Lagerung; Pflege Und Wartung; Allgemeine Sicherheitshinweise - Kärcher MIC 70 Manual

Hide thumbs Also See for MIC 70:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 45
Abschleppöse
1
Sicherungsbolzen
2
Sicherungssplint
3
Sicherungssplint für Bolzen
4
Bolzen
5
1. Abschleppöse aus Fahrerkabine nehmen.
Sicherungsbolzen mit Sicherungssplint
1
Abschleppöse
2
Fahrzeugrahmen
3
Bolzen
4
Sicherungssplint
5
2. Abschleppöse am rechten Fahrzeugrahmen vorne an-
bringen.
3. Sicherungsbolzen in die Abschleppöse stecken und mit
Sicherungssplint sichern.
10.2.2Hydraulischen Bremszylinder lösen
Die Muttern zum Lösen der Bremszylinder befinden sich
links und rechts des Knickgelenkes.
Hydraulischer Bremszylinder
1
1. Mutter des hydraulischen Bremszylinders links und
rechts lösen.
10.2.3Bypassventile öffnen
Die Bypassventile befinden sich auf der Unterseite im vor-
deren Bereich des Hecks.
Bypassventil
1
1. Bypassventile 3 Umdrehungen herausdrehen (SW 24
mm).
2. Abschleppseil an der Abschleppöse vorn oder hinten
befestigen.
3. Fahrzeug langsam auf das Transportfahrzeug ziehen.
4. Nach dem Abschleppen, Muttern am Bremszylinder
wieder anziehen (Anzugsdrehmoment 70 Nm) und By-
passventile schließen.
11

Lagerung

WARNUNG
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr
Beachten Sie das Gewicht des Gerätes.
1. Motoröl und Motorölfilter wechseln.
2. Bei Frostgefahr prüfen, ob genügend Frostschutzmittel
im Kühlmittel enthalten ist.
3. Fahrzeug innen und außen reinigen.
4. Fahrzeug an einem geschützten, ebenen und trockenen
Platz abstellen.
5. Zündschlüssel auf Stellung "Stopp" drehen und abzie-
hen.
6. Hauptschalter ausschalten.
7. Fahrzeug aufbocken, bei Lagerung über einem Monat.
8. Batterie abklemmen.
9. Batterie im Abstand von 2 Monaten laden.
12

Pflege und Wartung

12.1 Allgemeine Sicherheitshinweise

WARNUNG
Lebensgefahr durch fließenden Verkehr
Bringen Sie das Fahrzeug vor Wartungs- oder Reparatur-
arbeiten aus dem Gefahrenbereich des fließenden Ver-
kehrs und tragen Sie eine Warnweste.
GEFAHR
Quetschgefahr
Wenn Sie unter angehobenen Anbaugeräten arbeiten, si-
chern Sie die Anbaugeräte immer mechanisch (unterle-
gen).
Deutsch
29

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents