Position Der Warnsymbole; Sicherheitseinrichtungen - Kärcher MIC 70 Manual

Hide thumbs Also See for MIC 70:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 45
Notausgang
Betriebsanleitung lesen

4.10 Position der Warnsymbole

Hinweis
Unleserliche oder abhanden gekommene Warnsymbole
sofort ersetzen.

4.11 Sicherheitseinrichtungen

Sicherheitseinrichtungen dienen dem Schutz des Benut-
zers und dürfen nicht außer Betrieb gesetzt oder in ihren
Funktionen umgangen werden.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise in den Kapiteln!
4.11.1Hauptschalter
Hauptschalter
1
Batterie getrennt
2
Batterie verbunden
3
Der Hauptschalter unterbricht die elektrische Zuleitung
zum Startermotor.
Wird bei laufendem Motor der Hauptschalter betätigt (Bat-
terie getrennt) geht der Motor aus.
Trennen Sie die Batterie immer bei abgestelltem Fahr-
zeug.
4.11.2Startsperre MIC 70
Voraussetzungen zum Starten des Motors:
● Hauptschalter auf Stellung "Batterie verbunden" stellen.
● Warten, bis das Hochfahren des Displays abgeschlos-
sen ist.
4.11.3Sitzkontaktschalter MIC 70
Wenn der Fahrersitz nicht belastet ist:
● Geht das Fahrzeug automatisch in Neutralstellung.
Hinweis
Fahrtrichtungsschalter am Joystick anschließend auf Mit-
telstellung <Neutral/Stopp> stellen.
● Ist bzw. wird die Arbeitshydraulik automatisch PTO aus-
geschaltet.
4.11.4Feststellbremse automatisch
Die Warnleuchte in der Multifunktionsanzeige
leuchtet bei aktivierter Feststellbremse.
1 Ist der Motor aus oder steht der Fahrtrichtungsschalter
bei laufendem Motor auf NEUTRAL ist die Feststell-
bremse automatisch aktiviert.
2 Wird der Fahrtrichtungsschalter bei laufendem Motor
betätigt (VORWÄRTS oder RÜCKWÄRTS) wird die
Feststellbremse gelöst.
4.11.5Fahrerkabine
Die Bedienperson ist in der Fahrerkabine vor Blitzschlägen
geschützt.
Die Fahrerkabine hat einen Überrollschutzaufbau (ROPS),
- dieser verhindert das Weiterrollen nach dem Umkippen.
Die Fahrerkabine hat keinen Schutzaufbau zum Schutz
vor herabfallenden Gegenständen (FOPS).
Die Fahrerkabine hat keinen Schutz vor eindringenden
Gegenständen (OPS).
Nutzen Sie immer den Sicherheitsgurt.
Deutsch
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents