Programmierung Mit Der Funktion "Selbsteinstellung - La Cimbali M39 GT R2 Use And Installation

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 43

26. Programmierung mit der Funktion "Selbsteinstellung"

Die gewünschten Wasserdosierungen für Kaffee und
Heißwasser können auch dann programmiert werden, wenn
die "TEACH-IN" -Funktion aktiv ist:
den Drucktaster Stop länger als 8 Sekunden drücken bzw.
gesamten Programmierungsdauer zu hören ist. Auf dem
Display wird folgendes Feld ausgegeben, in dem die Tasten
mit den entsprechenden Wasserdosierungen für Kaffee
abgebildet werden.
MENGENEINSTELLUNG
Gruppe 1
090
150
Kaffeedosierung
1 - Den mit gemahlenem Kaffee gefüllten Filterhalter auf
die Gruppe setzen.
2 -
Die Tasse oder die Tassen unter die Hähne des
Filterhalters setzen und den zu programmierenden
Drucktaster drücken. Den Taster solange gedrückt
halten bis die Tassen mit der gewünschten Menge
gefüllt sind.
Während dieser Phase wird der Wert der Impulse
der aktuell erreichte Wert gespeichert und unter der
programmierten Taste abgebildet.
3 - Eine etwaige Programmierung aller Drucktaster
fortsetzen, indem man die Schritte des Punktes 1
wiederholt.
DV:
000
STOP
080
160
Heißwasserdosierung
1 - Den zu programmierenden Drucktaster drücken. Den
Taster solange gedrückt halten bis die Tassen mit der
gewünschten Menge gefüllt sind.
Während dieser Phase wird die in Sekunden
gesteigert; bei Loslassen der Taste wird der
aktuell erreichte Wert gespeichert und unter der
programmierten Taste abgebildet.
MENGENEINSTELLUNG
teewasser
3.5
2 -
Eine etwaige Programmierung aller Drucktaster
fortsetzen, indem man die Schritte des Punktes 1
wiederholt.
Wenn man zum Schluss den Drucktaster Stop drückt,
hört der Buzzer auf zu summen und das bedeutet,
dass die Speicherung erfolgt ist.
23 DE
t: 3.5
STOP
3.5
5.0

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents