Wartung Und Reinigung - dalap T-FAN User Manual

Table of Contents

Advertisement

Vor Inbetriebnahme des Gerätes lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung, auch wenn Sie mit dem Betrieb solcher
Geräte bereits vertraut sind. Verwenden sie das Gerät nur so, wie es in der Bedienungsanleitung beschrieben wird.
Heben Sie die Anleitung für den weiteren Gebrauch auf.
Der Tischlüfter T-fan beeindruckt durch sein gelungenes und modernes Design. Der Hochgeschwindigkeitslüfter,
welcher einen höheren Wirkungsgrad bietet als andere Standlüfter, wurde konstruiert, um eine gute Luftzirkulation
im Raum zu gewährleisten.
ZUSAMMENSTELLUNG DES LÜFTERS
Nehmen Sie den Lüfter aus der Verpackung und stellen Sie fest, ob alle Teile, welche im Kapitel
BESCHREIBUNG DES VENTILATORS erwähnt werden, vorhanden sind.
Fügen Sie die äußere Stange (O13) senkrecht zum Ständer (O14). Befestigen Sie die Schraube (014) am
unteren Teil des Ständers (O15) damit die Stange an den Ständer befestigt werden kann. Mit Hilfe der
Sperrschraube (O16) befestigen Sie die Schraube (O15).
Auf dem Halter des Motors (O9) ist eine Schraube (O11) zur Regelung des Neigungsgrades des Lüfters.
Diesen muss man vor der Verbindung des Motors (O9) mit der inneren Stange (O13) mit Hilfe der Verbinder-
Schraub entfernen. Den Regler (O11) stecken sie danach wieder auf. Die Verbindung des Halters und des
Rohres muss fest sein.
Aus dem Frontteil des Motors entfernen Sie die Fixierungsschrauben, danach befestigen Sie das hintere
Schutzgitter (O6) am Motor (O9) und ziehen die Schrauben (O5) nach. Den hinteren Teil des Schutzgitters
(O6) stellen Sie in die richtige Position – mit dem Griff nach oben.
Auf dem Rahmen des Frontschutzgitters (O1) befinden sich Schutzklammern, Haken und eine Öffnung.
Lösen Sie die Klammern wobei der Haken bei der Installation oben sein sollte. Legen sie das Frontgitter (O1)
an das hintere Gitterteil (O6) an, so dass der Haken ins hintere Gitter eingreift. Durch das zuklappen der
Klemmen schließen Sie beide Gitterrahmen aneinander. Den Verschluss sichern Sie mit einer Schraube ab.
BEDIENUNG DES VENTILATORS
Schließen Sie den Lüfter an das Stromnetz an.
1. Drehzahlregelung ind ausschalten de lüfters
Durch Drehen des Reglers (O8) auf Position 1 stellen Sie die niedrige Drehzahl ein. Um die Drehzahl zu
erhöhen drehen Sie den Regler zur Position 2 oder 3 für mittlere oder hohe Drehzahl. Um den Lüfter
auszuschalten drehen Sie den Regler zur Position 0.
2. Ein-uns ausschalten der oszillation
Wenn der Lüfter im Betrieb ist, aktivieren Sie durch Drücken des Schalters (O8) nach unten die Oszillation
des Motors (O9), der sich dann horizontal drehen wird. Durch das Ziehen des Schalters (O8) nach oben
deaktivieren Sie die Oszillation.

WARTUNG UND REINIGUNG

1. Vor der Montage, Demontage und Reinigung trennen Sie den Lüfter vom Stromnetz.
2. Die Oberfläche reinigen Sie mit einem sauberen, trockenen Wischtuch. Im Falle einer größeren
Verunreinigung benutzen sie ein feuchtes Wischtuch mit Seifenlösung. Trocknen sie dann alle Teile ab.
Verhindern sie Eindringen von Wasser in den Motor.
3. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Lösemittel oder Bürsten die die Oberfläche beschädigen
können.
Lagern Sie den Lüfter auf einer sauberen, trockenen Stelle außer der Reichweite von Kindern.
WARNUNGEN
1. Das Gerät sollte von Personen (inkl. Kinder) mit beschränkten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder mit Mangel an Kenntnis und Erfahrungen, nicht ohne Aufsicht durch eine Person, die für
deren Sicherheit verantwortlich ist betrieben werden.
2. Achten Sie auf Kinder, wenn sie das Gerät in deren Nähe betreiben.
3
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents