PFH 30 - 50
Ersatzteilpaket Abdeckung
Reparaturanleitung
SCHUNK GmbH & Co. KG | Spann- und Greiftechnik
D-74348 Lauffen/Neckar | Bahnhofstr. 106 – 134
Tel. +49-7133-103-0 | Fax +49-7133-103-2399
info@de.schunk.com | www.schunk.com
Urheberrecht
Diese Anleitung bleibt urheberrechtlich Eigentum der SCHUNK GmbH & Co.KG.
Sie wird nur unseren Kunden und den Betreibern unserer Produkte mitgeliefert
und ist Bestandteil des Produktes. Ohne unsere ausdrückliche Genehmigung
dürfen diese Unterlagen weder vervielfältigt noch dritten Personen,
insbesondere Wettbewerbsfirmen, zugänglich gemacht werden.
Technische Änderungen
Änderungen im Sinne technischer Verbesserungen sind uns vorbehalten.
Dokumentennummer: 1005281
Auflage: 02.00 | 29.01.2019 | de - en
© SCHUNK GmbH & Co. KG
Alle Rechte vorbehalten
1 Verwendungszweck
Wenn Schleifgeräusche hörbar, Bänder oder Abdeckungen beschädigt sind
(Abnutzung, Unebenheit, Durchwalken), müssen Bänder oder Abdeckungen
gewechselt werden. Ursache für diesen Defekt sind häufig Verschmutzungen.
2 Lieferumfang
Bezeichnung
Abstreifer [Stk.]
Andrückleiste [Stk.]
Schraube [Stk.]
Gewindestift [Stk.]
Fühlerlehrenband [Stk.]
Zylinderstift [Stk.]
Abdeckblech [Stk.]
3 Mitgeltende Unterlagen
•
Katalogdatenblatt des Produkts *
•
Montage- und Betriebsanleitung des Produkts, inkl. Einbauerklärung *
Die mit Stern (*) gekennzeichneten Unterlagen können unter schunk.com
heruntergeladen werden.
4 Hinweise auf besondere Gefahren
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch unerwartete Bewegungen!
Ist die Energieversorgung eingeschaltet oder noch Restenergie im System
vorhanden, können sich Bauteile unerwartet bewegen und schwere
Verletzungen verursachen.
• Vor Beginn sämtlicher Arbeiten am Produkt: Energieversorgung
abschalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
• Sicherstellen, dass im System keine Restenergie mehr vorhanden ist.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch Federkräfte!
Bei Produkten mit Greifkrafterhaltung stehen Bauteile unter Federspannung.
Beim Zerlegen können sich Bauteile unerwartet bewegen und schwere
Verletzungen verursachen.
• Produkt vorsichtig demontieren.
• Sicherstellen, dass im System keine Restenergie mehr vorhanden ist.
5 Werkzeuge/Hilfsmittel
•
Innensechskantschlüssel
•
Schraubendreher
6 Empfohlene Schmierstoffe
Schmierstelle
Metallische Gleitflächen
Alle Dichtungen
Bohrung am Kolben
7 Anzugsdrehmoment
Pos. Bezeichnung
29
Schraube [Nm]
32
Schraube [Nm]
35
Schraube [Nm]
PFH
38
Gewindestift [Nm]
30
40
50
46
Schraube [Nm]
2
2
2
8 Schraubensicherung
1
1
1
Wenn nicht anders angegeben, Schrauben mit Loctite Nr. 243 oder einem
8
8
8
gleichwertigen Klebstoff sichern.
4
4
4
1
1
1
2
2
2
2
2
2
9 Abdeckung wechseln
Auseinanderbauen
Ø
Ø
Ø
Ø
Ø
Ø
Zusammenbauen
Schmierstoff
Beim Zusammenbau die Teile aus dem Ersatzteilpaket verwenden.
microGLEIT GP 360
Ø
Renolit HLT 2
Ø
Renolit HLT 2
Ø
Ø
PFH 30-50
Ø
30
40
50
Ø
6.1
10
25
Ø
6.1
6.1
6.1
Ø
1.2
1.2
1.2
3.1
3.1
3.1
Ø
Ø
18
43
160
Alle Druckluftleitungen entfernen.
Greifer von der Maschine/Anlage demontieren.
Schrauben (29) herausdrehen und die Führungsleiste (3) und die
Zylinderstifte (44) entfernen.
Schrauben (35) herausdrehen und Abstreifer (13) aus der Führungsleiste (3)
herausziehen.
Gewindestifte (38) und Führerlehrenband (42) entfernen.
Andrückleiste (18) vom Zwischenstück (12) entfernen und die freie Fläche
auf dem Zwischenstück (12) säubern.
Alle Teile gründlich reinigen, auf Beschädigung und Verschleiß prüfen und
mit einem nichtfasernden Tuch oder einem Pinsel fetten.
Gegebenenfalls Dichtungen wechseln, in der Grafik grau dargestellt.
Andrückleiste (18) mit Sekundenkleber auf die gesäuberte Fläche des
Zwischenstücks (12) kleben.
Abdeckung (62) in die oberen Schlitze der Abdeckplatte (8) stecken.
Fühlerlehrenband (42) unter die Abdeckung (62) in die Schlitze der
Abdeckplatte (8) schieben.
Abdeckung (62) durch die Gewindestifte (38) auf das Fühlerlehrenband (42)
klemmen.
Abstreifer (13) in die Führungsleiste einsetzen und mit Schrauben (35)
befestigen.
Führungsleiste (3) mit Hilfe von den Zylinderstiften (44) und den Schrauben
(29) befestigen.
Greifer an die Maschine/Anlage montieren.
Alle Druckluftleitungen befestigen.
Need help?
Do you have a question about the PFH 30 and is the answer not in the manual?
Questions and answers