Instandhaltung Und Aufbewahrung; Empfehlung - Stihl RLE 240 Instruction Manual

Hide thumbs Also See for RLE 240:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 30
24 Sicherheitstechnische Hinweise für Rasenlüfter
k) Starten Sie den Motor vorsichtig, entsprechend den
Bedienungsanweisungen und achten Sie auf
ausreichenden Abstand der Füße zu den Zinken.
l) Anschluss- und Verlängerungsleitungen von den Zinken
fernhalten.
m)Beim Starten des Motors darf die Maschine nicht gekippt
werden, es sei denn, die Maschine muss für den Vorgang
angehoben werden. In diesem Fall kippen Sie sie nur so
weit, wie es unbedingt erforderlich ist, und heben Sie nur
die vom Benutzer abgewandte Seite hoch. Stellen Sie
immer sicher, dass beide Hände in Arbeitsposition sind,
bevor die Maschine auf den Boden zurückkehrt.
n) Transportieren Sie niemals die Maschine während der
Antrieb läuft.
o) Führen Sie niemals Hände oder Füße an oder unter sich
drehende Teile. Halten Sie sich immer fern von der
Auswurföffnung.
p) Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Stecker aus
der Steckdose. Vergewissern Sie sich, das alle sich
bewegenden Teile zum vollständigen Stillstand
gekommen sind:
– wann immer Sie die Maschine verlassen;
– bevor Sie Blockierungen entfernen oder Verstopfungen
im Auswurfkanal beseitigen;
– bevor Sie die Maschine überprüfen, reinigen oder
Arbeiten an ihr durchführen;
– nach dem Kontakt mit einem Fremdkörper.
Untersuchen Sie die Maschine auf Beschädigungen
und führen Sie die erforderlichen Instandsetzungen
durch, bevor Sie erneut starten und mit der Maschine
arbeiten;
falls die Maschine anfängt, ungewöhnlich stark zu
vibrieren, ist eine sofortige Überprüfung erforderlich,
– suchen Sie nach Beschädigungen;
– führen Sie die erforderlichen Reparaturen beschädigter
Teile durch;
– untersuchen Sie auf lose Teile und ziehen sie diese fest
an.
0478-670-9910-A

24.5 Instandhaltung und Aufbewahrung

a) Sorgen Sie dafür, dass alle Muttern, Bolzen und
Schrauben fest angezogen sind und die Maschine in
einem sicheren Betriebszustand ist.
b) Prüfen Sie regelmäßig die Auffangeinrichtung auf
Verschleiß oder Verlust der Funktionsfähigkeit.
c) Ersetzen Sie aus Sicherheitsgründen abgenutzte oder
beschädigte Teile.
d) Achten Sie darauf, dass Maschinen mit mehreren
Zinkenaufbauten die Bewegung eines Zinkenaufbaus zu
Drehungen der übrigen Zinkenaufbauten führen kann.
e) Achten Sie beim Einstellen der Maschine darauf, dass
keine Finger zwischen beweglichen Zinkenaufbauten und
feststehenden Teilen der Maschine eingeklemmt werden.
f) Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie die Maschine
für längere Zeit abstellen.
g) Beachten Sie beim Instandhalten der Zinkenaufbauten,
dass selbst wenn der Antrieb abgeschaltet ist, die
Zinkenaufbauten bewegt werden können.
h) Ersetzen Sie aus Sicherheitsgründen abgenutzte oder
beschädigte Teile. Verwenden Sie ausschließlich
Original-Ersatzteile und –Zubehör.
i) Wenn die Maschine zur Instandhaltung, Inspektion, oder
Aufbewahrung, oder zum Austausch eines Zubehörteils
angehalten ist, ist der Antrieb abzuschalten, die Maschine
vom Netz zu trennen und si-cherzustellen, dass alle sich
bewegenden Teile zum vollständigen Stillstand
gekommen sind. Lassen Sie die Maschine abkühlen,
bevor Sie Inspektionen, Einstellungen usw. durchführen.
Behandeln Sie die Maschine mit Sorgfalt und halten Sie
sie sauber.
j) Bewahren Sie die Maschine unzugänglich für Kinder auf.

24.6 Empfehlung

Die Maschine sollte über eine Fehlerstromschutzeinrichtung
(RCD) mit einem Auslösestrom von nicht mehr als 30 mA
betrieben werden.
deutsch
27

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

6291

Table of Contents