Wartung - DeLonghi KENDRA Instructions Manual

Electric radiator
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 47
KINDERSIchERuNG
Zur Aktivierung der Funktion die Tasten "+"
und "-" gleichzeitig drücken und beide ge-
drückt halten, bis das Symbol
Display erscheint.
Um die Funktion zu deaktivieren, den glei-
chen Vorgang wiederholen.
Die "Kindersicherung" kann in jeder Betriebsart aktiviert
werden, auch in der Funktion "2 Std.-Timer". Die Funktion
kann nicht aktiviert werden, wenn sich das Gerät in "Bereit-
schaft" befindet.
TaSTaTuR SPERREN
Das Tastenfeld der Fernbedienung kann gesperrt werden, um
versehentliche Änderungen zu vermeiden.
Zur Aktivierung der Funktion die Tasten "Be-
triebsart" und "+" gleichzeitig drücken und bei-
de gedrückt halten, bis das Symbol
Display erscheint.
Um das Tastenfeld zu entriegeln, die beiden Tasten wie zuvor
gleichzeitig drücken.
Das Symbol "Tastatursperre" wird nicht mehr auf dem Dis-
play angezeigt.
WIchTIG:
Die Funktion "Tastensperre" sperrt nicht die Taste
DE
"Bereitschaft", die somit immer bedient werden kann,
auch wenn die Funktion "Tastensperre" aktiv ist.
hEIZGEBLÄSE
Die Funktion "Heizgebläse" ist nur bei den Heizkörpern mit
Heizlüfter vorhanden.
Bei diesem Modell ist sie nicht vorhanden.
Wenn der Befehl "Heizgebläse" gesendet wird, bestätigt das
Gerät den Empfang des Signals und bleibt in der zuvor ge-
wählten Betriebsart.
ACHTUNG:
Wenn die Batterien schwach sind, erscheint die Mel-
dung "batt" auf dem Display der Fernbedienung.
WiCHTiG: Bei Stromausfall werden alle aktuellen Einstel-
lungen für etwa eineinhalb Stunden aufrecht erhalten.
Bei Rückkehr der Stromversorgung nach Ablauf dieser Zeit
schaltet sich das Gerät in der zuvor gewählten Betriebsart
ein, wobei jedoch die Einstellung von Datum und Uhrzeit
verloren geht.
Wenn sich der Stromausfall in der Betriebsart "Chrono" er-
eignet und die Einstellung von Datum und Uhrzeit verloren
gegangen ist, schaltet sich der Heizkörper bei Rückkehr des
Stroms in der Betriebsart "Komfort" ein, wobei die Tempera-
auf dem
tur auf 17 °C eingestellt ist.
Die benutzerdefinierten Einstellungen werden bei Empfang
des ersten Befehls von der Fernbedienung wiederhergestellt
(falls im Lieferumfang enthalten).
WIchTIG: Wenn der Strom ausfällt während die Funktion
"2 Std.-Timer" aktiv ist, bleibt die Restzeit bis zum Ablauf
der zwei Stunden für etwa eineinhalb Stunden gespeichert.
Wenn die Stromversorgung nach diesem Zeitraum zurück-
kehrt, geht die Einstellung von Datum und Uhrzeit verloren
und das Gerät verlässt die Funktion und kehrt in die zuvor
eingestellte Betriebsart zurück.
5. REINIGuNG
Vor jeder Reinigung ist sicherzustellen, dass das
auf dem
Gerät ausgeschaltet, abgekühlt und vom Strom-
netz getrennt ist.
Für die Reinigung genügt ein feuchtes, weiches
Tuch mit einem Neutralreiniger. Keine scheuern-
den und korrosiven Reiniger oder Lösemittel be-
nutzen.
Um die Funktionstüchtigkeit des Gerätes zu be-
wahren, sollte es mindestens zwei Mal jährlich
sowohl außen als auch innen mit dem Staubsauger
von Staub befreit werden.

6. WaRTuNG

Bei Auftreten von technischen Problemen wenden
Sie sich bitte an (vom Händler oder Hersteller aner-
kanntes und autorisiertes) Fachpersonal oder kon-
taktieren Sie Ihren Händler.
Eingriffe am Gerät dürfen nur von Fachpersonal vor-
genommen werden, das vor jedem Wartungseingriff
sicherstellen muss, dass das Gerät ausgeschaltet, ab-
gekühlt und vom Stromnetz getrennt ist.
82

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents