HIKVISION HiLook Quick Start Manual page 22

Network ptz camera
Hide thumbs Also See for HiLook:
Table of Contents

Advertisement

Spannungsversorgung
Die Stromquelle muss die
Anforderungen an eine Stromquelle
mit begrenzter Leistung oder PS2
gemäß der Norm IEC 60950-1 oder
IEC 62368-1 erfüllen.
Die Angaben zur standardmäßigen
Stromversorgung finden Sie auf dem
Geräteetikett. Achten Sie darauf,
dass die Stromversorgung mit der
Ihres Geräts übereinstimmt.
Verwenden Sie ein von qualifizierten
Herstellern mitgeliefertes Netzteil. Es
wird empfohlen, für jedes Gerät ein
unabhängiges Netzteil vorzusehen,
da eine Ü berlastung des Netzteils zu
einer Ü berhitzung oder Brandgefahr
führen kann.
Systemsicherheit
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass
Sie die Verantwortung dafür tragen,
alle Passwörter und andere
Sicherheitseinstellungen für das
Gerät zu konfigurieren und Ihren
Benutzernamen und Ihr Passwort
aufzubewahren.
Instandhaltung
Falls das Produkt nicht einwandfrei
funktionieren sollte, wenden Sie sich
an Ihren Händler oder den
nächstgelegenen Kundendienst. Wir
übernehmen keine Haftung für
Probleme, die durch nicht Reparatur-
oder Instandhaltungsarbeiten von
nicht autorisierten Dritten verursacht
werden.
Einige Gerätekomponenten (z. B.
Elektrolytkondensator) müssen
regelmäßig ausgetauscht werden.
Die durchschnittliche Lebensdauer
variiert, weshalb eine regelmäßige
Prüfung empfohlen wird.
Einzelheiten erfahren Sie von Ihrem
Händler.
Reinigung
Bitte verwenden Sie ein weiches und
trockenes Tuch zur Reinigung der
Innen- und Außenflächen.
Verwenden Sie keine alkalischen
Reinigungsmittel.
Einsatzumgebung
Achten Sie bei Verwendung eines
Lasergeräts darauf, dass das Objektiv
des Geräts nicht dem Laserstrahl
ausgesetzt wird. Andernfalls könnte
es durchbrennen.
Richten Sie das Objektiv nicht auf die
Sonne oder eine andere helle
Lichtquelle.
Zur Vermeidung eines Hitzestaus
sollte in der Betriebsumgebung eine
gute Lüftung gewährleistet sein.
Setzen Sie das Gerät NICHT extrem
heißen, kalten, staubigen, korrosiven,
salzhaltigen, alkalischen oder
feuchten Umgebungen aus. Für
Temperatur- und
Feuchtigkeitsanforderungen siehe
Gerätespezifikation.
Setzen Sie das Gerät KEINER hohen
elektromagnetischen Strahlung aus.
Beleuchtung
Stellen Sie sicher, dass sich keine
reflektierende Oberfläche zu nahe
am Geräteobjektiv befindet. Das
Licht vom Gerät kann in das Objektiv
zurückreflektiert werden und
Reflexionen verursachen.
Der Lichtstrahl im Abstand von
200 mm wird in die Risikogruppe
1 (RG1) eingestuft. Es wird
möglicherweise gefährliche optische
Strahlung von diesem Produkt
emittiert. Schauen Sie während des
Betriebs NICHT in die Lichtquelle. Das
kann schädlich für die Augen sein.
Wenn keine geeignete Abschirmung
oder kein Augenschutz vorhanden ist,
schalten Sie das Licht nur in einem
sicheren Abstand oder in dem
Bereich ein, der bei der Installation
oder Wartung des Geräts nicht direkt
dem Licht ausgesetzt ist.
Notruf
Sollten sich Rauch, Gerüche oder
Geräusche in dem Gerät entwickeln,
21

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents