Eg-Konformitätserklärung - Ikra HAL-I-20 Original Instructions Manual

Battery leaf blower
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
ENTSORGUNG
Wenn Ihr Gerät eines Tages unbrauchbar wird oder Sie
es nicht mehr benötigen, geben Sie das Gerät bitte auf
keinen Fall in den Hausmüll, sondern entsorgen Sie es
umweltgerecht.
Geben Sie das Gerät bitte in einer Verwertungsstelle ab.
Kunststoff - und Metallteile können hier getrennt und der
Wiederverwertung zugeführt werden. Auskunft hierzu er-
halten Sie auch in Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Batterien gehören nicht in den Hausmü ll. Als Verbraucher
sind Sie gesetzlich verpfl ichtet, gebrauchte Batterien bzw.
Akkus zurü ckzugeben. Am Ende der Lebensdauer Ihres
Gerätes mü ssen die Batterien bzw. Akkus entnommen
und gesondert entsorgt werden. Sie können Ihre alten
Batterien und Akkus an den örtlichen Sammelstellen Ihrer
Gemeinde oder bei Ihrem Händler bzw. Verkaufsstelle
abgeben.
GARANTIEBEDINGUNGEN
Für dieses Elektrowerkzeug leisten wir unabhängig von
den Verpfl ichtungen des Händlers aus dem Kaufvertrag
gegenüber dem Endabnehmer wie folgt Garantie:
Die Garantiezeit beträgt 60 Monate und beginnt mit der
Übergabe die durch Originalkaufbeleg nachzuweisen
ist. Ausgenommen von der Garantie sind Verschleißteile,
Akkus und Schäden die durch Verwendung falscher
Zubehörteile, Reparaturen mit Nichtoriginalteilen,
Gewaltanwendungen, Schlag und Bruch sowie mutwillige
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Wir, ikra GmbH, Schlesierstrasse 36, D-64839 Münster,
GERMANY, erklären in alleiniger Verantwortung, dass
das Produkt Akku Laubbläser HAL-I-20, auf das sich
diese Erklärung bezieht, den einschlägigen Sicherheits-
und Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinien
2006/42/EG (EG-Maschinenrichtlinie)
2014/30/EU (EMV-Richtlinie)
2000/14/EG+ 2005/88/EG
2011/65/EU (RoHS-Richtlinie)
einschließlich Änderungen entspricht. Zur sachgerech-
ten Umsetzung der in den EG- Richtlinien genannten
Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen wurden
folgende Normen und/oder technische Spezifi kation(en)
herangezogen:
EN 60335-1:2012+A13:2017
EN 50636-2-100:2014
EN ISO 12100:2010
EN 62233:2008
EN 55014-1:2017
EN 55014-2:2015
EN 50581:2012
Elektrogeräte dü rfen nicht zusammen mit dem Hausmü ll
entsorgt werden.
Schadhafte und/oder zu entsorgende elektrische oder
elektronische Geräte müssen an den dafür vorgesehenen
Recycling-Stellen abgegeben werden.
Entsorgung der Transportverpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschä-
den. Die Verpackungsmaterialien sind in der Regel nach
umweltverträglichen und entsorgungstechnischen
Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recycelbar.
Das Rückführen der Verpackung in den Materialkreislauf
spart Rohstoff e und verringert das Abfallaufkommen. Ver-
packungsteile (z.B. Folien, Styropor®) können für Kinder
gefährlich sein.
Bewahren Sie Verpackungsteile außerhalb der Reichweite
von Kindern auf und entsorgen Sie sie so schnell wie
möglich.
Motorüberlastung entstanden sind. Garantieaustausch
erstreckt sich nur auf defekte Teile, nicht auf komplette
Geräte. Garantiereparaturen dürfen nur von autorisierten
Werkstätten oder vom Werkskundendienst durchgeführt
werden. Bei Fremdeingriff erlischt die Garantie. Die Garan-
tie gilt nicht bei gewerblichem Gebrauch des Produkts
Porto, Versand- und Nachfolgekosten gehen zu Lasten des
Käufers.
Konformitätsbewertungsverfahren nach
2000/14/EC geändert nach 2005/88/EC Anhang V.
Gemessener Schallleistungspegel
Laubbläser: 94,5 dB (A), K=3 dB (A)
Garantierter Schallleistungspegel 99 dB (A)
Das Baujahr ist auf dem Typenschild aufgedruckt und
zusätzlich anhand der fortlaufenden Seriennummer
feststellbar.
Münster, 2020-03-11
Matthias Fiedler
Senior Product Manager
Ikra GmbH
Aufbewahrung der technischen Unterlagen:
Matthias Fiedler, Ikra GmbH, Schlesierstrasse 36,
64839 Münster, Germany
DE
DEUTSCH
17

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents