SPIT 372 Operating And Maintenance Instructions Manual page 18

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
Gebrauchsanweisung
Vor der Inbetrieb-
nahme
Anwendungs-
bereich
Elektronischer
Ein- / Ausschalter
Ein- / Ausschalten
Zusatzhandgriff
Drehmoment-
begrenzung
16
Netzspannung beachten: Die Spannung der Stromquelle muss mit
den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes übereinstimmen.
Dieses Gerät ist ausschließlich zum Hammerbohren und Meißeln
überwiegend mineralischer Werkstoffe (z. B. Beton, Mauerwerk,
Kalksandstein, ...) bestimmt. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann
Verletzungen verursachen oder das Gerät beschädigen.
Der elektronische Schalter (4) ist so ausgelegt, dass Drehzahl und
Einzelschlagenergie kontinuierlich auf die Einsatzbedingungen (Putz,
Fliesen, Ziegel, Beton) abgestimmt werden können.
Je weiter der Schalter eingedrückt wird, desto höher sind Drehzahl
und Einzelschlagenergie.
Nachdem das Werkzeug in den Werkzeughalter eingesetzt und der
Betriebsartenwahlschalter (3) in die entsprechende Position gebracht
wurde, die Maschine am zu bearbeitenden Material ansetzen und den
elektronischen Schalter (4) betätigen.
Zum Abschalten der Maschine den elektronischen Schalter (4) wieder
loslassen.
Das Gerät darf nicht ohne Zusatzhandgriff (6) betrieben wer-
den.
Der verstellbare Zusatzgriff kann um 360° gedreht werden. Den Zu-
satzgriff lösen und in die gewünschte Arbeitsposition bringen.
Anschließend den Griff wieder sorgfältig anziehen.
Wenn das Bohrwerkzeug einmal klemmen oder blockieren sollte, wird
die Drehung von einer Drehmomentbegrenzung unterbrochen, damit
das Gerät nicht außer Kontrolle gerät.
Voraussetzung ist, dass der Benutzer das Gerät fest mit beiden Hän-
den hält und einen sicheren Stand hat (z. B. nicht auf Leitern).

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents