Im Handbuch Verwendete Symbole - DeLonghi KENDRA Instructions Manual

Electric radiator
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 47

Im haNDBuch vERWENDETE SymBOLE

ACHTUNG!
GEFAHR FÜR DIE SICHERHEIT VON PERSONEN,
HAUSTIEREN UND GÜTERN
ACHTUNG!
GEFAHR VON STROMSCHLÄGEN!
ACHTUNG!
GEFAHR VON PRODUKTSCHÄDEN.
ACHTUNG
WARNHINWEIS – Einige Teile dieses
Produkts können sehr heiß werden
und Verbrennungen verursachen.
Besondere Vorsicht ist in Anwesen-
heit von Kindern oder gebrechlichen
Personen geboten.
Kinder unter 3 Jahren, die nicht beauf-
sichtigt werden, dürfen sich nicht in der
Nähe des Heizkörpers aufhalten.
Kinder zwischen 3 und 8 Jahren sollten
das Gerät nur dann ein- und ausschal-
ten, wenn dieses an seinem üblichen
Betriebsplatz installiert wurde. Kinder
müssen unter Beaufsichtigung und mit
dem Gebrauch des Gerätes vertraut
sein und sich der mit dem Gebrauch
verbundenen Gefahren bewusst sein.
Kinder zwischen 3 und 8 Jahren dürfen
das Gerät nicht vom Stromnetz trennen,
es nicht einstellen und reinigen bzw.
Wartungsarbeiten daran ausführen.
Dieses Gerät darf von Kindern über
8 Jahre sowie von Personen mit re-
duzierten körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mit
mangelnder Kenntnis oder Erfahrung
benutzt werden, sofern sie unter Auf-
sicht sind oder mit den entsprechenden
Anleitungen zum sicheren Gebrauch
des Geräts und der Gefahrenerkennung
vertraut gemacht worden sind. Kinder
nicht mit dem Gerät spielen lassen.
Die Reinigung und Wartung, die vom
Benutzer selbst durchgeführt werden
kann, darf nicht durch unbeaufsichtig-
te Kinder erfolgen.
ACHTUNG!
HOHE TEMPERATUREN.
VERBRENNUNGSGEFAHR!
NÜTZLICHER HINWEIS FÜR DEN
EINWANDFREIEN BETRIEB.
NICHT ABDECKEN
Installieren Sie das Gerät nicht:
- direkt unter oder vor einer Steckdose
oder einer Abzweigdose (Abb. 5)
- in Berührung mit der Wand oder dem Fußboden
- in der Nähe von Vorhängen oder feuer-
gefährlichem bzw. brennbarem Material
oder unter Druck stehenden Behältern.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss
es vom Hersteller oder seinem technischen
Kundendienst bzw. von einem anderen Fach-
mann ausgewechselt werden, um Gefahren
zu vermeiden. Benutzen Sie das Gerät nicht
mit beschädigter elektronischer Regelung.
Stellen Sie sicher, dass die Zuleitung mit ei-
ner Vorrichtung versehen ist, die das Gerät,
einschließlich Steuerleitung, sofern vor-
handen, nach den geltenden Bestimmun-
gen vom Stromnetz der Wohnung trennt.
ACHTUNG: um ein gefährliches Überhit-
zen zu vermeiden, darf das Gerät auf
keinen Fall zugedeckt werden (Abb.
7). Außerdem darf die Luftströmung
in keiner Weise durch Einführen von
Fremdkörpern in das Gerät beeinträch-
tigt oder behindert werden.
Bei Verschrottung des Gerätes sind die gel-
tenden Rechtsvorschriften für die Entsor-
gung und über die Bewirtschaftung von
Abfällen zu befolgen.
71
DE

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents