Montage & Installation - Glow Fire Bio Burner 24 User Manual And Safety Instructions

Bio ethanol fireplaces
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Kamin Benutzerhandbuch & Sicherheitshinweise
Vielen Dank, dass Sie sich für unseren Bio-Ethanol-Kamin entschieden haben.
Bio-Ethanol-Kamine sind die umweltfreundliche Lösung für ein echtes Feuer, ohne Rauch, Ruß und
Asche. Sie sind für Wohnräume ohne Schornstein geeignet und genehmigungsfrei.
Unsere Kamine sind aus Edelstahl und/oder schwarzem pulverbeschichtetem Stahl gefertigt und
überzeugen durch ein modernes Konzept.
Unser Bio-Ethanol Kamin ist ein Kamin, den Sie überall im Haus oder in Ihrer Wohnung einsetzen
können. Da Bio-Ethanol nahezu rückstandsfrei brennt, genügt die Belüftung durch ein offenes
Fenster.
Bevor Sie den Kamin verwenden, lesen Sie bitte sorgfältig die Bedienungsanleitung durch.
Dieses Produkt darf nur zusammen mit dieser Anleitung verkauft werden.
Im Falle eines Weiterverkaufs ist diese Anleitung dringend beizufügen.
Montage & Installation
Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir die Montage durch Fachpersonal.
Es wird empfohlen, den Kamin mit mindestens zwei oder mehr Personen zu installieren. Stellen Sie
sicher, dass der Kamin an einer massiven Wand mit nicht brennbarem Material steht. Bitte entfernen
Sie alle Verpackungen und Verpackungsmaterialien vor der Montage und Inbetriebnahme.
Montage eines freistehenden Kamins:
-
Der freistehende Kamin ist komplett montiert und es ist keine weitere Montage
erforderlich
-
Wenn Sie ein Gerät mit Berührungsschutzscheiben haben, müssen diese mit den dafür
vorgesehenen Halterungen montiert werden.
-
Stellen Sie sicher, dass der Kamin genügend Standfestigkeit hat. Zudem muss der Kamin
absolut geradestehen. Messen Sie dies mit einer Wasserwaage nach. Ansonsten kann es
passieren, dass Ethanol ausläuft.
-
Platzieren Sie den Kamin auf einem hitzebeständigen Untergrund.
-
Stellen Sie den Bioethanol-Brenner in den Kamin.
Befüllen, anzünden und nachfüllen des Brenners:
-
Öffnen Sie den Brenner durch ziehen des Schiebers
-
Befüllen Sie die Behälter mit Bio-Ethanol, bitte nicht mehr als 3/4 Teile jeder
Brennerkapazität. Nehmen Sie beim Befüllen einen Trichter zur Hilfe.
-
Verschüttetes Ethanol muss mit einem saugfähigen Gewebe entfernt und die betroffene
Stelle mit Wasser gereinigt werden, um eine Entzündung außerhalb des Brennerbehälters zu
vermeiden.
-
Beim Entzünden von Bio-Ethanol sind lange Feuerzeuge oder lange Streichhölzer ideal.
Andernfalls besteht Verpuffungsgefahr. Gebrauchte Streichhölzer unter keinen Umständen in
den Brenner werfen.
-
Falls sich die Flamme nicht entzündet, wiederholen Sie bitte den Zündvorgang, bis die
Flamme stetig brennt.
-
Nach dem Erlöschen der Flamme warten Sie mindestens 30 Minuten bevor Sie den Kamin
erneut in Betrieb nehmen. Andernfalls besteht Explosionsgefahr.
8

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents