Einbau - Burkert 3232 Operating Instructions Manual

Fluid control system
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Zu schleifende Stelle
am Tank
Bild 9:
Zu schleifende Stelle am Tank
Vor dem Schweißen die angegebenen Chargen-Nummer auf
dem gelieferten Hersteller-Zertifikat 3.1.B. prüfen.
Vorgehensweise:
Flansch in das Loch positionieren, so dass die Flanschoberfläche
mit der Ablassoberfläche tangierend ist.
4 Schweißpunkte heften und die Position des Ventils prüfen.
Das Ventil gleichmäßig innerhalb und außerhalb des Behälters unter
Zufuhr von Gas und mit dem Ventil-Edelstahl 316 L (DIN 1.4435)
kompatiblen Schweißmaterial einschweißen.
Die Schweißungen abkühlen lassen bevor sie gemäß den geltenden
Spezifikationen glanzgeschliffen und geputzt werden.
Diese Anweisungen helfen zum Einbau der Bodenablassventile und
ermöglichen es, Formänderungen und Entspannungen innerhalb der
Behälter zu vermeiden.
Die geltende Gesetze bezüglich der Qualifikation von
Schweißern und Durchführung der Schweißungen
beachten.
38
8.2.6 Vorbereitende arbeiten
Rohrleitungen von Verunreinigungen säubern (Dichtungsmaterial,
Metallspäne etc.).
Rohrleitungen abstützen und ausrichten.
Geräte mit Schweiß- oder Klebegehäuse:
Vor dem Einschweißen oder Verkleben des Gehäuses muss
der Antrieb und die Membran demontiert werden.
8.3
Warnung!
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßem einbau!
Das Nichtbeachten des Anzugsmoments ist wegen der möglichen
Beschädigung des Gerätes gefährlich.
▶ Anzugsmoment beim Einbau beachten (siehe „8.3.2 Anzugsmo-
mente für Membranen").
8.3.1 geräte mit schweiß- oder
hinWeis!
zur Vermeidung von schäden!
Vor dem Einschweißen oder Verkleben des Gehäuses muss der
Antrieb und die Membran demontiert werden.
deutsch
Typ 3232, 3233, 3233 K, 3234,
3235, 3239
Montage

einbau

Klebegehäuse

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

32333233 k323432353239

Table of Contents