Table of Contents

Advertisement

Wartung

Für eine eventuelle Reparatur die komplette Schweissmaschine immer in der Transportkiste zur Reparatur geben.
Reparaturarbeiten dürfen nur durch die autorisierten Fachwerkstätten ausgeführt werden.
Adressen von autorisierten Fachwerkstätten bei den Geberit Vertriebsgesellschaften oder über www.geberit.com abrufen.
Intervall
Wartungsarbeit
Regelmässig
- Schweissmaschine, Elektrohobel und Schweissspiegel auf äussere sicherheitsrelevante Mängel und
Beschädigungen prüfen.
- Schweissmaschine und deren Einzelteile reinigen und schmieren.
Schweissmaschine reinigen und schmieren
Voraussetzungen
Elektrohobel und Schweissspiegel sind stromlos.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch unbeabsichtigtes Einschalten
Vor allen Wartungsarbeiten an der Schweissmaschine Elektrohobel und Schweissspiegel vom Stromnetz trennen
VORSICHT
Schaden an Schweissmaschine durch Feuchtigkeit und Nässe
Schweissmaschine, Elektrohobel und Schweissspiegel niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen
Schmutz ausblasen oder auspinseln.
1
Schweissmaschine und deren bewegliche Einzelteile mit BRUNOX® Turbo-Spray® oder gleichwertigem Schmiermittel
2
schmieren.
Überschüssiges Schmiermittel abwischen.
3
Recycling
Inhaltsstoffe
Dieses Produkt ist konform mit den Anforderungen der Richtlinie 2002/95/EG RoHS (Beschränkung der Verwendung bestimmter
gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten).
Entsorgung
In Anlehnung an die Richtlinie 2002/96/EG WEEE über Elektro- und Elektronik-Altgeräte sind Hersteller von Elektrogeräten
verpflichtet, Altgeräte zurückzunehmen und sauber zu entsorgen.
Das Symbol gibt an, dass das Produkt nicht zusammen mit dem Restmüll entsorgt werden darf. Altgeräte sind zur fachgerechten
Entsorgung direkt an Geberit zurückzugeben.
Adressen der Annahmestellen sind bei der zuständigen Geberit Vertriebsgesellschaft oder über www.geberit.com zu erfragen.
Wartung
DE
EN
FR
IT
NL
ES
PT
DK
NO
SE
FI
IS
PL
HU
SK
CZ
SL
HR
SR
EE
LV
LT
BG
RO
GR
TR
RU
AE
CN
JP
15

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents