Download Print this page

Siemens SICAM SGU 7XV5676 Manual page 3

Advertisement

Available languages

Available languages

s
HINWEIS
Der Hutschienen-Clip ist auf eine bestimmte Höhenposition voreinge-
stellt. Zum Ändern hebeln Sie die Entriegelung aus ihrer Führung (kein
Spezialwerkzeug erforderlich) und rücken Sie die Entriegelung in die
gewünschte Position. Anschließend drücken Sie die Entriegelung
wieder in deren Führung.
Mobile Kommunikation
Gefahr
Risiko von Blitzschlägen bei Außeninstallation
Nichtbeachtung führt zum Tod oder zu schweren Verletzungen.
Wenn Sie die Antenne außerhalb installieren, müssen Sie die Antenne
zum Schutz bei Blitzeinschlägen erden. Diesen Arbeiten müssen von
qualifiziertem Personal ausgeführt werden. Für Außenantennen ist ein
Blitzschutzsystem erforderlich. Stellen Sie sicher, dass alle mit der
Antenne verbundenen Systeme in das Blitzschutzsystem eingebunden
sind. Es gelten die Vorschriften: VDE 0182 und IEC 62305.
Inbetriebnahme
Prüfen Sie, ob die Betriebsdaten mit den Nenndaten auf dem Typenschild und den
technischen Daten des Gerätes übereinstimmen. Dies betrifft insbesondere die
Versorgungsspannung sowie die Maximalwerte.
Schließen Sie an den Klemmen und Steckverbindern (siehe Bilder 1 bis 3) die
gewünschten Geräte an.
Installieren Sie die SIM-Karte und schließen Sie die GSM-Antenne gemäß Geräte-
handbuch (nur 7XV5676-xJx70-8AA2) an.
Schalten Sie die angeschlossenen peripheren Geräte und die Versorgungsspan-
nung des Gerätes ein.
HINWEIS
Das Gerät hat keinen Ein-/Ausschalter. Schalten Sie die Versorgungs-
spannung an der jeweiligen Trennvorrichtung ein/aus.
Die Kabellänge zwischen SICAM SGU und externer Versorgungsspan-
nung darf nicht größer als 0,5 m sein.
HINWEIS
Verwenden Sie nur Kupferleiter!
HINWEIS
Kommunikationsleitungen der Steuerkreise müssen getrennt von
anderen elektrischen Kreisen verlegt werden.
Bedienung
Bedienvoraussetzungen
Für die meisten Bedienfunktionen ist die Eingabe von Passwörtern erforderlich. Dies gilt
für alle Eingaben, die die Funktionen des Gerätes betreffen.
Für das Auslesen von Daten, Meldungen und Diagnosewerten ist kein Passwort erforder-
lich.
HINWEIS
Bei Auslieferung sind folgende Passwörter voreingestellt:
- Aktivierungspasswort: 000000
- Wartungspasswort: 311299
Nach abgeschlossener Inbetriebnahme sollten Sie die Passwörter ändern, um das Gerät
vor unbeabsichtigten Änderungen und vor Bedienung durch nicht autorisierte Personen
zu schützen. Die Änderung der Passwörter ist im Gerätehandbuch beschrieben.
Die Geräte werden mittels WebBrowser über den angeschlossenen PC bedient.
Die Bedienung ist detailliert im jeweiligen Gerätehandbuch beschrieben. Im Folgenden
sind die wichtigsten Einstellungen erläutert:
Produktinformation
E50417-B1050-C554-A4, Ausgabe 03.2015
Die grafische Benutzeroberfläche ist im Gerät gespeichert. Zu deren Anzeige starten Sie
den Microsoft Internet Explorer 8.0 (oder höher) und geben Sie die IP-Adresse des Gerä-
tes ein. Standard-IP-Adresse: 192.168.0.55; siehe auch Aufkleber an der Geräteseite.
Für Funktionen wie z.B. Zurück, Vorwärts etc. nutzen Sie die Steuersymbole des Browsers
(z.B. Mircosoft Internet Explorer). Die Benutzeroberfläche enthält hierfür keine Steuer-
symbole.
In der folgenden Tabelle sind die Bedienelemente aufgelistet:
Bedienelement
Aufbau der HTML-Seiten
HINWEIS
(betrifft nur 7XV5676-xJx70-8AA2)
Anforderung gemäß EN 301511:
Nach Inbetriebnahme und solange die Ethernet-Schnittstelle nicht
benötigt wird muss der Ethernet-Port über die Taste "IP Addr" abge-
schaltet werden. Die Kommunikation findet dann nur über Mobilfunk
statt.
SICAM-SGU-Geräte
7XV5676
Bedienfunktion
Optionsfeld: Auswahl einer Option
Auswahlliste: Markieren und Auswahl
eines Listenelements
Schaltfläche: Ausführen einer Aktion
durch Klicken auf die Schaltfläche, das
heißt, aktuelle Einstellungen auf der
Benutzeroberfläche werden zum Gerät
übertragen.
Aktive Registerkarte (hellblau)
Inaktive Registerkarte (dunkelblau)
Markiert und öffnet das zu aktivierende
Element, z.B. Registerkarte
3

Advertisement

loading