Reinigung Und Wartung - Newa PGR 1000 Instructions And Warranty

Aquarium gravel cleaning set
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
6) Entscheiden Sie, an welchem Platz er angebracht werden soll, so daß das Wasser frei zum Aquarium zurücklaufen.
7) Bringen Sie den Reiniger an der Seite des Aquariums an, wo er am besten zugänglich ist.
Prüfen Sie, daß der Reiniger sicher angebracht ist
8) Stecken Sie den Filtereinsatz mithilfe des eigens dafür vorgesehenen Drehknopfs (Abb. 3A) in den Spalt des Mulmabsaugergehäuses (Bild
3B).
9) Vergewissern Sie sich dabei, dass der Filterbeutel auf das Aquarium ausgerichtet ist und aus dem Gehäuse des PGR-Bodenreinigers
hervorschaut. (Bild 4).
10) Montieren Sie nun das ganze Absaugerset und überprüfen Sie, dass die Schlauch und Rohr fest in den Anschlussstücken stecken.
11) Tauchen Sie nun das Absaugrohr bis auf Bodenniveau ins Aquarium. Legen Sie dann das Anschlussstück des Schlauchs in das Fach im
Absaugergehäuse. (Bild 5).
12) Gießen Sie nun das Wasser des Aquariums in das Gehäuse des Mulmabsaugers bis dieses bis zur Hälfte gefüllt ist (3-4 Gläser je nach PGR-
Modell). Das Wasser muss die Laufradkammer bedecken (Bild 6).
13) Den Stecker einstecken. Der Reiniger läuft selbständig. Der Motor betriebene Reiniger ist betriebsbereit.
GEBRAUCHSANWEISUNG
Der kräftige Motor betriebene Reiniger kann in jeder Art von Aquarium angewendet werden. Ein Schutzrohr verhindert, daß kleine Fische
oder Steine in die Pumpe eindringen können. Das Schutzgitter sollte IMMER montiert werden (Bild 7).
Lesen Sie bitte folgende Anweisungen, um den Reiniger effizient zu nutzen:
1) Führen Sie das Ansaugrohr mindestens 3 cm in den Sand ein.
2) Schieben Sie das Ansaugrohr im Sand hin und her, auf und ab um die Schmutzteilchen aufzuwirbeln und das Absaugen zu erleichtern.
3) Vermeiden Sie es größere Schmutzteile oder Blätter anzusaugen die das Schutzrohr verstopfen.
4) Wenn der Wasserstand im Absaugergehäuse ansteigt und beginnt, das Niveau des Filtereinsatzes zu überschreiten, bedeutet dies, dass
der Filterbeutel verstopft ist und deshalb unter fließendem Wasser ausgewaschen werden muss.

REINIGUNG UND WARTUNG

Filterkammer: Die Filterkammer benötigt keine besondere Reinigung. Weder Seife noch andere Reinigungsmittel benutzen. Nehmen Sie
nur lauwarmes Wasser und ein weiches Handtuch.
Turbinenkammer: Die Turbinenkammer hochheben und herausziehen wie auf Bild 8. Der magnetische Rotor und die Turbine werden
sichtbar; weil diese an der Turbinenkammer befestigt sind. Im Notfall ist es möglich die Turbine, den Rotor und die Turbinenkammer zu
reinigen.
Achtung: wenn kleine Steinchen oder Sand in die Laufradkammer gelangen, kann es zum Stillstand des Laufrads kommen.
Nur in diesem Fall ist eine Reinigung des Motors durchzuführen, wobei alle Anweisungen sorgfältig beachtet werden
sollten.
Motor: Unter normalen Betriebsbedingungen ist das Abnehmen des Motors nicht nötig. Falls es doch nötig sein sollte:
1) Das Filtergehäuse mit einer Hand fassen und den Motor mit der anderen (Bild 9A).
2) Den Motor um 90° gegen den Uhrzeiger drehen, bis der Motor paralell zum Filtergehäuse steht (Bild 9B).
3) Den Motor herausnehmen. (Bild 9C)
4) Das Innere der Antriebseinheit und den O-Ring sanft mit Watte reinigen. Keine Metallwerkzeuge benutzen. Beschädigungsgefahr.
Im Falle einer Kalk Ablagerung mit Essig reinigen.
Warnung: Die Dichtung (O-Ring) prüfen. Bei Funktionszweifel bitte wechseln.
5) Befeuchten Sie den O-Ring etwas bevor Sie ihn wieder mit dem Filtergehäuse verbinden und bauen Sie den Motor dann wieder zusammen,
indem Sie die Punkte 1-3 in umgekehrter Reihenfolge befolgen.
Ansaugeset: Nach Gebrauch unter fließendem Wasser spülen. Niemals Reinigungsmittel oder Seife benutzen.
GARANTIE
Für das Produkt wird gemäß der EU-Richtlinie 1999/44 CE auf Material- und Herstellungsfehler eine 24-monatige Garantie ab Kaufdatum
übernommen. Sollte das Produkt während der ersten zwei Jahre ab Kaufdatum nicht einwandfrei funktionieren, so ist es an den Händler, bei
dem es gekauft wurde, zurückzugeben. Das Produkt wird ohne zusätzliche Kosten ersetzt.
Für die Dauer der Garantie wird das Produkt in folgenden Fällen ersetzt:
1) Das Produkt wird sorgfältig verpackt und vor Transportschäden geschützt zurückgegeben.
2) Dem Produkt liegen Kaufbescheinigung sowie eine ausführliche Begründung der Reklamation bei.
Die Garantie unterliegt den folgenden Einschränkungen und Bedingungen:
1) Ein Deckung besteht nicht im Falle von vorsätzlichem Bruch.
2) Das Ersetzen des Produktes bedeutet keinesfalls eine Haftungsübernahme.
3) Die Garantie hat keinerlei Gültigkeit im Falle eines unsachgemäßen Gebrauchs des Produktes. Für Schäden infolge Änderungen am
Produkt oder Nachlässigkeit durch den Käufer wird keinerlei Haftung übernommen.
4) Die Garantie gilt nicht für Bestandteile, die Verbrauch und Verschleiß ausgesetzt sind (*).
DIESE VORSCHRIFTEN SORGFÄLTIG AUFBEWAHREN
11

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Pgr 200080170030744118017003074428

Table of Contents