•
Schließen Sie KEINE anderen Geräte an denselben Stromkreis an. Wenn
Sie nicht sicher sind, ob Ihre Wohnung diese Spezifikation erfüllt, wenden
Sie sich vor der Verwendung an einen zertifizierten Elektriker. Bei Nicht-
beachtung besteht die Gefahr von Bränden, Überhitzung, Fehlfunktionen,
Sachschäden, Verletzungen oder sogar Tod.
•
Schließen Sie das Heizgerät NICHT an Verlängerungskabel, Über-
spannungsschutz, Zeitschaltuhren, Direktunterbrecher u.s.w. an. Bei
Nichtbeachtung besteht die Gefahr von Feuer, Überhitzung, Fehlfunktion,
Sachschäden, Verletzungen oder sogar Tod!
•
Dieses Heizgerät ist heiß, wenn es in Betrieb ist. Um Verbrennungen zu
vermeiden, dürfen heiße Oberflächen NICHT mit nackter Haut berührt
werden. Bewegen Sie das Heizgerät keinesfalls während des Betriebs
•
Halten Sie brennbare Materialien wie Möbel, Kissen, Bettzeug, Papiere,
Kleidung, Vorhänge u.s.w. mindestens 1,0 Meter von der Vorderseite, den
Seiten und der Rückseite des Heizgerätes entfernt.
•
Das Heizgerät sollte nicht von Kindern, älteren Menschen und Menschen
mit verringerten physischen, mentalen oder sensorischen Fähigkeiten
benutzt oder gepflegt werden . Das Heizgerät darf nicht unbeaufsichtigt
betrieben wird.
•
Nehmen Sie das abgekühlte Heizgerät immer an den Griffschalen aus
der Steckdose wenn es nicht benutzt wird.
•
Betreiben Sie KEIN Heizgerät in einer beschädigten Steckdose oder
nachdem das Heizgerät nicht funktioniert, heruntergefallen ist oder in
irgendeiner Weise beschädigt wurde. Das Heizgerät ist dann sachgerecht
zu entsorgen oder zur Prüfung und/oder Reparatur an eine autorisierte
Kundendienststelle zu schicken.
Need help?
Do you have a question about the 20216 and is the answer not in the manual?