Transport - Vermeiren V300 User Manual

Hide thumbs Also See for V300:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
EN
NL
2.4

Transport

DE
2.4.1 Transport in einem Kraftfahrzeug (V300, V300D, V300 30°)
WARNUNG
 Achten Sie darauf, den Rollstuhl ordnungsgemäß zu befestigen. So vermeiden Sie
Verletzungen der Fahrzeuginsassen bei einer Kollision oder einem plötzlichen Bremsmanöver.
 Verwenden Sie zum Sichern des Rollstuhls und des Fahrzeuginsassens NIEMALS den
gleichen Sicherheitsgurt.
1. Entfernen Sie die Fußauflagen und Armlehnen sowie das Zubehör an einem Ort auf.
2. Bewahren Sie die Fußauflagen und Armlehnen sowie das Zubehör an einem sicheren Ort auf.
3. Wenn möglich, klappen Sie den Rollstuhl zusammen und bauen Sie die Hinterräder ab.
4. Transportieren Sie den Rollstuhl nach Möglichkeit im Kofferraum oder Gepäckraum.
5. Wenn der Gepäckraum und der Fahrgastraum NICHT voneinander getrennt sind, befestigen
Sie den Rahmen des Rollstuhls sicher am Fahrzeug. Sie können hierzu verfügbare
Sicherheitsgurte im Fahrzeug verwenden.
2.4.2 Nutzung des Rollstuhls als Sitz in einem PKW (V300)
WARNUNG
 Für V300 30°: Benutzen Sie Ihren V300 30° Rollstuhl NICHT als Sitz in einem
Fahrzeug (siehe nächstes Symbol).
 Der Rollstuhl hat den Crash-Test gemäß ISO 7176-19: 2008 bestanden und ist
konstruiert und ausgelegt zur Nutzung als Sitz in einem PKW nur in Blickrichtung nach vorne.
 Ein Rollstuhlrückhaltegurt Ist nicht als Sicherheitsgurt zu verwenden.
Der Rollstuhl wurde getested unter Verwendung eines 5-Punkt Rückhaltegurtsystems (Rollstuhl)
und eines 3-Punkt-Sicherheitsgurtes (Nutzer).
Grundsätzlich ist, wenn möglich, bevorzugt ein vorhandener PKW-Sitz zu verwenden und der
Rollstuhl sicher im Gepäckraum zu verstauen.
Sicheres Verzurren des Rollstuhls innerhalb des PKW's:
1. Prüfen Sie, ob der PKW mit einem PKW-Gurtsystem und einem Sicherheitsgurt gemäß ISO
10542 ausgestattet ist.
2. Prüfen Sie, dass alle Komponenten des PKW-Gurtsystems (Rollstuhl) und des
Sicherheitsgurtes (Nutzer) nicht ausgefranst, verschmutzt, beschädigt oder geknickt sind.
3. Ist der Rollstuhl mit verstellbaren Sitz-/Rückensystemen ausgestattet, sind diese in eine
Position zu bringen, die den Nutzer in eine möglichst aufrechte Sitzposition bringen. Lässt
der Zustand des Nutzers dies nicht zu, sind die Risiken die den Transport in einer anderen
Position zur Folge haben, festzustellen und zu bewerten.
4. Entfernen Sie alle angebauten Teile und Zubehörteile, wie z.B. Körbe, Taschen,
Beatmungsequipement, usw., und verstauen Sie diese gesondert sicher im Gepäckraum.
5. Positionieren Sie den Rollstuhl in Vorwärtsrichtung mittig zwischen den Schienen des PKW-
Gurtsystems, die im Boden des PKW´s eingebaut sind.
6. Stellen Sie sicher, dass keine Fahrzeugteile/-bauten in die unten angegebenen
Sicherheitszonen um den Nutzer herum gebaut sein dürfen.
Verletzungsgefahr
Verletzungsgefahr
6
V300, V300D, V300 30°
2020-10
Vor der Benutzung

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

V300dV300 30V300 d hem 2

Table of Contents