Voice-Regler bedienen, während
die Manual-LED leuchtet (Manual-Modus ist aktiv), wird nur die entsprechende Voice
aufgerufen.
31

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Id:core stereo 20 v3Id:core stereo 40 v3

Table of Contents