KONG Italy INDY EVO Manual page 18

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 25
8.1 – Einlegen der "Static rope lanyard" / des Seils
- Die
"Static
Rope
Riemenscheiben einlegen (Abb. 2),
- Den Hebel in der offenen Position halten und die "Static
Rope Lanyard" zwischen den Zahn und die obere
Riemenscheibe einlegen (Abb. 3),
- Die bewegliche Spannbacke schließen und mit dem
Karabiner über den Sicherungszahn klemmen. Prüfen,
dass die Zwinge des Karabiners auch richtig angezogen
ist (Abb. 4).
8.2 – Anwendung
- Das eigene Gewicht mit dem INDY auf das flexible
Anschlagseil verlagern: Die "Static Rope Lanyard"
nach unten gezogen halten, um das anfängliche kurze
Gleiten zu vermeiden (Abb. 5),
- Den
Hebel
betätigen,
Abseilgeschwindigkeit zu erhalten. Bei Loslassen des
Hebels (z.B. bei Ohnmacht) oder bei Drücken über die
Hälfte hinaus (z.B. bei Angst), blockiert das Gerät (Abb. 6),
- Um die gleiche Arbeitsposition über längere Zeit
beizubehalten, empfiehlt es sich, einen Klemmschlüssel
zu bauen (Abb. 7).
Achtung:
Beim Abseilen wird das Gerät sehr warm. Die Hände
mit Handschuhen schützen.
Überlasten und dynamische Lasten können das
Anschlagseil (Static Rope Lanyard oder Seil)
beschädigen.
Beispiele für die korrekte Anwendung:
- Evakuierung (Abb. 8).
Lanyard"
zwischen
um
die
bevorzugte
- Abseilen mit zwei Personen (Abb. 9) - Wichtig: Wenn
den
möglich die abzuseilende Person mit einem zweiten
Seil sichern.
- Aufstieg auf dem Seil (Abb. 10).
9 – Kontrollen vor und nach dem Gebrauch
Sicherstellen, dass das Gerät für den vorgesehenen
Gebrauch geeignet ist und vor und nach jedem Einsatz
Folgendes prüfen:
- die metallischen Teile:
- dass sie keine mechanischen Verformungen erlitten
haben,
- dass sie keine Anzeichen von Rissen oder
gebrochenen Verbindungsstellen aufweisen,
- dass sie perfekt funktionieren: dass die bewegliche
Spannbacke (B) sich drehen kann, der Hebel (F)
die untere Riemenscheine betätigt (C) und den
Seilklemmzahn (E) und dass sich der Sicherungszahn
(G) beim Loslassen automatisch schließt.
- dass die "Static Rope Lanyard" (H) nicht abgenutzt
ist und dass die Nähte keine abgeschnittenen oder
lockeren Fäden aufweisen.
10 – StANDZEIt DES PRODUKtS
Außer den Angaben unter Punkt 5 wird darauf
hingewiesen, dass die Standzeit:
- von INDY EVO dem Gleiten von 10.000 Meter Seil
entspricht (zum Beispiel: 100 Abstiege zu 100 Metern),
- der Static Rope Lanyard unabhängig von der Länge
100 Abseilvorgängen entspricht.
Referenztext: ITALIENISCH

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for KONG Italy INDY EVO

This manual is also suitable for:

801020400kk

Table of Contents