Wartung - Cembre HT45 Operation And Maintenance Manual

Hydraulic crimping tools
Hide thumbs Also See for HT45:
Table of Contents

Advertisement

DEUTSCH
Die Presseinsätze müssen in die gewünschte Position, am Verbinder oder Kabelschuh
gebracht werden. Sollte diese nicht korrekt sein, muss das Werkzeug entsprechend
Punkt 2.4 geöffnet werden und es kann neu positioniert werden.
2.3) Verpressung
Mit dem Pumparm weiterpumpen, so dass die Presseinsätze langsam und exakt aufei-
nander zu fahren. Bei Erreichen des Maximaldruckes ist die Verpressung fertig und ein
"Klick" ist zu hören.
2.4) Preßeinsätze lösen
Wird der Druckablaßhebel (50) gedrückt, löst der Druckablaßstift das Zurückfahren des
Kolben und damit das Öffnen der Preßeinsätze aus.
Der verpresste Verbinder wird freigegeben.
2.5) Nachbereitung
Das Werkzeug sollte nach Beendigung der Arbeit in die Ausgangsposition gebracht und in
die Verpackungseinheit gelegt werden. Der Druck muß vorher vollständig abgelassen sein
(Druckablaßhebel betätigen) und der Pumparm wird mittels Griffhalter (01) befestigt.
3. HINWEISE
Die hydraulische Handpresse ist robust und benötigt keine spezielle Pfl ege oder Instand-
haltung. Zur Erhaltung der Garantieansprüche beachten Sie folgende Hinweise:
3.1) Pfl ege
Dieses hydraulische Werkzeug sollte vor starker Verschmutzung geschützt werden, da
diese für ein hydraulisches System gefährlich ist.
Jeden Tag nach der Arbeit sollte das Werkzeug mit einem Tuch von Schmutz und Staub
gereinigt werden; besonders die beweglichen Teile.
3.2) Lagerung
Wenn das Werkzeug nicht benötigt wird, sollte es in
der Kunststoffkassette gelagert werden und ist somit
gegen Beschädigungen wie Stoß und Staub geschützt.
Die Kunststoffkassette (Typ VAL P1-N) hat die Abmaße
445x290x95 mm (17.5x11.4x3.7 in.) und ein Gewicht von
1,2 kg (2.65 lbs). Außerdem bietet dieser Koffer noch
Platz für bis zu 20 Paar Presseinsätze.
3.3) Drehbewegung des Kopfes
Das Werkzeug ist mit einem Presskopf ausgerüstet, der um 180° drehbar ist und somit
ein komfortables Arbeiten ermöglicht.
Der Kopf sollte keinesfalls in eine andere Position gedreht werden, während das
Presswerkzeug unter Druck steht.

4. WARTUNG

Befi ndet sich Luft im Hydrauliksystem , kann es zum fehlerhaften Arbeiten des Werkzeuges
kommen. Diese Unkorrektheiten zeigen sich in ungewöhnlichem Verhalten des Werkzeuges.
Bei Pumpbeginn bewegen sich die unteren Presseinsätze nicht oder nur sehr langsam
bzw. stossweise. Ist dies der Fall, sind die folgenden Hinweise zu beachten:
4.1) Entlüften
a – Werkzeug mit dem Presskopf nach unten (Bild 2) positionieren.
Dabei muss der Pumparm (36) in der Öffnungsstellung sein.
b – Handgriff (04) aufschrauben und vom Öltank (03) ziehen.
c – Ölverschlusskappe (02) entfernen.
d – Den Pumparm drei vier mal betätigen und den Kolben vorfahren.
e – Öldruck wieder ablassen und der Kolben fährt vollständig zurück.
f – Vorgang (d - e) einige Male wiederholen, so daß die gesamte Luft ausgetreten ist
oder sich im Öltank gesammelt hat.
g – Bevor der Öltank geschlossen wird, kann bei Bedarf noch Öl nachgefüllt werden
entspr. Pkt. 4.2.
h – Öltank verschließen (02).
i – Handgriff über den Öltank schieben (04).
Sehr selten kann es passieren, das Werkzeug nach diesen Wartungsarbeiten nicht oder
nicht richtig funktioniert. In diesem Fall sollte entspr. Pkt. 5 verfahren werden.
4.2) Öl nachfüllen
Luftblasen im Öltank lassen sich vermeiden, wenn der Tank stets gut gefüllt ist.
Deshalb sollte alle 6 Monate der Tank kontrolliert und bei Bedarf aufgefüllt werden.
Dies erfolgt so wie in den Punkten a, b, c und beschrieben wurde.
Danach wird der Öltank aufgefüllt. Zuletzt wird wie in Punkt h und i beschrieben vorge-
gangen.
Zum Nachfüllen immer das unter Pkt. 1 angegebene Öl benutzen.
Niemals gebrauchtes oder altes Öl nachfüllen.
Das Öl muß sauber sein.
Bei einem Ölwechsel sind unbedingt die vorgeschriebenen Normen zur
Entsorgung von Altöl zu beachten.
5. EINSCHICKEN AN Cembre ZUR ÜBERPRÜFUNG
Sollten am Gerät Fehler auftauchen, wenden Sie sich bitte an unsere Gebietsvertretung
welche Sie gerne beraten und Ihnen alle nötigen Informationen zum Einschicken des
Gerätes an unseren Hauptsitz geben wird. Wenn vorhanden, legen Sie bitte dem Gerät
das von Cembre mitgelieferte Überprüfungszertifi kat bei. In Ermangelung dieser Infor-
mationen geben Sie bitte an, wann Sie das Gerät erworben haben.
11
12
(Siehe Bild 2 und 3)
DEUTSCH

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ht45e-e

Table of Contents