Bedienelemente Und Kontrollanzeigen; Prüfungen Vor Dem Einschalten; Einschalten; Betrieb - Nilfisk-Advance cfm 125 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
Abmessungen (Abb. 3)
Modell
A (mm)
125
BDC-1216
BDC-1324
640
CV324
135
E-VAC1000

Bedienelemente und Kontrollanzeigen

Siehe Abb. 4.
A - Start- und Stopp-Schalter Ansaugmotor.
Jeder Schalter steuert einen Motor an.
B - Netzspannung-Kontrollleuchte.
Kontrollleuchte aufgeleuchtet: Stromversorgung
eingeschaltet;
Kontrollleuchte erloschen: Stromversorgung
ausgeschaltet
Prüfungen vor dem Einschalten
Vor dem Einschalten prüfen:
-
Dass der Filter eingesetzt ist;
-
Dass die Verriegelungen blockiert sind;
-
Dass der Ansaugschlauch „A" und das Zubehör korrekt
im Ansaugstutzen „B" (Abb. 5) verbunden sind;
-
Dass der Beutel zur Staubaufnahme vorhanden ist,
wenn vorgesehen.
-
Nicht mit defektem Filterelement benutzen.

Einschalten

-
Vor dem Einschalten des Industriesaugers die
Räderbremsen „E" (wenn vorhanden) (Abb. 6) sperren;
-
Die Schalter „A" (Abb. 4) drücken.

Betrieb

Der verstopfte Primärfilter reduziert die Saugleistung,
deshalb ist es notwendig:
-
Den Primärfilter mit dem Knopf „A" (Abb. 7) schütteln;
-
Falls die Störung fortbesteht, den Filter ersetzen (siehe
Abs. „Ersatz des Primärfilters").
B (mm)
C (mm)
570
1.000
-7-
125/BDC1216/BDC1324/CV324/135/E-VAC1000
Schütteln des Primärfilters
Je nach der Menge des aufgenommenen Materials und
beim Erfolgen einer beträchtlichen Ansaugverringerung,
muss der Primärfilter, mit der Hilfe des Knopfes „A" (Abb. 7),
geschüttelt werden.
ACHTUNG GEFAHR!
Das Gerät vor dem Schütteln des Filters ausschalten.
Den Filter nicht bei ausgeschaltetem Gerät schütteln.
Darauf warten, dass sich der Staub absetzen kann, bevor
das Gerät wieder in Gang gesetzt wird.
Wenn die Ansaugung trotz der Schüttelung vermindert
bleibt, das Filterelement ersetzen (siehe Abs. „Ersatz des
Primärfilters").

Notabschaltung

Die Schalter „A" (Abb. 4) drücken.
Entleeren des Staubbehälters
ACHTUNG GEFAHR!
Bevor den Staubbehälter zu entleeren, ist das
Gerät abzuschalten und der Netzstecker aus der
Netzsteckdose zu ziehen.
-
Vor dem Entleeren sollte der Filter gereinigt werden
(siehe Abs. „Primärfilterschüttelung").
-
Den Staubbehälter „A" (Abb. 8) aushaken,
herausziehen und entleeren.
-
Den Zustand der Dichtung und die korrekte
Positionierung prüfen.
-
Den Staubbehälter wieder positionieren und einhaken.
Papierbeutel zur Staubaufnahme
Zur Staubaufnahme, den passenden Papierbeutel „A" (Abb.
14) verwenden.

Am Ende der Arbeit

1 -
Der Industriesauger ausschalten und den Netzstecker
aus der Netzsteckdose ziehen.
2 - Das Anschlusskabel (Abb. 9) aufrollen.
3 - Den Sammelbehälter leeren, gemäß den Anweisungen
im Abschnitt „Entleeren des Staubbehälters". Reinigung
des Industriesaugers wie im Abschnitt „Wartung,
Reinigung" vorgesehen.
4 - Bei Ansaugung aggressiver Substanzen, den Behälter
mit sauberem Wasser ausspülen.
5 - Das Gerät in einem trockenen Ort und außerhalb der
Reichweite von unbefugtem Personal aufbewahren.
D
09/2014

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Cfm bdc1216Cfm bdc1324Cfm cv324Cfm 135Cfm e-vac1000

Table of Contents