Krups 3MIX9000 Series Instructions Manual page 24

Hide thumbs Also See for 3MIX9000 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
KR_COMBI-BATTEUR_3MIX9000_EO_2551060 04/01/12 16:31 Page28
Deutsch
Verwenden Sie den Schneebesen nicht mit dem Rührständer.
Wenn Sie das Rührgerät mit dem Rührständer verwenden wollen, öffnen Sie die hintere Klappe (a5) (fig. 8)
und stecken Sie das Produkt auf den beweglichen Arm, bis es einrastet (fig. 9).
Drücken Sie auf den Knopf (b6) auf der Rückseite des Ständers, um den beweglichen Arm (b1) zu entriegeln
und klappen Sie ihn mit Hilfe des Handgriffs des Rührgeräts nach oben (fig. 10).
Schieben Sie die Rührbesen oder Knethaken bis zum Anschlag hinein, den gezahnten in die gezahnte
Öffnung (fig. 11).
Schieben Sie den Spatel (b4) in den Schlitz des beweglichen Arms. Dieser Spatel führt die Zutaten immer
wieder in die Mitte der Schüssel zurück (fig. 12).
Setzen Sie die Schüssel ein.
Entriegeln Sie den beweglichen Arm (b1), indem Sie auf den Knopf (b6) auf der Rückseite des Ständers
drücken, und drücken Sie ihn nach unten, bis er einrastet (fig. 13).
Die Neigung und Rotation der Schüssel sorgen für optimales Rühren und Kneten.
Schließen Sie das Rührgerät an.
2.2 V
ERWENDUNG
Geben Sie die Zutaten je nach Menge in den mitgelieferten Behälter (Schüssel (b3)).
Schalten Sie das Gerät mit dem Stufenschalter (a3) ein. Steigern Sie Ihre Geschwindigkeit langsam in dem
Maße, in dem sich die Masse verdickt (fig. 4). Ihr Gerät besitzt einen Turbo-Schalter. Wenn Sie diesen
drücken (Taste a2), läuft Ihr Gerät sofort mit maximaler Leistung (fig. 5).
Anmerkungen:
• Lassen Sie das Rührgerät nicht laufen, wenn der bewegliche Arm (b1) hochgeklappt ist.
• Verwenden Sie das Gerät bei maximaler Geschwindigkeit oder auf der „Turbo"-Position nicht länger als 5
Minuten mit den Rührbesen oder 5 Minuten mit den Knethaken.
• Die maximale Teigmenge inklusive aller Zutaten beträgt 2 kg auf der Grundlage von 1 kg Mehl für Hefeteig
und 750 g Mehl für Mürbeteig.
2.3 D
EMONTAGE
Trennen Sie das Rührgerät nach der Verwendung vom Stromnetz.
Drücken Sie auf den Knopf (b6) auf der Rückseite des Ständers, um den beweglichen Arm (b1) zu entriegeln
und klappen Sie ihn mit Hilfe des Handgriffs des Rührgeräts nach oben (fig. 14).
Entfernen Sie die Schüssel. Entfernen Sie die Rührbesen oder Knethaken (fig. 15).
Um das Rührgerät zu entfernen, drücken Sie auf den Knopf (b5) und nehmen Sie es ab (fig. 16).
2.4 R
EINIGUNG
Die Schüssel, der Spatel, die Rührbesen und Knethaken sind spülmaschinenfest.
Der Rührständer und das Rührgerät müssen mit einem feuchten Lappen gereinigt werden.
3 -
SCHNITZELWERK: Raspeln, Schneiden, Eis zerkleinern, Reiben (je nach Modell)
3.1 M
ONTAGE
Wählen Sie je nach Lebensmittel und gewünschtem Ergebnis eine der folgenden Trommeln:
Trommel c8
- Schneiden: Kartoffeln, Rote Beete, Karotten, Gurken, Kohl.
Trommel c9
- Grob raspeln: Kartoffeln, Rote Beete, Karotten, Käse.
Trommel c10
- Fein raspeln: Käse, Karotten.
Trommel c11
- Pulverisieren: trockene Lebensmittel (Mandeln, Walnüsse, Haselnüsse, Parmesan).
- Reiben: Kartoffeln
Trommel c12
- Zerkleinern: Eis
Stecken Sie den Adapter (c1) auf den Trommelhalter (c2) und stecken Sie die gewählte Trommel in die
Trommelöffnung, indem Sie sie leicht drehen, so dass sie korrekt an ihrem Platz sitzt. Positionieren Sie dann
den Blockierring für die Trommeln (c4) (fig. 17).
28

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Gn9031

Table of Contents