Maximierung Der Akkulaufzeit; Batterielagerung Und -Handhabung - Akaso V50X User Manual

Hide thumbs Also See for V50X:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

BATTERIE-LEBEN MAXIMIEREN
Wenn der Akku während der Aufnahme 0% erreicht, speichert die Kamera die
Datei und schaltet sie aus. Befolgen Sie nach Möglichkeit die folgenden Richtlinien,
um die Batterielebensdauer zu maximieren:
• Deaktivieren Sie die drahtlosen Verbindungen
• Nehmen Sie Videos mit niedrigeren Bildraten und Auflösungen auf
• Verwenden Sie die Bildschirmschonereinstellung.
LAGERUNG UND HANDHABUNG VON BATTERIENG
Die Kamera enthält empfindliche Komponenten, einschließlich des Akkus. Setzen
Sie Ihre Kamera keinen sehr kalten oder heißen Temperaturen aus. Niedrige oder
hohe Temperaturen können die Akkulaufzeit vorübergehend verkürzen oder dazu
führen, dass die Kamera vorübergehend nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.
Vermeiden Sie dramatische Änderungen der Temperatur oder Luftfeuchtigkeit,
wenn Sie die Kamera verwenden, da sich an oder in der Kamera Kondenswasser
bilden kann.
• Trocknen Sie die Kamera oder den Akku nicht mit einer externen Wärmequelle
wie einer Mikrowelle oder einem Haartrockner. Schäden an der Kamera oder am
Akku durch Kontakt mit Flüssigkeit im Inneren der Kamera fallen nicht unter die
Garantie.
• Bewahren Sie Ihre Batterie nicht mit Metallgegenständen wie Münzen, Schlüsseln
oder Halsketten auf. Wenn die Batterieklemmen mit Metallgegenständen in
Kontakt kommen, kann dies einen Brand verursachen.
• Nehmen Sie keine unbefugten Änderungen an der Kamera vor. Dies kann die
Sicherheit, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Leistung
beeinträchtigen und zum Erlöschen der Garantie führen.
ADVERTENCIA: Lassen Sie die Kamera oder den Akku nicht fallen, zerlegen, öffnen,
quetschen, verbiegen, verformen, durchstechen, zerkleinern, mikrowellen,
verbrennen oder lackieren Sie sie nicht. Führen Sie keine Fremdkörper in die
Batterieöffnung der Kamera ein. Verwenden Sie die Kamera oder den Akku nicht,
wenn er beschädigt wurde, z. B. wenn er durch Wasser gerissen, durchstoßen oder
beschädigt wurde. Das Zerlegen oder Durchstechen der Batterie kann zu einer
Explosion oder einem Brand führen.
49

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents