Page 1
WIFI HD screen weather station with 7-in-1 professional sensor Art. No. 7003500 BEDIENUNGSANLEITUNG INSTRUCTION MANUAL...
Page 2
Web al seguente link (codice QR Code) per conoscere le versioni disponibili. Посетите наш сайт, отсканировав QR-код, или перейдите ссылке, чтобы больше узнать об этом товаре или скачать руководство по эксплуатации на другом языке. www.bresser.de/P7003500 GARANTIE · WARRANTY · GARANTÍA · GARANZIA · ГАРАНТИЯ www.bresser.de/warranty_terms...
ZU DIESER ANLEITUNG Diese Betriebsanleitung ist als Bestandteil des Gerätes zu betrachten. Bitte lesen Sie vor der Nutzung des Geräts die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung aufmerksam durch.Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für die erneute Verwendung zu einem späteren Zeitpunkt auf. Bei Verkauf oder Weitergabe des Gerätes ist die Bedienungsanleitung an jeden nachfolgenden Besitzer/Benutzer des Produkts weiterzugeben.
1.1 SCHNELLINBETRIEBNAHME Die folgende Bedienungsanleitung enthält die notwendigen Schritte zur Installation und zum Betrieb der Wetterstation sowie zum Hochladen in das Internet, zusammen mit Verweisen auf die entsprechenden Abschnitte. SCHRITT BESCHREIBUNG ABSCHNITT Einschalten des 7-in-1 Multisensors Einschalten des Thermo-Hygrometer-Sensors Schalten Sie die Basisstation ein und verbinden Sie sie mit dem Multisensor und dem Thermo-Hygro-Sensor Datum und Uhrzeit an der Basisstation einstellen 3.5.2...
3.1.1 LÜFTER Lüfter Im Inneren der Strahlungsabschirmungen ist ein Lüfter installiert, um die Auswirkungen der Sonnenwärme zu reduzieren. Der Lüfter wird durch ein Solarpanel angetrieben und beginnt unter 2 Bedingungen automatisch zu rotieren: 1. Wenn die Sonne auf das Solarmodul scheint, und 2. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit 1 Minute lang unter 5 m/s liegt.
Page 9
Hinweis: Die Edelstahlstange befindet sich unter der Eierschale. Bitte vor der Entsorgung der Verpackung überprüfen. Schritt 1: Stecken Sie die Edelstahlstange in die Montagebohrung des Sensors und ziehen Sie die Schrauben an. Hinweis: Bitte stellen Sie sicher, dass der Sensor mit neuen Batterien ausgestattet ist und mit der Basisstation gekoppelt ist.
3.1.4 AUSRICHTUNG DES DRAHTLOSEN 7-IN-1-MULTISENSORS Installieren Sie den drahtlosen 7-IN-1-Sensor an einem Install the wireless 7-IN-1 sensor in an open offenen Ort ohne Hindernisse über und um den Sensor herum location with no obstructions above and around the für eine genaue Regen- und Windmessung. Installieren Sie sensor for accurate rain and wind measurement.
HINWEIS: - Wenn die Batterien eingelegt (oder zurückgesetzt) werden, befindet sich der Sensor im Synchronisationsmodus und kann innerhalb der nächsten 5 Minuten auf der Basisstation registriert werden. - Wenn Sie den Sensorkanal neu zuordnen müssen, schieben Sie den Kanalschiebeschalter auf die neue Kanalposition.
Die folgende Tabelle zeigt eine typische Verringerung der Signalstärke bei jedem Durchgang des Signals durch diese Baumaterialien MATERIAL: REDUZIERUNG DER SIGNALSTÄRKE Glas (unbehandelt) 10 ~ 20% Holz 10 ~ 30% Gipskarton / Trockenbau 20 ~ 40% Ziegelstein 30 ~ 50% Isolierung aus Folie 60 ~ 70% Betonwand...
3.5.1 BACKUP-BATTERIE INSTALLIEREN UND EINSCHALTEN 1. Installieren Sie die CR2032-Backup-Batterie. 2. Schließen Sie die Netzbuchse der Basisstation mit dem mitgelieferten Adapter an das Stromnetz an. HINWEIS: - Wenn nach dem Anschluss des Netzteils nichts auf dem LCD angezeigt wird, die [ RESET ]-Taste mit einem spitzen Gegenstand drücken.
3. Platzieren Sie den Multisensor und den Thermo-Hygrometer-Sensor in einem Abstand von 2-3 Metern von der Basisstation und warten Sie, bis sie sich mit der Basisstation synchronisiert haben. 4. FUNKTIONEN UND BEDIENUNG DER BASISSTATION 4.1 STARTBILDSCHIRM Sobald die Basisstation mit dem 7-in-1-Multisensor und dem Thermo-Hygrometer-Sensor gekoppelt ist, werden alle Wetterinformationen auf dem Bildschirm angezeigt, wie unten dargestellt: 4.2 BILDSCHIRM-TASTEN [ HOME ]...
Page 15
SYMBOL BESCHREIBUNG Home-Taste Drücken Sie diese Taste jederzeit, um zum Startbildschirm zurückzukehren. Erweitern-Taste Drücken Sie diese Taste, um den Detailbildschirm anzuzeigen. Kanal-Taste Drücken Sie diese Taste, um zwischen Innenraum- und Kanalmesswerten umzuschalten. Übersichtstaste Drücken Sie diese Taste, um am Bildschirm Innen / Außen und die Kanalübersicht anzuzeigen.
4.4 MERKMALE DER BASISSTATION 4.4.1 WETTERVORHERSAGE Es gibt 6 verschiedene Wettervorhersagesymbole, nämlich Sonnig, Teilweise bewölkt, Bewölkt, Regnerisch, Stürmisch, Verschneit. Basierend auf der Änderungsrate des atmosphärischen Drucks sagt die Wetterstation die Wetterbedingungen der kommenden 12-24 Stunden in einem Radius von 30-50 km (19-31 Meilen) voraus Sonnig teilweise bewölkt...
No Sensor Signalsuche Starkes Signal Schwaches Signal Signal verloren Das Symbol zeigt 5 Balken an, wenn das Signal gut ist, und keinen Balken, wenn das Signal vollständig verloren ist. Wenn das Signal schwach ist oder verloren geht, stellen Sie die Basisstation oder den Multisensor für einen besseren Signalempfang woanders auf.
4.4.7 REGEN-ANZEIGE Die Niederschlagsmenge wird in der Regel als Tagessumme und Regenrate (geschätzte Niederschlagsmenge pro Stunde) angegeben. 4.4.7.1 DEFINITION Die Regenrate ist definiert als die in den letzten 10 Minuten gemessene Niederschlagsmenge, multipliziert mit sechs. Dies wird auch als momentane Regenmenge pro Stunde bezeichnet. Die Daily Rainfall (tägliche Niederschlagsmenge) ist definiert als Niederschlag seit Mitternacht (Beginn eines neuen Tages).
Page 21
6 ~ 11 km/h 4 ~ 7 mph Luftzug auf der Haut. Blätter rascheln. schwache Brise Windfahnen beginnen sich zu bewegen. 4 ~ 6 Knoten 1,6 ~ 3m,3 m/s 12 ~19 km/h 8 ~ 12 mph Blätter und kleine Zweige ständig in sanfte Brise Bewegung, leichte Fahnen ausgefahren.
Stufe LEICHT MODERAT STARK STURM Geschwindigkeit 0,1 km/h ~ 19 km/h 20 km/h ~ 49 km/h 50kn/h ~ 88km/h > 89 km/h Farbe des Grün Gelb Orange Kompasses 4.4.10 UV-INDEX & LICHTINTENSITÄT Die Basisstation zeigt Lichtintensität und UV-Index an. Die US EPA definiert den UVI wie folgt: Einstufung Kommentar niedrig...
3. In diesem Bildschirm können Sie die Taste oder drücken, um die Innen-, Außen- und Kanalaufzeichnungen (CH) anzuzeigen. HINWEIS: Wenn Sie die Aufzeichnungsmethode auf akkumuliert ändern möchten, lesen Sie bitte Abschnitt 4.9.3 Anzeigeeinstellung für weitere Informationen. So löschen Sie die ausgewählten Max-/Min- Datensätze: 1.
4.8 DATENPROTOKOLL-BILDSCHIRM Stecken Sie den USB 2.0-kompatiblen USB-Stick (nicht im Lieferumfang enthalten) in die USB-Buchse, um die Aufzeichnung der Wetterdaten zu starten. 1. Zeilennummer 5. Außentemperatur und Luftfeuchtigkeit 2. Uhrzeit und Datum der Aufzeichnung 6. Temperatur-Index 3. Außentemperatur und Luftfeuchtigkeit 7.
4.9 EINSTELLUNGSMENÜ 1. Einstellung von Uhrzeit und 4. Geräteeinstellung 7. Einstellung der Kalibrierung Datum 5. Einstellung des Sensors 8. Andere Einstellungen 2. Weckzeiteinstellung 6. Alarmeinstellung 9. Einstellung des 3. Einstellung des Bildschirms Datenprotokolls Alle Basis-Einstellungen und Systeminformationen befinden sich im Einstellungsmenü. Drücken Sie die Taste , um den Abschnitt auszuwählen, und dann die Taste , um die Unterpunkte des Abschnitts aufzurufen.
Zeitzone Drücken Sie , um Ihre lokale Zeitzone auszuwählen, um die korrekte Zeit zu erhalten. Hemisphäre Drücken Sie , um die NORD- oder SÜD-Hemisphäre für den 7-in-1- Sensorpunkt und die Mondphase auszuwählen. 4.9.2 WECKZEITEINSTELLUNG Drücken Sie in diesem Bereich die Taste , um die Unterpunkte auszuwählen.
MAX / MIN- Drücken Sie , um den MAX / MIN-Datensatzmodus durch AUFZEICHNUNG Akkumulieren (Acc.) oder täglich zu wählen. Stufe der Drücken Sie um die Beleuchtungsstärke im normalen Modus Hintergrundbeleuchtung einzustellen Stufe der Drücken Sie , um die Beleuchtungsstärke im Nachtmodus Hintergrundbeleuchtung einzustellen (Nachtmodus)
4.9.5.1 NEUEN SENSOR HINZUFÜGEN 1. Drücken Sie in diesem Bereich die Taste , um den leeren Kanal auszuwählen. 2. Drücken Sie die Taste , um die Spalte "Sensor bearbeiten" auszuwählen, und es wird "Hinzufügen?" angezeigt. 3. Drücken Sie die Taste , um die Suche nach dem Sensor zu starten.
Page 29
4.9.6.1 INNENRAUMALARM EINSTELLEN 1. Drücken Sie in der Zeile „Innenraum“ die Taste , um den Bildschirm zur Einstellung des Innenraumalarms aufzurufen. 2. Drücken Sie , um den Wert einzustellen oder den Alarm ein- oder auszuschalten. 3. Drücken Sie , um einen anderen Einstellwert auszuwählen.
Alarm Aktiviert Drücken Sie die Taste , um die Liste der aktivierten Alarme anzuzeigen. 4.9.7 EINSTELLUNG DER KALIBRIERUNG Drücken Sie in diesem Bereich die Taste , um Innen- oder Außensensor, Kanäle oder andere Einstellungen auszuwählen. KALIBRIERUNG FÜR INNENRAUMPARAMETER 1. Drücken Sie in der Zeile „Innenraum“ die Taste , um den Bildschirm für die Innenraumkalibrierung aufzurufen.
4.9.7.2 KALIBRIERUNG FÜR KANAL/KANÄLE PARAMETER 1. Drücken Sie in den Zeilen CH1~7 die Taste , um den Bildschirm für die Kalibrierung der verschiedenen Kanäle aufzurufen. 2. Drücken Sie , um den Wert einzustellen. 3. Drücken Sie , um einen anderen Parameter auszuwählen.
Drücken Sie in diesem Bereich die Taste , um die Unterpunkte auszuwählen. Unterpunkt Bedienung / Beschreibung Einstellen der Region Drücken Sie die Taste zur Auswahl von Europa, UK, US, Australien Aktivieren des Taste drücken, um den AP-Modus für den Aufbau der WI-FI- Zugangspunkts (AP/Access Verbindung zu starten Point)
Drücken Sie in diesem Bereich die Taste , um die Unterpunkte auszuwählen. Unterpunkt Bedienung / Beschreibung DATEN- Drücken Sie die Taste , um die Datenprotokollfunktion zu aktivieren oder SPEICHER zu deaktivieren Aufzeichnungs- Drücken Sie die Taste , um das Aufzeichnungsintervall zwischen 5, 10 intervall oder 30 Minuten zu wählen Datenprotokoll...
6.1 FÜR PROWEATHERLIVE (PWL) 1. Klicken Sie auf https://proweatherlive.net auf die Schaltfl äche "Erstelle Deinen Account" und folgen Sie den Anweisungen, um Ihr Konto zu erstellen. 2. Loggen Sie sich in ProWeatherLive ein und klicken Sie dann im Pull-Down-Menü auf "Geräte bearbeiten". Schritt 1 Schritt 2 Auf der Seite "Geräte bearbeiten"...
3. Klicken Sie auf die Schaltfl äche "Bearbeiten" in der rechten oberen Ecke der Registerkarte "Station". 4. Geben Sie in der Registerkarte "Station" den "Gerätenamen", die "MAC-Adresse des Geräts", "Höhe", "Breitengrad", "Längengrad" und Ihre Zeitzone ein. HINWEIS: Die Wettervorhersage eines geografi schen Ortes basiert auf seiner geografi schen Länge und Breite mit einer Aufl ösung von bis zu 3 Dezimalstellen.
Page 36
2. Nachdem Sie Ihr Konto erstellt und die E-Mail-Validierung abgeschlossen haben, gehen Sie bitte zurück zur WUndergound Webseite, um sich anzumelden. Klicken Sie dann oben auf die Schaltfl äche “My Profi le”("Mein Profi l"), um das Dropdown-Menü zu öff nen, und klicken Sie auf "My Weather Station"("Meine Wetterstation").
Page 37
6. Folgen Sie den Anweisungen zur Eingabe Ihrer Stationsinformationen, im Schritt "Mehr über Ihr Gerät", (1) geben Sie einen Namen für Ihre Wetterstation ein. (2) Tragen Sie die anderen Informationen ein (3) wählen Sie I Accept“ (Ich akzeptiere), um die Datenschutzbestimmungen von Weather underground zu akzeptieren, (4) klicken Sie auf “Next”...
6.3 FÜR WEATHERCLOUD (WC) 1. Geben Sie unter https://weathercloud.net Ihre Daten im Abschnitt "Join us today"("Heute beitreten") ein und folgen Sie dann den Anweisungen zur Erstellung Ihres Kontos. 2. Melden Sie sich bei weathercloud an und gehen Sie dann auf die Seite "Devices" ("Geräte"), klicken Sie auf "+ New"...
5. HINWEIS! Verwenden Sie eine gültige E-Mail-Adresse für die Registrierung. Andernfalls kann der Dienst nicht genutzt werden. 6. Eine detaillierte Anleitung zur Einrichtung von AWEKAS steht ebenfalls zum Download bereit: http://www.bresser.de/download/7003500 7. Geben Sie die AWEKAS-Server-Informationen auf der Setup-Seite wie folgt ein: Geben Sie die Server-URL ein: http://ws.awekas.at...
7. W-LAN-VERBINDUNG EINRICHTEN 7.1 SCHRITTE ZUM AUFRUFEN DER SETUP-OBERFLÄCHE 1. Um den AP-Modus zu aktivieren, drücken Sie die Taste , um den Bildschirm MENÜ EINSTELLUNG aufzurufen. (ABSCHNITT 4.9.8) 2. Drücken Sie die Taste , um den Abschnitt SONSTIGE EINSTELLUNGEN aufzurufen Taste drücken, um das Untermenü...
7.2 ÜBERSICHT UND FUNKTION DER SETUP-SEITE Auf der Seite "SETUP" können Sie die WI-FI- und Wetterserververbindung einstellen. ProWeatherLive Drücken Sie das Symbol "ADVANCED" um auf die Seite mit den erweiterte SETUP ADVANCED Einstellungen zu gelangen. Sprache der Setup- Language: English Benutzeroberfl äche auswählen Drücken Sie diese WiFi Router setup...
7.3 ERWEITERTE SEITENANSICHT UND FUNKTIONEN Drücken Sie die "ADVANCED"Taste oben im Webinterface, um auf die Seite für die erweiterten Einstellungen zu gelangen. Diese Seite ermöglicht es Ihnen, die Kalibrierungsdaten der Basisstation einzustellen und anzuzeigen, außerdem können Sie hier die Firmware über den PC/Mac-Webbrowser aktualiseren.
8.2 SEHEN SIE SICH IHRE WETTERDATEN IN WUNDERGROUND AN Um die Live-Daten Ihrer Wetterstation zu Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Baro-UV und Lichtintensität in einem Webbrowser (PC- oder mobile Version) anzuzeigen, besuchen Sie bitte http://www.wunderground.com und geben Sie dann Ihre "Station ID" in das Suchfeld ein. Ihre Wetterdaten werden auf der nächsten Seite angezeigt.
9. FIRMWARE-UPDATE Das Firmware-Update der Basisstation besteht aus zwei Teilen, der System-Firmware und der W-LAN- Firmware. Bitte beachten Sie die unten aufgeführten Schritte zur Aktualisierung der Firmware. 9.1 AKTUALISIEREN DER SYSTEM-FIRMWARE Für das Systemupdate wird ein USB 2.0-Flash-Laufwerk benötigt. 9.1.1 SCHRITTE ZUM FIRMWARE-UPDATE 1.
5. Sobald die Aktualisierung abgeschlossen ist, wird der Bildschirm wie unten dargestellt angezeigt: Drücken Sie die Taste , um den Firmware-Update-Modus zu verlassen. 6. Ziehen Sie das Flash-Laufwerk ab. WICHTIGE HINWEISE: - Der USB-Anschluss ist nicht zum Aufl aden geeignet. - Der USB-Massenspeicher sollte das Format FAT32 haben.
herstellen kann, rufen Sie bitte die SETUP-Seite auf, um sie erneut einzurichten. - Wenn nach dem Firmware-Update die Setup-Informationen fehlen, geben Sie die Setup-Informationen bitte erneut ein. - Der Prozess der Firmware-Aktualisierung birgt ein potenzielles Risiko, das keinen 100%igen Erfolg garantieren kann.
11. WARTUNG DES DRAHTLOSEN 7-IN-1 MULTISENSORS REINIGEN DES WINDFAHNE REGENSAMMLERS AUSTAUSCHEN Schrauben 1. Regensammler durch Drehen um Sie die Windfahne ab und 30° entgegen dem Uhrzeigersinn entfernen Sie sie zum aufschrauben. Austausch 2. Regensammler vorsichtig entfernen. DIE WINDSCHALEN 3. Ablagerungen und Insekten AUSTAUSCHEN entfernen und reinigen.
WUnderground Niederschlag. 1. Sicherstellen, dass die Zeitzone des Geräts auf WUnderground richtig Akkum. Gesamter eingestellt ist Diagrammversatz 1 Stunde 2. Stellen Sie sicher, dass die Zeitzone und die Sommerzeit auf Ihrer Rückstellzeit, während der Basisstation korrekt sind. Sommerzeit 3. Wenn Sie Ihre Station außerhalb der US-Zeitzonenregion in WUnderground platziert haben, ist die Sommerzeit ungültig.
Page 49
Datumsdisplay DD / MM oder MM / DD Zeitsynchronisierungsmethode Über Internet-Zeitserver zur Synchronisation des UTCs Wochentagssprachen EN / DE / FR / ES / IT / NL / RU Zeitzone 13 Stunden AUTO / OFF Datenprotokoll Zugehörige Spezifikation Kapazität des USB-Sticks Unterstützung von bis zu 16 GB Schnittstelle USB 2.0...
Funk-Thermo-Hygrometer Sensor Anzeige & Spezifikation Hinweis: Die folgenden Details sind so aufgelistet wie sie auf dem Display angezeigt werden oder ablaufen. Luftfeuchtigkeitseinheit 1 ~ 90% RH ± 2.5% RH @ 25°C (77°F) Genauigkeit 91 ~ 99% RH ± 3.5% RH @ 25°C (77°F) Auflösung Spezifikationen zur Windgeschwindigkeits- &...
Schild und einem chemischen Symbol gekennzeichnet. "Cd" = Cadmium, "Hg" = Quecksilber, "Pb" = Blei. 15. EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklärt die Bresser GmbH, dass der Gerätetyp mit der Artikelnummer: 7003500 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EG-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.bresser.de/download/7003500/CE/7003500_CE.pdf...
ABOUT THIS INSTRUCTION MANUAL These operating instructions are to be considered a component of the device. Please read the safety instructions and the operating instructions carefully before use. Keep these instructions for renewed use at a later date. When the device is sold or given to someone else, the instruction manual must be provided to the new owner/user of the product.
1.1 QUICK START GUIDE The following Instruction Manual provides the necessary steps to install and operate the weather station, and upload to the internet, along with references to the pertinent sections. STEP DESCRIPTION SECTION Power up the 7-in-1 Multisensor Power up the thermo hygrometer sensor Power up the display console and link with Multisensor &...
3.1.1 SMART VENTILATING FAN V entilating fan A ventilating fan is installed inside the radiation shields to reduce the impact of sun heat effect. The fan is driven by solar panel and will automatically start spinning under 2 conditions: 1. When the sun is shining on the solar panel, and 2. Average wind speed is below 5m/s for 1 minute. 3.1.2 INSTALL BATTERIES Unscrew the battery door at bottom of unit.
Page 58
Step 1: Plug the stainless steel pole into the sensor's mounting hole and tighten the screws. Note: Please make sure the sensor has new batteries installed and is paired up with the console. Screws Step 2: Fasten the stainless steel pole on your fix pole (purchase separately) with U-bolts, pole mounting clamps and nuts.
3.1.4 WIRELESS 7-IN-1 SENSOR ALIGNMENT Install the wireless 7-IN-1 sensor in an open location with Install the wireless 7-IN-1 sensor in an open no obstructions above and around the sensor for accurate location with no obstructions above and around the rain and wind measurement.
NOTE: - When batteries are inserted (or reset), the sensor is in synchronization mode, and can be registered to the console display within the next 5 minutes. - If you need to re-assign the sensor channel, slide the channel slide switch to the new channel position. For the new channel number to be effective, press [ RESET ] key on the sensor.
The table below show a typical level of reduction in signal strength each time the signal passed through these building materials MATERIALS SIGNAL STRENGTH REDUCTION Glass (untreated) 10 ~ 20% Wood 10 ~ 30% Plasterboard / drywall 20 ~ 40% Brick 30 ~ 50% Foil insulation...
3.5.1 INSTALL BACK-UP BATTERY AND POWER UP 1. Install the back-up CR2032 battery 2. Connect the display console power jack to AC power with the adaptor included NOTE: - If no display appears on the LCD after you plug the adaptor, press [ RESET ] key by using a pointed object. - The backup battery can backup the time &...
3. Place the Multisensor and thermo- hygrometer sensor within 2-3 meters from the display console, and wait for them to synchronize with the display console. 4. DISPLAY CONSOLE FUNCTIONS AND OPERATION 4.1 INITIAL DISPLAY SCREEN Once the console display pairs up with the 7-in-1 Multisensor and thermo-hygrometer sensor, all the weather information will be shown on the display, as shown below: 4.2 DISPLAY BUTTONS [ HOME ]...
Records table key Press this key to show the records table screen. Settings key Press this key to show the settings screen. OTHERS FUNCTIONAL BUTTONS FOR SETTING ICON DESCRIPTION Up key Press this key to select upper row or item. Down key Press this key to select lower row or item.
13. Date 16. Time 14. Moon phase 17. Moon rise / Moon set time 15. Sunrise / Sunset time 18. WI-FI connection and time sync indicator 4.3.2 DETAILS SCREEN 26 27 1. Signal strength icon of 7-in-1 sensor 17. Indoor or [ Ch ] humidity 2.
3. Signal strength icon of CH 1 10. Soil temperature (optional sensor) 4. CH 1 icon label 11. Soil sensor icon (optional sensor) 5. In / Out temperature 12. Soil moisture (option sensor) 6. In / Out humidity 13. Date 7.
4.4.3 TREND INDICATOR The trend indicator shows the trends of changes in the forthcoming few minutes. These icons will appear in temperature, humidity and barometric pressure section, during detail screen. Rising Steady Falling 4.4.4 WIRELESS SIGNAL RECEPTION The antenna displays the reception quality of the wireless signal from the sensor. No sensor Signal searching Strong signal...
DEW POINT - The dew point is the temperature below which the water vapor in air at constant barometric pressure condenses into liquid water at the same rate at which it evaporates. The condensed water is called dew when it forms on a solid surface. - The dew point temperature is determined by the temperature &...
Page 69
12 ~ 19 km/h 8 ~ 12 mph Leaves and small twigs constantly moving, Gentle breeze light flags extended. 7 ~ 10 knots 3.4 ~ 5.4 m/s 20 ~ 28 km/h 13 ~ 17 mph Moderate Dust and loose paper raised. Small breeze branches begin to move.
4.4.9.1 WIND SPEED LEVEL The wind speed level is based on the Beaufort Scale as a table below of the compass. The backyard color of the compass wind change according to level reaction wind speed. Level LIGHT MODERATE STRONG STORM Speed 0.1km/h ~ 19km/h 20km/h ~ 49km/h...
Page 71
This section show the max / min records with time stamp. [ HOME ] 1. Press key, during other mode to show the key function icons. 2. Press key to show the MAX / MIN RECORDS SCREEN. 3. In this screen, you can press key to show indoor, outdoor and channel's records.
4.7 HISTORY GRAPH You can view all the history graphs in this section. [ HOME ] 1. Press key, during other mode to show the key function icons. 2. Press key to enter the HISTORY GRAPH MODE. 3. Press key to select data source in the list.
[ HOME ] 1. Press key, during other mode to show the key function icons. 2. Press key to show the Data log screen. 4.8.1 DATA LOG SCREEN OPERATION - Using the key to browse the data in different row and column. - Press to show the DATA SEARCH SCREEN.
4.9.1 TIME & DATE SETTING In this section, press key to select the sub items. Sub item Operation to turn on or turn off Internet time sync Press Time format Press to select 12 or 24 format Time set When time sync is off, press to select between hour or minute, press to adjust the value.
In this section, press key to select the sub items. Sub item Operation Language Press to select the display language Background color Press to select light or dark color background for display mode Night mode Press to set enable (trigger to the activate time period), disable or auto (trigger by your room ambient light level) Night mode activate Press...
Light Press to select Klux, Kfc or W/m² Skin type Press to select Light, Medium or Dark skin type for exposure level 4.9.5 SENSOR STATUS & EDITING Sensor ID column Sensor name column, you can name your sensor in setup UI Sensor type column Channel number column...
Page 77
In this section, press key to select indoor, outdoor sensor, channels or other settings. 4.9.6.1 SET INDOOR ALERT 1. In the indoor row, press key to enter indoor alert setting screen. to adjust the value or on / off alert. 2.
4.9.6.3 SET CHANNEL(S) ALERT 1. In the CH 1~7 rows, press key to enter different channel alert setting screen. to adjust the value or on / off alert. 2. Press to select different setting value. 3. Press to select different row of the setting. 4.
Page 79
4.9.7.1 CALIBRATION FOR INDOOR PARAMETER 1. In the indoor row, press key to enter indoor calibration screen. 2. Press to adjust the value. to select different parameter. 3. Press to select different row of the 4. Press parameter. 5. Once finished, press until back to the calibration screen or press [ home ] key for back to normal screen.
Wind speed Gain x 0.5 ~1.5 Calibrated laboratory grade wind meter Offset Wind ±10° GPS or Compass direction Rain Gain x 0.5 ~1.5 Sight glass rain gauge with Outdoor meter Gain x 0.01 ~ 10.0 Calibrated laboratory grade UV meter Light Gain x 0.01 ~ 10.0...
If you are not locate in above region, please select the most suitable Region Setting and manually adjust your settings. - WI-FI connection setup is in SETUP WI-FI CONNECTION section. 4.9.8.1 ERASE ALL DATA Prior to and during installation of the 7-in-1 Multisensor, the sensors were likely to be triggered, resulting in erroneous measurements and data.
NOTE: - To avoid the wrong time stamp of the data record, please set the console time and date correctly. - The storage capacity is depend on the USB fl ash drive capacity 6. CREATE WEATHER SERVER ACCOUNT AND ADD YOUR STATION The console can upload weather data to ProWeatherLive, WUnderground, WeatherCloud and/or AWEKAS through WI-FI router, you can follow the step below to setup your device.
Page 83
4. Click the " Edit " on the top right corner of the station tab. 5. Key-in the "Devices name", Device's MAC address", "Elevation", "Latitude", "Longitude" and select your time zone in the station tab. NOTE: The weather forecast of a geographical location is based on its Longitude and Latitude with resolution up to 3 decimal places.
6.2 FOR WEATHER UNDERGROUND (WU) 1. In https://www.wunderground.com click the "Join" on the top right corner to open the registration page. Follow the instructions to create your account. 2. Once you have created your account and completed the Email validation, please go back to the WUndergound web page to login.
Page 85
6. Follow their instruction to enter your station information, in the Step "Tell Us More About Your Device", (1) enter a Name for your weather station. (2) fi ll in the other information (3) select "I Accept" to accept Weather underground's privacy terms, (4) click “Next” to create your station ID and key. 7.
6.3 FOR WEATHERCLOUD (WC) 1. In https://weathercloud.net enter your information in "Join us today" section, then follow the instructions to create your account. 2. Sign in weathercloud and then you will go the "Devices" page, click "+ New" to create new device. 3.
5. NOTICE! Use a valid e-mail address for registration. Otherwise the service can not be used. 6. Detailed instructions for setting up AWEKAS are also available for download: http://www.bresser.de/download/7003500 7. Enter the AWEKAS Server Information on the Setup page as follows: URL: Enter the server URL: http://ws.awekas.at...
NOTE : - Some browsers will treat 192.168.1.1 as a search, so make sure you include http:// header. - Recommended browsers, such as the latest version of Chrome, Safari, Edge, Firefox or Opera. - WI-FI network interface of PC / Mac or mobile subject to change. 7.2 SETUP PAGE OVERVIEW AND FUNCTION The "SETUP"...
7.3 ADVANCED PAGE OVERVIEW AND FUNCTION Press "ADVANCED" key at the top of web interface to enter the advance setting page, this page allow you to set and view the calibration data of the console, as well as update the fi rmware version on PC/Mac web browser.
8.2 VIEW YOUR WEATHER DATA IN WUNDERGROUND To view your weather station live data in a web browser (PC or mobile version), please visit http://www. wunderground.com, and then enter your “Station ID” in the searching box. Your weather data will show up on the next page.
UPDATE THE SYSTEM FIRMWARE A USB 2.0 fl ash drive is required for the system update. 9.1.1 SYSTEM FIRMWARE UPDATE STEP 1. Download the latest version fi rmware to your PC/Mac. 2. Unzip and Copy the .upg fi le to the root directory of the fl ash drive. 3.
9.2 UPDATE THE WI-FI FIRMWARE The WI-FI firmware supports OTA update capability. Its firmware can be updated over the air anytime (whenever necessary) through any web-browser on a PC/Mac with WI-FI connectivity. However, it is not available through mobile/smart devices. Current firmware Firmware version: 1.00 Please to select the firmware file...
10.3 RESET AND FACTORY RESET To reset the console and start again, press [ RESET ] key once. To restore to factory settings follow the step in section 4.9.8 table ( Factory reset). 11. WIRELESS 7-IN-1 MULTISENSOR MAINTENANCE CLEANING THE RAIN COLLECTOR REPLACE THE WIND VANE 1.
Wunderground Precip. Accum. 1. Ensure the time zone of the device on Wunderground is set correctly Total graph offset 1 hour reset 2. Ensure the time zone and DST on your console are correct. time, during summer daylight 3. If you located your station out of US time zone region in saving time Wunderground, the DST will be invalid.
Page 95
Data log Related Specification USB flash drive capacity Support up to 16GB Interface USB 2.0 Storage format FAT 32 File format .CSV Barometer Display & Function Specification Note: The following details are listed as they are displayed or operate on the console. Barometer unit hPa, inHg and mmHg Measuring range...
Rain Display & Function Specification Note: The following details are listed as they are displayed or operate on the console. Unit for rainfall mm and in Range of rainfall 0 ~ 19999mm (0 ~ 787.3 in) Resolution 0.254mm (3 decimal place in mm) Rain display mode Last hour / last 24 hours / last month / today rainfall and rain rate UV INDEX DISPLAY AND FUNCTION SPECIFICATION...
"Cd" = cadmium, "Hg" = mercury, "Pb" = lead. 15. EC DECLARATION OF CONFORMITY Hereby, Bresser GmbH declares that the equipment type with part number: 7003500 is in compliance with Directive: 2014/53/EU. The full text of the EU declaration of conformity is available at the following internet address: http://www.bresser.de/download/7003500/CE/7003500_CE.pdf...
Page 99
(de preferencia por e-mail: service@bresseruk.com e-mail). Telephone*: +44 1342 837 098 BRESSER UK Ltd e-mail: servicio.iberia@bresser-iberia. Bresser UK Ltd. Suite G3, Eden House Teléfono*: +34 91 67972 69...
Page 100
Bresser GmbH Bresser UK Ltd. Gutenbergstraße 2 Suite 3G, Eden House 46414 Rhede · Germany Enterprise Way, Edenbridge, Kent TN8 6Hf, United Kingdom www.bresser.de @BresserEurope ...
Need help?
Do you have a question about the 7003500 and is the answer not in the manual?
Questions and answers