Handhabung Und Reinigung; Wartung; Vii.a Wechsel Der Filtereinsätze - Newa Mirebello MIR 30 LED Instructions And Warranty

Complete aquarium ready to install
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
Dadurch wird vermieden,
dass falsche Bewegungen oder übermäßiges Ziehen am Speisekabel den Filter nicht loslösen (Abb. 22).
7) Die Klappe wieder schließen und mit der Schraube zuschrauben.
8) Überschüssige, im Aquarium vorhandene Kabel können an den eigens dafür vorgesehenen Kabelhaltern befestigt werden.
INSTALLATION EINER WEITEREN PUMPE, EINES WEITEREN BELÜFTERS ODER EINES
ANDEREN ELEKTRISCHEN ZUBEHÖRTEILS
1) Die unter den oben angeführten Punkten 5 bis 8 beschriebenen Arbeitsschritte ausführen.
2) Andere kleine Schläuche können auch durch die im Deckel befindlichen zusätzlichen Schlauchführungen geführt werden.
Zuvor die Lasche abziehen, die die Führungen verschließt (Abb. 23).
3) Sollen ein PORÖSER STEIN oder ein ANDERER LUFTAUSSTRÖMER hinzugefügt werden, so kann ihr Schlauch unter dem auf dem
Aquariumboden liegenden Kies versteckt werden.
VI. HANDHABUNG UND REINIGUNG
JEDE WOCHE:
a. Während des Betriebs verstopft die Kunststoffwolle, die den Filtereinsatz umgibt, immer mehr. Zur Aufrechterhaltung einer
wirksamen mechanisch-chemischen Filterung wird empfohlen, den Mechanichem More-Filtereinsatz jede Woche auszuspülen.
b. Die Innenseiten der Aquariumscheiben mit einer (nicht in der Packung enthaltenen) Magnetbürste reinigen, um den
Algenbelag zu entfernen (Abb. 24).
c. Mit einem Schwamm oder einem feuchten Tuch das Schutzglas der Leuchtröhren putzen (Abb. 25).
d. Den Wasserstand überprüfen. Ist dieser zu niedrig, Wasser nachfüllen, bis der gewünschte Stand erreicht ist. Das nachgefüllte
Wasser sollte dieselbe Temperatur wie das Aquariumwasser haben (Siehe dazu Punkt V.i 1).
e. Die Wassertemperatur mit einem eigens dafür vorgesehenen Tauchthermometer überprüfen.
JEDEN MONAT:
Je nach Aquariummodell den Filtereinsatz Mechanichem I oder II auswechseln (siehe Kap. VII, Punkt a).
ALLE 3 MONATE:
a. Den Biofoam-Filtereinsatz ausspülen. Dazu dem Aquarium entnommenes Wasser verwenden, um die
Bakterienkolonien zu erhalten. b. Den Boden des Aquariums reinigen und eventuelle Ablagerungen sanft absaugen. Man
empfiehlt, dazu den Schmutzsauger NEWA Pgr zu verwenden. Dieser Vorgang muss sehr vorsichtig durchgeführt werden, damit
die Pflanzen nicht entwurzelt und die Wurzeln nicht freigelegt werden. c. Den Rotor und das Laufrad der Pumpe von eventuellen
DE
Kalkverkrustungen befreien (siehe Kap. VII Punkt b).
VII. WARTUNG
Die Wartungsarbeiten fallen periodisch an und sind regelmäßig auszuführen, um den normalen Betrieb der Zubehörteile und ein
korrektes biochemisches Gleichgewicht des Wassers zu gewährleisten. Im NEWA Mirabello Aquarium sind diese Arbeitsschritte
extrem einfach und können durchgeführt werden, ohne Möbel oder Einrichtungsgegenstände zu beschmutzen oder nass zu
machen. Man braucht dazu nur einen Behälter, in den das aus dem Aquarium entnommene Material hineingelegt werden kann
und ein Papier- oder Stoffhandtuch.
VII.a WECHSEL DER FILTEREINSÄTZE
Um eine optimale Filterleistung und die bestmöglichen Wasserbedingungen zu gewährleisten, sollten die Filtereinsätze
regelmäßig nach dem in Kap. VI angegebenen Zeitplan ausgewechselt werden. Die Mechanichem und Biofoam Filtereinsätze
wurden eigens so entwickelt, dass sie auf extrem einfache Weise, ohne den Filtervorgang zu stoppen und ohne sich die Hände
nass zu machen, ausgewechselt werden können. Dazu folgendermaßen vorgehen:
1. Den Deckel des Filterbereichs öffnen und die Filtereinsätze, die man auswechseln möchte, an ihrem kleinen Henkel
herausziehen. Die Filtereinsätze gemäß den im Benutzerland geltenden Vorschriften entsorgen.
2. Für den chemischen Filtereinsatz Mechanichem I oder II: den neuen Filtereinsatz aus der Verpackung nehmen und in das
Filterfach legen.
3. Für den biologischen Filtereinsatz Biofoam: Den Filterschwamm aus der Verpackung nehmen und in seine Halterung legen.
4. Das Filterfach mit seinem Deckel verschließen.
43

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents