Bedienung; Reinigung; Aufbewahrung - Profi Cook PC-FW 1173 Instruction Manual

Professional mincer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 36

Bedienung

WARNUNG: Verletzungsgefahr!
Verwenden Sie immer den mitgelieferten Stopfer. Halten
Sie niemals die Finger oder Werkzeuge in den Einfüll-
stutzen!
ACHTUNG:
Benutzen Sie das Gerät konstant nicht länger als 10 Mi-
nuten. Lassen sie es vor erneutem Gebrauch 10 Minuten
abkühlen.
WARNUNG:
• Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker und war-
ten Sie, bis das Gerät abgekühlt ist.
• Das Motorgerät auf keinen Fall zum Reinigen in Wasser tau-
chen. Es könnte zu einem elektrischen Schlag oder Brand
führen.
• Das Messer des Fleischwolfs ist scharf! Es besteht Verlet-
zungsgefahr! Gehen Sie vorsichtig vor beim Auseinanderneh-
men, Reinigen und Zusammensetzen der Einzelteile.
ACHTUNG:
• Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheu-
ernde Gegenstände.
• Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel.
Motorgerät
• Wischen Sie das Motorgerät nur mit einem feuchten
Lappen ab und trocknen Sie mit einem Tuch nach.
Fülltablett, Wendel, Wendelgehäuse und sämtliches
Zubehör
ACHTUNG:
Reinigen Sie diese Teile nicht im Geschirrspüler. Die
Oberflächen könnten stumpf werden.
• Diese Teile können Sie von Hand in einem Spülbad
reinigen.
• Spülen Sie mit klarem Wasser nach und trocknen Sie
die Teile ab.
PC-FW1173_IM
1. Geben Sie die Fleischstücke (Fleischpaste / Wurstmasse
bzw. den Teig) auf das Fülltablett und in den Einfüll-
stutzen.
2. Schieben Sie, wenn nötig, das Fleisch bzw. den Teig mit
dem Stopfer (7) nach.
Betrieb beenden
1. Ziehen Sie den Netzstecker.
2. Demontieren Sie alle Teile des Fleischwolfs.
3. Reinigen Sie die verwendeten Teile wie unter „Reini-
gung" beschrieben.

Reinigung

• Reinigen Sie das Gerät wie beschrieben. Lassen Sie das
Zubehör vollständig trocknen.
• Wir empfehlen, das Gerät in der Original-Verpackung
aufzubewahren, wenn Sie es über einen längeren Zeit-
raum nicht benutzen möchten.
• Lagern Sie das Gerät immer außerhalb der Reichweite
von Kindern an einem gut belüfteten und trockenen Ort.
• Fetten Sie die Lochscheiben regelmäßig mit Pflanzenfett
ein.

Aufbewahrung

20.12.18
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents