Download Print this page

KIKKA BOO AMAIA Instructions For Use Manual page 24

Car seat group 0+
Hide thumbs Also See for AMAIA:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
WICHTIG: Überprüfen Sie, ob die Fahrzeugschnalle den Kindersitz beeinträchtigt, und versuchen Sie es mit einem anderen Sitz. Bitte
wenden Sie sich im Zweifelsfall an unseren Kundenservice. Verwenden Sie immer die Rücksitze Ihres Fahrzeugs, auch wenn Ihre
Straßenverkehrsordnung die Verwendung auf dem Vordersitz zulässt.
VIII. EINBAU IN FAHRZEUG
SITZINSTALLATION: 1.Setzen Sie den Kindersitz auf den Rücksitz im Fahrzeug. Lassen Sie die Unterseite des Sitzes gegen die Ober äche
des Fahrzeugsitzes und die Vorderseite des Sitzes die Rückenlehne des Fahrzeugsitzes berühren. 2. Dann verlängern Sie den Fahrzeuggu-
rt länger genug. Führen Sie es aus dem Schlitz an der Vorderseite des Sitzes und dann auf der anderen Seite in den Schlitz ein. 3.Setzen
Sie die Schnallenzunge in die Fahrzeugschnalle ein und hören Sie ein "Klicken". 4. Legen Sie den Diagonalgurt in den Schlitz an der
Rückseite des Autositzes ein. 5,6.Ziehen Sie den Diagonalgurt an der Oberseite der Fahrzeugschnalle und spannen Sie den Gurt wie in
den Pfeilen dargestellt an. So eng wie möglich.
INSTALLATION DES KINDES: Wenden Sie sich an, um Ihr Kind sorgfältig zu reparieren und die Installation abzuschließen. Überprüfen Sie
abschließend, ob der Kindersitz stabil auf dem Fahrzeugsitz steht. Wenn Sie eine Erschütterung feststellen, müssen Sie den Gurt wieder
anziehen, bis der Kindersitz fest genug sitzt.
WICHTIG: MISSBRAUCH DES KINDERSITZES VERRINGERT DEN SCHUTZ DES SITZES. PRÜFEN SIE DEN RIEMEN AN DER RICHTIGEN POSITION
UND BEFINDEN SIE SICH AN ALLEN STELLUNGEN VOLLSTÄNDIG FEST.
IX. DAS KIND SICHERN
Wenn das Gewicht Ihres Kindes zwischen 0 und 13 kg liegt. Es muss Ihr Kind mit dem 3-Punkt-Gurt xiert werden. Nach den folgenden
Schritten:
1. Entspannen Sie den Gurt, bevor Sie die Höhe einstellen. Drücken Sie mit einer Hand auf den mittleren Einsteller und halten Sie
gleichzeitig den Schultergurt fest und ziehen Sie ihn zurück.
2. Lockern Sie die Schnalle: Drücken Sie den Entriegelungsknopf an der Schnalle, die Schnallenzunge springt heraus. Legen Sie dann den
Gurt auf beide Seiten des Sitzes.
3. Legen Sie Ihr Kind auf den Kindersitz und lassen Sie die Schnalle vorne am Schritt Ihres Kindes. Führen Sie die Arme Ihres Kindes durch
den Schultergurt (Teile-Nr. 03, Seite 01), den Schultergurt und das Schulterpolster genau über der Schulter Ihres Kindes. Die Höhe des
Gurtzeugs und der Kopfstütze einstellen, siehe. Die Oberseite des Schultergurts muss parallel oder etwas höher als die Schultern des
Kindes sein. Zu hoch oder zu niedrig wird nicht empfohlen.
4. Setzen Sie die Schnalle wieder zusammen, bis Sie ein Klicken hören. 5. Ziehen Sie den Einstellgurt zurück und ziehen Sie den Gurt fest.
Um sicherzustellen, dass sich zwischen dem Gurt und Ihrem Kind nicht mehr als eine Fingerbreite be ndet. Es ist äußerst wichtig
sicherzustellen, dass der Beckengurt tief anliegt, damit das Becken fest einrastet.
HINWEIS: WENN DER GURT ZU FEST IST, ENTSPANNEN SIE SICH BITTE, UM ES WIEDER EINZUSTELLEN.
X. ABNEHMEN UND ERSETZEN DER ABDECKUNG
Der Sto bezug dieses Sitzes kann zum Waschen abgenommen werden. Dazu muss nur der Plastikclip gelöst und am Rand des Sitzes
herausgezogen werden. Nach dem Waschen können Sie es wieder auf den Sitz montieren. Der Sitzbezug ist Teil des Kindersitzes. Die
Kindersicherung darf nicht ohne Bezug verwendet werden. Der Sitzbezug darf nur durch den vom Hersteller empfohlenen Bezug ersetzt
werden, da der Bezug einen wesentlichen Bestandteil der Rückhalteleistung darstellt. Vorschlag: Waschen Sie den Sto nicht häu g. Es
muss nach dem Waschen wieder im Originalzustand montiert werden. Befolgen Sie zum Wiederanbringen der Abdeckung die Schritte
zum Entfernen der Abdeckung in umgekehrter Reihenfolge.
XI. WASCHEN UND WARTEN
Prüfen Sie, ob Teile fehlen oder gebrochen sind, falls dies der Fall ist. Den Sitz nicht mehr benutzen.
1. Sto : Der Sto kann bei einer Temperatur von weniger als 30 ° C gewaschen werden und ist dann von Natur aus trocken.
2. Gürtel und Plastik: Waschen Sie den Sto mit warmem Wasser und milder Seife. Verwenden Sie keine Lösungsmittel oder
hochwirksame Seife.
Entfernen, bewegen oder wechseln Sie nicht den Sto und das Originalgewebe oder Teile des Gurtzeugs.
3. Schnalle: Vergewissern Sie sich immer, dass sich keine Speisereste oder ähnliches im Gurtschloss be nden. Dies kann die korrekte
Funktion der Schnalle beeinträchtigen. Bitte reinigen Sie sie mit warmem Wasser. Sie können ein "Klicken" hören, wenn die Schnallen-
funktion normal ist.
DEUTSCH

Advertisement

loading