Kruger AIRSEC 3000 Operating Instructions Manual page 7

Hide thumbs Also See for AIRSEC 3000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

tet. Nach dem Abschalten läuft der
Kompressor erst nach einer Drei-Mi-
nuten-Wartezeit wieder an.
B. Gerät läuft
ununterbrochen
• Ist das Hygrostatrad auf die Position
«B» eingestellt?
• Sind die Türen und Fenster geschlos-
sen?
• Ist die Geräteleistung ausreichend für
die Raumgrösse (max. 200 m
C. Das Gerät entfeuchtet
nur ungenügend
• Ist die Luftzirkulation im Raum gewähr-
leistet?
• Sind die Ansaug- und Ausblas-Öffnun-
gen frei?
• Ist die Raumtemperatur zu hoch oder
zu niedrig (s. Rubrik Aufstellung)?
• Ist der Filter sauber?
Sollte die Kontrolle obiger Punkte zu
keinem Erfolg führen, so muss das Ge-
rät einem Fachmann (Kältespezialisten)
zur Inspektion übergeben werden.
ENTSORGUNG
Der Luftentfeuchter ist mit einem Kälte-
mittel gefüllt. Eine spezielle Entsorgung
ist deshalb notwendig. Bitte wenden Sie
sich an Ihren Fachhändler oder die ört-
liche Entsorgungsstelle.
3
)?

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

349.02

Table of Contents