Motor Ausschalten; Warm Start - Einhell Royal BLS 3200/1 Operating Instructions Manual

Garden blower vac
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
Anleitung BLS 3200_SPK1
D
EMPFOHLENE BETRIEBSMITTEL
Einige gewöhnliche Benzinsorten werden mit Bei-
mischungen wie Alkohol und Ether vermengt, um
Luftreinheitsbestimmungen zu erfüllen. Ihre
Maschine ist so entwickelt worden um mit jedem
Benzin zufriedenstellend zu arbeiten,
einschliesslich dieser Benzinsorten.
Gebrauchsanleitung
KALTSTART
Füllen Sie den Kraftstofftank mit dem richtigen
Kraftstoff-/ Ölgemisch. Siehe Kapitel: Treibstoff.
Stellen Sie das Gerät sicher und fest auf den Boden.
1. Drücken Sie den Gashebel (A) (blockiert automa-
tisch) siehe Fig. 4A.
2. Drücken Sie die Kraftstoffpumpe (C) 10 mal (Fig.
4B).
3. Ihr Gerät ist mit 2 Startklappenstufen (D)
ausgestattet: START " " und BETRIEB " ".
Schieben Sie die Startklappe auf START " " (Fig.
4C).
4. Halten Sie das Gerät am Haltegriff gut fest.
5. Ziehen Sie das Starterseil ein kurzes Stück her-
aus, bis Sie einen Widerstand spüren (ungefähr
100mm) - ein gleichmässiges, schnelles Ziehen
ist erforderlich um den Motor zu zünden. Läuft der
Motor, lassen Sie diesen auf Vollgas für 10
Sekunden laufen, anschliessend lassen Sie den
Gashebel los.
6. Drücken Sie die Gashebelsperre (B) geht der
Gashebel (A) zurück zur Normalposition (Fig. 4A).
7. Schieben Sie die Startklappe (D) auf Position
BETRIEB " " (Fig. 4E).
HINWEIS: Startet der Motor nach wiederholten
Versuchen nicht, verfahren Sie bitte wie in Kapitel
"Fehlerbehebung" in der vorliegenden Anleitung
beschrieben.
HINWEIS: Ziehen Sie das Starterseil immer gerade
heraus. Bei schrägem Herausziehen reibt das Seil an
der Öse. Diese Reibung verursacht ein Aufspleissen
des Fadens und somit höheren Verschleiss. Halten
Sie den Startergriff immer fest, wenn das Seil
zurückgezogen wird. Achten Sie darauf, dass das
Seil nicht zurückschnellt wenn es herausgezogen
war. Dies könnte ein Verhaken/ höheren Verschleiss
des Seils und/ oder einen Schaden am
Startergehäuse hervorrufen.
8
20.07.2006
8:52 Uhr
Seite 8

MOTOR AUSSCHALTEN

Notstop. Wenn es notwendig ist das Blasgerät
unmittelbar zu stoppen (Notfall!), schalten Sie den
Zündschalter (Fig. 1/Pos. 4) auf Stop.
Normales Ausschalten. Zum Abstellen des Motors,
drücken Sie die Gashebelsperre (Fig. 4A/Pos. B),
diese bewirkt, dass der Gashebel in die normale
Position zurückkehrt und lassen Sie den Motor im
Leerlauf laufen. Anschliessend drücken Sie den
Zündschalter (Fig. 1/Pos. 4) auf Stop, bis der Motor
nicht mehr läuft.
WARMSTART (Motor abgestellt für nicht mehr
als 15- 20 Minuten)
1. Ziehen Sie das Starterseil. Der Motor sollte mit
EIN oder ZWEI Zügen starten. Startet der Motor
nach 6 maligem Ziehen nicht, wiederholen Sie die
Schritte 2 bis 6 siehe Kapitel: "Kaltstart".
2. Wenn der Motor nicht startet oder startet und
wieder stoppt nach mehreren Zügen, folgen Sie
den Anweisungen im Kapitel: "Kaltstart".
BLASBETRIEB (FIG. 5)
Ihr Laubblasgerät ist geeignet zum Freiblasen von
Terrassen, Gehwegen, Rasen, Sträuchern und vielen
schwer zugänglichen Flächen, wo sich Schmutz an-
sammeln kann.
Bevor Sie das Gerät bedienen, lesen Sie zu Ihrer
eigenen Sicherheit bitte nochmal alle Sicherheitshin-
weise und Gebrauchsanweisungen der vorliegenden
Bedienungsanleitung durch.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Umherstehende
oder Tiere sich in unmittelbarer Nähe befinden.
Halten Sie einen Mindestabstand von 10m zu
anderen Personen oder Tieren.
Wir empfehlen bei Arbeiten in sehr staubigen Ge-
bieten das Tragen einer Staubmaske/ Atemschutz-
maske. Um die Blasrichung besser zu steuern, halten
Sie stets einen ausreichenden Abstand von dem
wegzublasenden Material. Blasen Sie niemals in
Richtung Umherstehender.
Steuern Sie die Luftstromgeschwindigkeit durch Be-
dienen des Gashebels zwischen Leerlauf- und Voll-
gasstellung. Testen Sie unterschiedliche Gashebel-
stellungen um die optimale Luftstromgeschwindigkeit
fur die jeweiligen Anwendungen zu finden.
WARNUNG: Zum Schutz vor aufgewirbelten oder
weggeschleuderten Gegenständen tragen Sie stets
eine geprüfte Schutzbrille oder Gesichtsschutz wenn

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

34.360.00

Table of Contents