Download Print this page

Kinderkraft XMOOV User Manual page 20

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23
WARNUNG!
Der
Kinderwagen
ist
mit
Luftbereifung
ausgestattet. Nicht den maximal zulässigen Fülldruck der Räder
übersteigen, der Wert auf dem Reifen des Rades angezeigt.
WARNUNG! Vor dem Gebrauch des Kinderwagens, stellen Sie
sicher, dass alle Räder richtig installiert sind.
III MONTAGE DER GONDEL Die Montage der Gondel sollte mit dem Einführen des losen Teils des Rahmens (G) in die
Öffnungen in der Gondel (F) begonnen werden (Abb. 8). Achten Sie darauf, dass die Druckknöpfe gesichert wurden (Abb.
8A). Dann befestigen Sie den Reißverschluss an dem beigefügten Umfangsteil (Abb. 9). Stellen Sie den Stab in einer Gondel
mit Riemen und sichern sie ihn mit Druckknöpfen (Abb. 10). Die Montierte Gondel zeigt Abb. 11 . Die Gondel kann nun in
den Rahmen des Kinderwagens montiert werden (Sie werden den Klang der Sperren auf beiden Seiten des Kinderwagens
hören) (Abb.12).
WARNUNG! DIE GONDEL DARF NUR RÜCKWÄRTS ZU DER
FAHRTRICHTUNG MONTIERT WERDEN (Das Kind sitzt zu dem
Betreuer zugewandt, der den Kinderwagen lenkt).
IV MONTAGE DES SICHERHEITSBÜGELS, DER ÜBERDACHUNG, DER BEINABDECKUNG UND DES BECHERHALTERS Der
Sicherheitsbügel (E) sollte sowohl in der Gondel als auch in dem Kinderwagen verwendet werden. Legen Sie die Spitze
des Sicherheitsbügels in entsprechende Löcher, bis Sie den Ton der Sperre auf beiden Seiten hören (Abb. 13).
Beginnen Sie die Installation des Baldachims (I) von dem Einschieben von Kunststoff-Clips in die Befestigungen an dem
Rahmen der Gondel / des Sitzes (Abb. 14). Richtige Sicherung wird durch einen kleinen Klick angezeigt. Anschließend
sichern Sie das Baldachim mit Klettverschlüssen (Abb. 15) und hüllen Sie um den Wechselhebel für den Neigungswinkel
um (Abb. 16).
Beginnen Sie die Montage des Fußbezugs (J) vom Ziehen (Abb. 17). Wickeln Sie die Bänder auf beiden Seiten des
Sicherheitsbügels und schließen Sie sie mit Druckknöpfen zu (Abb. 18). Das freie Ende der Abdeckung wickeln Sie um den
Sicherheitsbügel um und sichern Sie ihn mit Knöpfen (Abb. 19). Zusätzlich verbinden Sie beide Seiten des Fußschonbezugs
mit der Bespannung (Abb. 20). Der Becherhalter (P) wird an der rechten Seite des Wagens auf einem Stift montiert (ABB.
21).
V UMWANDLUNG DER GONDEL IN EINEN KINDERSITZ Um die Gondel in den Sitz umzuwandeln, müssen in der ersten
Linie die Gurte an beiden Seiten der Gondelbespannung (Abb.22) und unter der Fußstütze herausgezogen werden.
Verbinden Sie die Enden der herausgezogenen Gürtel hinter der Rückenlehne, unter dem Sitz und unter der Fußstütze
(Beispiel Abb. 23). Nach dem korrekten Zumachen der Sicherheitsgürtel soll der Sitz wie in Abbildung 24 (Einstellung des
Sitzwinkels im Abschnitt VIII beschrieben) gezeigt aussehen.
VI MONTAGE DER TASCHE, DES MOSKITONETZES, DES REGENSCHUTZES Zum Komplettsatz des XMOOV-Wagens
gehören: eine Tasche (M) mit Wickelauflage (N), Silikonaufhänger (O), eine Regenschutzhülle (Q) und ein Moskitonetz
(R). Hängen Sie die Tasche am Elterngriff mit Hilfe der Silikonaufhänger auf (ABB. 25).
Legen Sie das Moskitonetz und sichern sie es mit Druckknöpfen. Legen Sie den Regenschutz auf den Kinderwagen und
sichern Sie ihn mit Klettverschlüssen um den Rahmen (Abb. 26).
VII MONTAGE DES KINDERSITZES Die mitgelieferten Adapter sind mit folgenden Kindersitzen kompatibel: Kinderkraft,
Maxi COSI®, Cybex® und passen u.a. zu Modellen: Kinderkraft MINK, Cybex Aton, Aton 2, Aton Q und Maxi-Cosi Mico,
Mico AP, Mico NXT, Mico Max 30, Citi, Cabrio und CabrioFix.
Schieben Sie die Adapter in die Löcher in dem Rahmen, bis Sie den Ton der Sperre (Abb. 27) hören. Adapter sollten leicht
in Richtung eines Elternteils geneigt sein. Schieben Sie den Sitz an den Adapter und stellen Sie sicher, dass es richtig
gesichert ist. Der XMOOV -Wagen mit einem MINK-Sitz ist in Abbildung 28 gezeigt. Um die Adapter des
Kinderwagenrahmens zu entfernen, drücken die Verriegelungstaste in jedem des Adapters (Abb. 29).
WARNUNG! Der Kindersitz auf dem Rahmen muss immer
rückwärts zu der Fahrtrichtung angeordnet sein (das Kind ist
dem Betreuer zugewandt, der den Kinderwagen lenkt).
VIII GEBRAUCH DER BREMSE Der Kinderwagen ist an der Hinterachse mit einer Fußbremse ausgestattet. Drücken Sie das
Bremspedal, damit die Bremse aktiviert wird. Die Entriegelung erfolgt durch das Anheben des Pedals (Abb. 30).
20

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Moov